Studie: Hälfte der Migranten erfährt Alltagsdiskriminierung

20. März 2025, 14:11 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Kopftuchträgerinnen (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Kopftuchträgerinnen (Archiv)
54 Prozent der Migranten in Deutschland erfahren monatlich Diskriminierung, während dies bei Nicht-Migranten nur 32 Prozent beträgt. Besonders muslimische und schwarze Frauen sowie Männer sind betroffen, was zu erhöhten psychischen Belastungen und einem gesunkenen Vertrauen in staatliche Institutionen führt.

Berlin - 54 Prozent aller Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland erfahren einmal im Monat Diskriminierung. Bei Menschen ohne Migrationshintergrund seien es 32 Prozent, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Monitoringbericht 2025 des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) hervorgeht.

Besonders betroffen von subtiler Diskriminierung seien muslimische (61 Prozent) und schwarze Frauen (63 Prozent) sowie schwarze Männer (62 Prozent). Hautfarbe sei für Schwarze (bis zu 84 Prozent) und asiatische Menschen (bis zu 52 Prozent) der häufigste Diskriminierungsgrund, muslimische Personen nennen vor allem ihre Religion (bis zu 51 Prozent). Zudem berichten laut der Studie bis zu 55 Prozent der asiatischen und muslimischen Befragten, als "nicht deutsch" wahrgenommen und benachteiligt zu werden.

Wer regelmäßig diskriminiert wird, leide häufiger unter psychischen Belastungen und berichte von Symptomen für Depressionen und Angststörungen. Besonders betroffen seien muslimische und asiatische Personen: Jede dritte Person, die häufig Diskriminierung erfahre, leide unter moderaten bis schweren Symptomen - im Vergleich zu rund zehn Prozent der Nicht-Betroffenen.

"Die Zahlen machen deutlich, dass Rassismus für viele Menschen in Deutschland nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist. Personen, die regelmäßig Diskriminierung erleben, berichten dreimal häufiger von psychischem Stress", sagte die Co-Autorin des Berichts, Aylin Mengi. Hinzukomme, dass häufig diskriminierte Personen zudem ein geringeres Vertrauen ins gesellschaftliche Miteinander hätten sowie in staatliche Institutionen, so die Forscherin.

Seit 2022 sei das Vertrauen in die Bundesregierung um bis zu 20 Prozentpunkte gesunken, vor allem bei muslimischen und asiatischen Menschen. Auch das Vertrauen in Polizei und Justiz würde abnehmen, besonders bei Menschen mit Diskriminierungserfahrung. So vertrauen 87 Prozent der muslimischen Personen der Polizei, wenn sie keine Diskriminierung erlebt haben - jedoch nur 19 Prozent, wenn sie häufig durch diese diskriminiert wurden. Bei asiatischen Menschen sinke das Vertrauen von 86 Prozent auf vier Prozent, wenn sie häufig Diskriminierung durch die Polizei erfahren haben.

Mehr als ein Fünftel der deutschen Gesamtbevölkerung hat laut des Berichts "gefestigte rassistische Einstellungen": 22 Prozent aller Befragten glauben demnach, dass ethnische und religiöse Minderheiten in den letzten Jahren wirtschaftlich mehr profitiert hätten, als ihnen zustehe. 23 Prozent sind der Meinung, dass ethnische und religiöse Minderheiten zu viele Forderungen nach Gleichberechtigung stellten.

Die Untersuchung erfolgte zwischen 2022 und 2024. In der ersten Erhebungswelle (Juni bis November 2022) wurden rund 20.000 Personen und in der fünften Welle (August 2024 bis Januar 2025) rund 9.500 Personen befragt, mit und ohne Migrationshintergrund.

