TopTechNews

Teufel MYND – Bluetooth-Lautsprechers vereint Nachhaltigkeit und exzellenten Klang

20. Mai 2025, 12:35 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Teufel MYND – Bluetooth-Lautsprechers vereint Nachhaltigkeit und exzellenten Klang
Der Teufel MYND ist ein nachhaltiger Bluetooth-Lautsprecher mit modularer Bauweise, 50% recyceltem Kunststoff und einem austauschbaren Akku für bis zu 40 Stunden Spieldauer. Er bietet exzellenten Klang, kann repariert und um Funktionen erweitert werden, und ist ab sofort in vier Farben für 249,99 Euro erhältlich.

Mit dem MYND geht Teufel einen wichtigen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. Das Gehäuse des Bluetooth-Lautsprechers besteht zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff, der Aufbau des Speakers ist modular und der integrierte Akku tauschbar. Insbesondere der Austausch der Batterie durch Kund:innen verlängert die Lebenszeit des Lautsprechers. Zudem sind alle Schaltpläne und Spezifikationen öffentlich zugänglich, wodurch der Speaker sogar um Funktionen erweitert und im Fall der Fälle problemlos repariert werden kann.

Alle Fakten in Kürze:

  • leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher mit Entwicklungsfokus auf effiziente Verwendung von Materialien, Langlebigkeit, recycelten Werkstoffen sowie erstklassigen Sound
  • 2.1-System mit Waveguides für breiten, natürlichen Stereo-Sound, langhubiger Tiefmitteltöner und Passivmembranen für starken, tiefen Bass
  • effiziente Class-D-Verstärker mit DSP-Technologie für druckvollen Sound bei geringen Lautstärken und einer verzerrungsfreien Wiedergabe bei hohen Lautstärken
  • von Nutzer:innen austauschbarer Akku für knapp 40 Stunden Spieldauer bei mittlerer Lautstärke
  • IP67: Schutz gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen
  • mit Partylink-Funktion lassen sich mehrere MYND kabellos in Reihe schalten
  • Teufel Go App mit Klanganpassungen, Party-Link, Battery-friendly charging und mehr
  • aufladen per USB-C mit 20V/3A Power Delivery, vollständige Ladung in circa 80 Minuten
  • Powerbank-Funktion: Mobilgeräte am USB-C-Anschluss laden
  • Bluetooth 5.3 mit Google Fast Pair
  • 3,5-mm-Audio-Eingang, USB-C-Soundcard-Funktion
  • Bedienung über Tasten am Gerät oder per App
  • Opensource: User entwickeln dank öffentlich zugänglicher 3D-Daten, Schaltpläne und Source-Codes neue Funktion und Designs
  • speziell von Teufel entwickelter mechanischer und elektronischer Aufbau für eine hohe Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit sowie für eine einfache Trennung aller Komponenten am Ende der Lebensdauer
  • ab sofort in den Farben Warm Black, Warm White, Light Mint und Wild Berry zum Preis von 249,99 Euro im Teufel Webshop bestellbar und in Kürze auch in allen Teufel Stores erhältlich.

Von Anfang an neu gedacht

Auf der Reise in eine nachhaltigere Zukunft ist der Bluetooth-Lautsprecher MYND für Teufel ein großer Schritt. Das Motto „Robust. Repair. Recycle.“ fasst die zusätzlichen Ziele zusammen, die sich das Teufel Entwicklungs-Team für den MYND ins Aufgabenheft geschrieben hat.

Robust. Repair. Recycle.

Das robuste Gehäuse-Design schützt bei Schlägen und ist zudem nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt – selbst kurzes Untertauchen verkraftet der MYND schadlos. Diese Maßnahmen erhöhen zusätzlich die Lebensdauer, indem typische Schäden, zum Beispiel durch Wasser, vermieden werden.

Um eine möglichst hohe Reparierbarkeit zu ermöglichen, wurde der Lautsprecher komplett modular konzipiert. Zudem ist das Gehäuse verschraubt und lässt sich von Kund:innen öffnen. So können Module und vor allem der Akku problemlos ersetzt werden. Netter Nebeneffekt: Tüftler können den MYND sogar um Funktionen erweitern – alle Spezifikationen werden von Teufel ebenso öffentlich gemacht wie der Firmware-Sourcecode und 3D-Druckdaten der Gehäuseteile.

Bei einem neuen Produkt ist der Gedanke an eine Wiederverwertung der Rohstoffe normalerweise weit entfernt. Aber nur wer schon beim Design an die spätere Verwertung denkt, kann hier einen positiven Beitrag leisten. Beim MYND sind alle Komponenten sauber voneinander trennbar, was das Recycling nach einem langen Speaker-Leben erleichtert und dafür sorgt, dass Rohstoffe wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden können.

