Studienreise des christlichen Leadership-Projekts Hills & Valleys
Hills & Valleys ist ein christliches, überkonfessionell ausgerichtetes Leadership-Projekt der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

18. Juni 2025, 10:10 Uhr · Quelle: LifePR
Teilnehmende des christlichen Leadership-Projekts Hills & Valleys sammelten während einer Studienreise inspirierende Eindrücke und neue Erkenntnisse aus verschiedenen christlichen Projekten. Das 18-monatige Programm fördert ehrenamtliche und hauptamtliche Leiter, um sie in ihrer Berufung als Führungspersönlichkeiten zu bestärken.

Ostfildern, 18.06.2025 (lifePR) - Teilnehmende des 18-monatigen Intensivtrainings konnten in einer abschließenden Studienreise inspirierende Eindrücke sammeln.

Ziel des Projekts Hills & Valleys ist die Ermutigung, Ausbildung, aktive Unterstützung und Begleitung von ehren- und hauptamtlichen Leiterinnen und Leitern innerhalb der Kirche. Dazu gehören Gemeinde- und Jugendleitende ebenso wie Geistliche, Angestellte von kirchlichen Institutionen und Verantwortliche für einzelne Projekte. Darüber hinaus wendet sich Hills & Valleys an überzeugte Christen, die ihre Gaben und Verantwortung in der Gesellschaft einbringen.

Eindrücke aus der Studienreise

Inspirierende Einblicke und intensive Begegnungen ermöglichte die diesjährige Studienreise vom 20.–25. Mai den teilnehmenden Führungskräften des christlichen Leadership-Trainings Hills & Valleys. Die Gruppe aus 11 Teilnehmenden und zwei Teamcoaches fuhr von Berlin aus zunächst nach Frankfurt, Offenbach und Darmstadt, anschließend weiter nach Wasserburg und München. Sie besuchte christliche Projekte, Kirchen, Unternehmen und Begegnungsstätten, bei denen ein Blick hinter die Kulissen der leitenden Personen möglich war. Mit dieser Abschlussfahrt haben seit 2020 insgesamt 48 Leiterinnen und Leiter das 18-monatige Intensivtraining erfolgreich abgeschlossen.

Leitung mit Tiefgang: Zwischen Krankenhausflur und Gebetsraum

Die Tour startete in Berlin mit einem „Miracle Morning“, der Raum für Gebet, Austausch und Ausblick auf den ersten Tag schuf. Gleich der erste Besuch im adventistischen Krankenhaus Waldfriede zeigte eindrücklich, wie christliche Werte in einem modernen Wirtschaftsbetrieb im Gesundheitskontext gelebt werden können. Geschäftsführender Vorstand Bernd Quoß gewährte persönliche Einblicke in den Veränderungsprozess des Hauses und betonte: „Ohne Qualität und Veränderung in den Köpfen des Personals kannst Du nicht wachsen.“ Gleichzeitig stellte er klar: „Nur nett und freundlich geht nicht, in allem immer transparent sein und offen die Wahrheit sagen.“

Bei der Freikirche „Die Kreative“ beeindruckte besonders der rund um die Uhr geöffnete Anbetungsraum, getragen von etwa 70 fest engagierten Beterinnen und Betern. Innerhalb von 15 Jahren wuchs die Gemeinde von 25 auf rund 400 Mitglieder. Hills & Valleys Teilnehmer Michael Maier, Gemeindeleiter aus Ludwigsburg, zeigte sich beeindruckt: „Modern, offen, klar, menschlich und trotzdem mit klaren Grenzen.“

Auch Besuche bei den Equippers Berlin, dem adventistischen Kirchen-Startup ComingHOME Berlin sowie dem neu entstehenden adventistischen Gemeindezentrum an der Koblenzer Straße boten den Teilnehmenden der Abschlussreise neue Erkenntnisse. Theologiestudent und Teilnehmer Johannes Hofmann dazu: „Dieses Projekt steht exemplarisch für den Versuch, mit mutigen Bauentscheidungen auf die demografischen und finanziellen Herausforderungen kleiner Gemeinden zu reagieren.“