Vermischtes / Deutschland / Integration / Gesellschaft
20.03.2025 · 14:11 Uhr
[0 Kommentare]
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Rom (dpa) - Vor der Beisetzung von Papst Franziskus sind noch einmal Zehntausende in den Petersdom gekommen, um am offenen Sarg Abschied zu nehmen. Auf dem Petersplatz nahmen die Menschen wieder stundenlange Wartezeiten in Kauf, um einen letzten Blick auf das gestorbene Oberhaupt der katholischen Kirche werfen zu können. An diesem Samstag wird Franziskus beigesetzt - nicht im Petersdom wie alle […] (00)
vor 1 Minute
Geri Halliwell-Horner
(BANG) - Geri Halliwell-Horner sprach darüber, dass die Spice Girls nur dann neue Musik machen würden, "wenn sie relevant wirkt". Die 52-jährige Künstlerin kritisierte Madonnas jüngste Musik und gab zu, dass sie mit der "neuesten" Musik der "Queen of Pop" nichts anfangen könne, obwohl sie ein Fan von Songs wie 'Holiday' und 'Into the Groove' sei. Die Sängerin betonte, dass die 'Spice Up Your […] (00)
vor 3 Stunden
«Kleinanzeigen.de» auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Nutzerinnen und Nutzer von «Kleinanzeigen.de» können das Erstellen ihrer Anzeigen ab sofort flexibler handhaben. Die Arbeit an einem Angebot muss nicht mehr zwingend zu Ende gebracht und das Inserat dann online gestellt werden, damit es nicht verloren geht. Es kann nun gespeichert und später zur weiteren Bearbeitung wieder aufgerufen werden, wie das Unternehmen mitteilt. Bis zu […] (00)
vor 1 Stunde
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf Handelsangaben und wurden vom 17.04.25 bis 23.04.25 erfasst. 1. ( 1 ) Donkey Kong Bananza (Switch 2, Nintendo) 2. ( 2 ) Mario Kart World (Switch 2, Nintendo) 3. ( 5 ) Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (Switch 2, Nintendo) 4. (10 ) Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (Switch 2, CD Projek Red) 5. ( 6 ) Super […] (00)
vor 48 Minuten
DF1 holt Rachs 5€-Küche zurück
Schon ab der kommenden Woche kehrt Christian Rach mit dem einst von health tv umgesetzten Format auf die Bildschirme zurück. Außerdem hat DF1 die Quizshow Q1 – Ein Hinweis ist falsch angekündigt. Seit 2019 sitzt Christian Rach in der Jury der VOX-Show Grill den Henssler. Im selben Jahr setzte der Fernsehkoch auch für den Nischensender health tv die Sendung Gewusst wie! Rachs 5€-Küche um, von der KieferNümann 50 Folgen produzierte. Nun kehrt das […] (00)
vor 2 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (00)
vor 11 Minuten
Warum Outplacement für viele zur letzten Hoffnung wird
Der Cut kommt oft abrupt. Mal ist es ein Teams-Call, mal ein kurzes Gespräch mit der HR-Leitung. Was folgt, sind Unsicherheit, Enttäuschung – und ein Link zu einem Dienstleister: Outplacement. Für viele Gekündigte ist die Karriereberatung inzwischen die erste Station nach dem Jobverlust. Und in einem Arbeitsmarkt, der zunehmend unter strukturellen Krisen leidet, ist sie für viele Unternehmen zum […] (00)
vor 33 Minuten
Wohin mit dem Extra-Gepäck?
Grafschaft-Ringen, 25.04.2025 (PresseBox) - Ab sofort gibt es auch für die BMW R 1300 GS Adventure keine Ausreden mehr: Wenn die Kapazität der Original-BMW Alukoffer voll ausgeschöpft ist - dennoch nicht reicht - eröffnen sich mit unserem Riding Buddy, der Gepäckbrücke für den Soziussitz, und unseren Side- und Rear-Racks ganz neue Optionen für noch mehr Adventure. Und noch mehr Flexibilität beim […] (00)
vor 1 Stunde
 
Flugzeug mit Passagieren auf dem Rollfeld (Archiv)
Wien - Die neuen US-Zölle haben erhebliche Auswirkungen auf die europäische Luftfahrt- und […] (02)
Bündnis Sahra Wagenknecht
Berlin (dpa) - Der BSW-Politiker Klaus Ernst will des Zweiten Weltkriegs gemeinsam mit […] (03)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Freitag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum […] (00)
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Wiesbaden - Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei […] (00)
Oblivion Remastered: Unterstützt das Spiel Mods auf PC und Konsole?
Diese Frage ist besonders für PC-Spieler wichtig. Denn die ursprüngliche Version von Oblivion […] (00)
Love Scam: Sky erzählt die Geschichte eines unglaublichen Betrugs
Die neue Doku-Serie befasst sich mit einem Mann, der sich als Anwalt ausgab und seine Opfer skrupellos […] (00)
Yeliz Koc
(BANG) - Yeliz Koc und Jannik Kontalis sind kein Paar mehr. Vor wenigen Wochen hatte die […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der XRP-Kurs korrigierte sich aus der $2.30-Zone. Derzeit konsolidiert sich der Kurs nahe der […] (00)
 
 
Suchbegriff