Ein echter Teufel

„Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, darf aber nicht zum Selbstzweck verkommen. Schließlich bauen wir bei Teufel Lautsprecher – und die müssen sich im Alltag bewähren und natürlich Spaß machen“,

erklärt Sascha Mallah, CEO von Lautsprecher Teufel. Für eine gehörige Portion Sound-Spaß sorgt der 2.1-Aufbau mit einem großer Tiefmitteltöner und zwei Hochtönern, die dank Waveguides den Sound breit abstrahlen. Für optimale Bass-Performance wird das Töner-Ensemble von zwei großen Passivmembranen unterstützt.

Für den Alltag gemacht

Bei mittlerer Lautstärke hält der Akku bis zu 40 Stunden durch. Per USB-C lädt der MYND flott wieder auf – oder langsam, wenn man es ohnehin nicht eilig hat. Hierzu lässt sich in der zugehörigen Teufel Go App der Modus zum batterieschonenden Laden aktivieren. Der Akku wird dann deutlich langsamer und auch nicht komplett voll geladen, was die Akku-Lebenszeit verlängert. Dank anpassbarem Tragegurt lässt sich der MYND mühelos überall mit hin nehmen. Mit Tasten am Gerät oder per App wird die Wiedergabe gesteuert. Die App ermöglicht Klanganpassungen und diverse Einstellungen, wie LED-Helligkeit und Auto-off-Timer. Ebenfalls lassen sich hier auf Wunsch die Systemtöne deaktivieren.

Farben, Preis und Verfügbarkeit

Wer ab sofort den MYND zum Preis von 249,99 Euro im Teufel Webshop bestellt, hat die Qual der Farb-Wahl: Warm Black, Warm White, Light Mint und Wild Berry stehen zur Auswahl.

Gaming / News / Tech&Co / Audiophil / Bluetooth-Lautsprechers / Lautsprecher / MYND / Nachhaltigkeit / Technik / Teufel / Teufel MYND / Umweltfreundlich / Zubehör
[toptechnews.de] · 20.05.2025 · 12:35 Uhr
[0 Kommentare]
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es leicht, sich vom optischen Mobiltelefon-Einerlei abzusetzen. Nicht nur der Klappmechanismus ist ein Hingucker, sondern auch das Material auf der Rückseite. Zur Auswahl stehen dunkelgrüner Alcantara-Stoff, weinrotes Kunstleder, ein satinähnlicher, weicher Kunststoff in Pink und eine Rückseite aus FSC- […] (00)
vor 5 Stunden
Protest gegen die AfD (Archiv)
Berlin - Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) hat der Debatte um ein Verbot der AfD einen "Kurzschluss" attestiert. Zugleich warnte sie, es sei verfrüht, jetzt über ein Verbot der Partei zu diskutieren. "Bei der Debatte über ein AfD-Verbot wird sehr oft die juristische mit der politischen Seite vermischt. Das ist aus meiner Sicht ein problematischer Kurzschluss", sagte Badenberg dem […] (00)
vor 18 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 13 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 16 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 15 Stunden
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Die Fans von Oklahoma City sangen schon «We are the Champions», bevor die Mannschaft um Isaiah Hartenstein den Pokal für die NBA-Meisterschaft im Konfettiregen in die Höhe reckte. 14 Jahre nach Dirk Nowitzki holte der 27-Jährige als erst zweiter deutscher Basketball-Profi den Titel in der besten Basketball-Liga der Welt. Die Oklahoma City Thunder bezwangen im entscheidenden […] (00)
vor 9 Minuten
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Der Bitcoin-Kurs begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. BTC konsolidiert sich derzeit und könnte Schwierigkeiten haben, sich über dem Widerstand von $103.500 zu erholen. Bitcoin begann einen neuen Rückgang unterhalb der $103.000-Marke. Der Kurs handelt unterhalb von $102.500 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bärische […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Samstag um 08:14
 
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine […] (00)
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter […] (00)
Polizei (Archiv)
Berlin - Die Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) will den Kampf gegen die […] (00)
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie […] (05)
Das Erste schaut auf Palantir
Die Software des Unternehmens kann große Datenmengen verarbeiten, um mit Algorithmen Gangster zu fangen. […] (00)
Julian Claßen
(BANG) - Drei Jahre lang war es still um Julian Claßen auf YouTube – jetzt feiert der 32- […] (00)
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das […] (00)
 
 
Suchbegriff