Texte von Blake Lively und Taylor Swift als 'relevant' für Baldoni-Klage erklärt

19. Juni 2025, 08:00 Uhr · Quelle: BANG Showbiz
Blake Lively
Foto: BANG Showbiz
Das Anwaltsteam des Starts wird Zugang zu den Nachrichten zwischen Blake Lively und Taylor Swift haben.
Das Anwaltsteam von Justin Baldoni erhält Zugang zu Textnachrichten zwischen Blake Lively und Taylor Swift im Zusammenhang mit Livelys Belästigungsklage gegen Baldoni. Der Richter erklärte die Korrespondenz für "relevant", aber sie bleibt unter einer Schutzanordnung, um eine Weitergabe an die Presse zu verhindern.

(BANG) - Das Anwaltsteam von Justin Baldoni wird Zugang zu den Nachrichten zwischen Blake Lively und Taylor Swift haben.

Die 37-jährige Schauspielerin verklagt ihren 'Nur noch ein einziges Mal'-Co-Star wegen Belästigung und beschuldigt den Regisseur, ein feindliches Arbeitsumfeld am Set geschaffen zu haben. Baldoni bestreitet dies und hat eine Gegenklage eingereicht, in der er Lively und ihren Ehemann Ryan Reynolds der Verleumdung beschuldigt - diese wurde kürzlich von Richter Lewis L. Liman jedoch abgewiesen wurde.

Nun berichtet 'E! News', dass der New Yorker Richter entschieden hat, dass Texte zwischen Lively und ihrer Freundin für den Fall "relevant" sind.

Allerdings wird jegliche Korrespondenz zwischen den beiden unter einer Schutzanordnung stehen, um zu verhindern, dass sie an die Presse weitergegeben wird. In einer am Mittwoch (18. Juni) eingereichten Verfügung schrieb der Richter: "Lively selbst hat Swift als jemanden identifiziert, der wahrscheinlich Kenntnis von Beschwerden oder Diskussionen über das Arbeitsumfeld am Set von ['Nur noch ein einziges Mal'] hat. In Anbetracht der Tatsache, dass Lively dargelegt hat, dass Swift unter anderem Kenntnis von Beschwerden oder Diskussionen über das Arbeitsumfeld am Set des Films hatte, sind die Anfragen nach Nachrichten mit Swift bezüglich des Films und dieser Aktion vernünftigerweise darauf zugeschnitten, Informationen zu finden, die Livelys Belästigungs- und Vergeltungsansprüche beweisen oder widerlegen würden."

Baldoni und sein Team hatten zuvor versucht, Swift vorzuladen, da er behauptete, sie sei von Lively benutzt worden, um mehr kreative Kontrolle über 'Nur noch ein einziges Mal' zu erhalten. Die Sprecherin der 'Anti-Hero'-Hitmacherin behauptete damals, dass sie "nicht an Casting- oder kreativen Entscheidungen beteiligt" sei, und die Klage wurde von Baldonis Anwälten zurückgezogen.

Showbiz
19.06.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 3 Stunden
Ursula von der Leyen (Archiv)
Berlin - Aus der SPD kommt Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). Die deutsche und europäische Wirtschaft dürfe im Zollkonflikt mit den USA nicht zum Verlierer werden, mahnt der Seeheimer Kreis, die konservative Gruppierung in der SPD-Bundestagsfraktion. Von der Leyen agiere bislang "zu zögerlich", sagte der Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher dem "Spiegel". "Jetzt ist es […] (00)
vor 4 Minuten
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 49 Minuten
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport oder beim Entspannen zu Hause, die Wahl der richtigen Kopfhörer spielt eine entscheidende Rolle für unser Klangerlebnis. Während sich viele Technologietrends ständig weiterentwickeln, ist eines klar: die Nachfrage nach hochwertigen Hörgeräten, insbesondere nach […] (00)
vor 40 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 1 Stunde
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
TL;DR Mehr als 246 Millionen PI, die diesen Monat freigegeben werden, üben Druck aus, trotz jüngster kurzfristiger Kursgewinne. PI handelt innerhalb eines absteigenden Kanals; ein Ausbruch über $0,50 könnte den aktuellen bärischen Trend verschieben. 376 Millionen PI befinden sich nun an den Börsen, wobei Gate.io führt—dies erhöht die Sorge über anhaltende Verkaufswellen. PI-Kurs sieht […] (00)
vor 18 Minuten
Wie gefährlich ist Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz?
Riedlingen, 10.07.2025 (lifePR) - Künstliche Intelligenz (KI) wird heute schon vielfach bei der Entscheidungsfindung benutzt. Doch was passiert, wenn die Datengrundlage, auf der diese Entscheidungen beruhen, verzerrt ist? Eine geschlechtsspezifische Voreingenommenheit, die technische und gesellschaftliche Folgen haben kann, meint Datenwissenschaftler Prof. Dr. Christian Prinz von der SRH Fernhochschule. Prof. Dr. Christian Prinz, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale hat einen Videoclip geteilt, in dem sie zu Tränen gerührt ist, als sie […] (00)
Sarah Engels
(BANG) - Sarah Engels verrät, dass sie beim Nachhausekommen sofort den "Schalter" umlegt. Die […] (01)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Laut Tom Morello hat das Abschiedskonzert von Black Sabbath fast 200 Millionen Dollar […] (00)
Immer noch oft ungleich verteilt: Hausarbeit
Wiesbaden (dpa) - «"Das bisschen Haushalt macht sich von allein", sagt mein Mann. "Das bisschen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
Die CESA hat die vorläufige Ausstellerliste der Tokyo Game Show 2025 veröffentlicht, die vom […] (00)
«Skandal, Skandal»: Wondery-Podcast widmet sich Reality-TV-Eklat
Die Podcast-Hosts Yasmin Polat und Philipp Isterewicz sprechen über ein Ereignis in einer britischen […] (00)
UBS zahlt in über 100 Fällen Entschädigung nach Derivateverlusten infolge US-Zollschock
UBS hat rund 100 Schweizer Kunden mit sogenannten „Goodwill-Zahlungen“ entschädigt, nachdem sie […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in […] (00)
 
 
Suchbegriff