Herausgefordert vom Ungewohnten

In Frankfurt bot die PRESENCE Kulturlounge einen Blick auf alternative Gemeindeformen. Volker Hillebrenner, Geschäftsführer der Bibelschule Brake und ebenfalls Teilnehmer der Studienreise, reflektierte anschließend für sich: „Ein spannender Kulturtreff, der mich herausfordert: kann das eine Form christlicher Kirche sein?“ Deutlich spürbar war: Hier steht Beziehung im Zentrum. Projektleiter Simret Mahary (Pastor der adventistischen Kirchengemeinde in Frankfurt) überzeugte durch seine Klarheit und seine Leidenschaft für Menschen am Rand kirchlicher Strukturen.

Weitere Stationen führten ins adventistische Gemeindegründungsprojekt Center of Community von Pastor Dante Herrmann in Offenbach, zur adventistischen ComingHOME-Gemeinde in Darmstadt sowie zum Hope Center in Wasserburg, einem kürzlich eröffneten Begegnungszentrum mit Kindergarten, Musikschule, Coworking und drei christlichen Konfessionen unter einem Dach.

Impulse für das eigene Leitungsverständnis

In München nahm die Gruppe an Gottesdiensten im freikirchlichen ICF München mit Tobias Teichen und im FGZ (Familien- und Gemeinde-Zentrum) der adventistischen Kirchengemeinde Waldfrieden teil. Dort wurde besonders die Leitungskultur von Joseph Herter hervorgehoben: authentisch, transparent und theologisch fundiert. Er sprach anhand konkreter Beispiele von einer gesunden Balance zwischen „Prägen“ und „Tragen“, ein Leitbild, das viele der Teilnehmenden in ihren Notizen festhielten.

Von der Tour zurück – und doch unterwegs

Die Hills & Valleys Studytour 2025 war mehr als eine Abschlussfahrt. Sie war ein persönlicher Prüfstein, ein Spiegel und ein gedanklicher Aufbruch. Intensive, persönliche Begegnungen, theologische Reibungsflächen und inspirierende Leitungsvorbilder prägten diese Tage und boten eine Vielzahl an Impulsen für das eigene Leben als Christ sowie für ganz unterschiedliche Führungsherausforderungen. Mit der Studienreise endete für die Teilnehmenden das 18-monatige Leadership-Training und gleichzeitig begann ein neuer Abschnitt in ihrer Berufung als geistlich reflektierte Führungspersönlichkeiten.

Über Hills & Valleys

Hills & Valleys (engl. „Berge und Täler“) ist ein überkonfessionelles, christliches Leadership-Projekt der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Seit Januar 2020 werden Leiterinnen und Leiter aus Kirche, Jugend, Projekten und anderen Organisationen darin ermutigt, ausgebildet und aktiv begleitet. Das Kernprogramm ist das 18-monatige, berufsbegleitende Summit-Training – ein intensives Leadership-Programm, das Gruppencoaching, praxisorientierte Ausbildung, individuelles 1:1 Coaching und gemeinsame Erlebnisse wie einen Segeltörn und eine Abschluss-Studienfahrt kombiniert.

Ziel ist es, Herausforderungen mutig anzunehmen, das eigene Potenzial zu entfalten und Visionen in die Tat umzusetzen – geistlich fundiert und praxisnah. Teilnehmende werden während der gesamten Programmdauer von einem engagierten Leitungsteam und erfahrenen Mentoren begleitet. Weitere Informationen sind unterwww.hills-valleys.dezu finden.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 18.06.2025 · 10:10 Uhr
[0 Kommentare]
Vielfalt, Gemeinsamkeit und Gemeinschaft
Vogelsbergkreis, 10.07.2025 (lifePR) - Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und neuer Freundschaften: Beim inklusiven Kinder- und Jugendtreff an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Schlitz kamen zu Beginn der Sommerferien 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tagzu erleben. Das Wetter spielte in der ersten Tageshälfte perfekt mit und sorgte für ideale […] (00)
vor 1 Stunde
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments
Straßburg (dpa) - Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ist gescheitert. Bei der Abstimmung im Europaparlament in Straßburg votierten lediglich 175 Abgeordnete für den Vorstoß aus dem rechten Lager. 360 lehnten ihn ab, 18 enthielten sich. Insgesamt stimmten 553 der derzeit 719 Parlamentarier ab. Für ein erfolgreiches Misstrauensvotum wären zwei Drittel der […] (00)
vor 2 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham erzählte, dass sie im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit sei. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna […] (00)
vor 2 Stunden
Erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz
Köln/Berlin (dpa) - Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde im Kaufhaus Tietz in der Kölner Innenstadt die erste Rolltreppe Deutschlands eröffnet. Eine damals erschienene Postkarte, die heute im Kölnischen Stadtmuseum aufbewahrt wird, zeigt die schmale, nach oben führende Rolltreppe samt drei Kunden. Das Warenhaus warb für die Neuheit mit dem Versprechen, die «Roll-Fußsteige» erspare den Kunden […] (00)
vor 4 Stunden
Die digitale Flaschenpost: Steams Datenbank verrät Ubisofts Pläne für Assassin’s Creed 4: Black Flag
Seit Monaten brodelt die Gerüchteküche, nun hat ein verräterischer Datenbankeintrag das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht: Ubisoft scheint kurz davor zu stehen, ein Remaster oder gar ein vollwertiges Remake des unsterblichen Piraten-Epos Assassin’s Creed 4: Black Flag anzukündigen. Wie der scharfsichtige X-Nutzer TheHiddenOneAC aufdeckte, wurde der SteamDB-Eintrag des Spiels am 8. Juli […] (00)
vor 43 Minuten
«Skandal, Skandal»: Wondery-Podcast widmet sich Reality-TV-Eklat
Die Podcast-Hosts Yasmin Polat und Philipp Isterewicz sprechen über ein Ereignis in einer britischen Reality-Dating-Show. Mit REALITY: Ein TV-Skandal – eine Produktion des Podcast-Studios Wondery in Zusammenarbeit mit ACB Stories – startet am 16. Juli 2025 die neue investigative Podcast-Miniserie innerhalb des Wondery Podcast Skandal, Skandal. In sechs Folgen wird die wahre Geschichte hinter der umstrittenen Reality-Dating-Show «There’s […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 9 Minuten
Euro-Banknoten und Bitcoin-Münzen mit dem Text „Speichern“ für ein Finanzkonzept.
Analyst hebt bullishen Formationsmuster für den XRP-Kurs hervor Kryptoanalyst TheSignalyst hat in einer neuen Analyse gezeigt, dass der XRP-Kurs eine weitere bullishe Formation begonnen hat. Diesmal handelt es sich um das inverse Kopf-Schulter-Muster, das häufig einem Anstieg eines Vermögenswerts vorausgeht. Nicht nur hat sich diese Formation an einem kritischen Punkt entwickelt, sie trat auch zu […] (00)
vor 58 Minuten
 
Künstliche Intelligenz in der Chemieproduktion
Köln, 10.07.2025 (PresseBox) - Immer mehr Unternehmen der chemischen Industrie entdecken das […] (00)
Kühl, blau, verlockend: „Seensucht“ nach Aktivurlaub
Hagen, 10.07.2025 (lifePR) - Im Sommer wächst die „Seensucht“: Aktivurlauber ziehts an stille […] (00)
Ausgezeichnet smart: Das sind die Gewinner der SmartHome Deutschland Awards 2025
Berlin, 10.07.2025 (PresseBox) - Bereits zum 14. mal sind in Berlin das beste Produkt, das […] (00)
Generalsanierung
Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will die umfassende Sanierung besonders wichtiger Strecken um […] (00)
ARD produziert Influencer-«Tatort»
Im Schwarzwald verschwindet eine sogenannte Single-Mama-Influencerin. Vereinbarkeit von Beruf und […] (00)
New York City
Washington (dpa) - Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US gibt unter dem Druck der […] (00)
Jesse Tyler Ferguson wurde von der queeren Community für seine Rolle in 'Modern Family' kritisiert.
(BANG) - Jesse Tyler Ferguson wurde von der queeren Community für seine Rolle in 'Modern […] (00)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
TL;DR Wal sendet 25,49M XRP zu Coinbase, was Spekulationen über eine mögliche Marktbewegung […] (00)
 
 
Suchbegriff