Strategische Partnerschaft: Rheinmetall und Anduril entwickeln und fertigen autonome Luftfahrzeuge Barracuda und Fury sowie Feststoffraketenmotoren für die europäische Verteidigung

18. Juni 2025, 08:03 Uhr · Quelle: Pressebox
Strategische Partnerschaft: Rheinmetall und Anduril entwickeln und fertigen autonome Luftfahrzeuge Barracuda und Fury sowie Feststoffraketenmotoren für die europäische Verteidigung
Foto: Pressebox
Strategische Partnerschaft: Rheinmetall und Anduril entwickeln und fertigen autonome Luftfahrzeuge Barracuda und Fury sowie Feststoffraketenmotoren für die europäische Verteidigung
Rheinmetall und Anduril Industries bilden eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung autonomer Luftfahrzeuge und Feststoffraketenmotoren für die europäische Verteidigung. Die integration der Systeme soll eine kostengünstige, modulare und schnelle Produktion unter Berücksichtigung der Bedürfnisse europäischer Streitkräfte ermöglichen.

Düsseldorf, 18.06.2025 (PresseBox) -

- Rheinmetall und AndurilIndustries schließenstrategische Partnerschaft
- Autonome Luftfahrzeugevon Anduril sollen indigitale PlattformBattlesuite von Rheinmetallintegriert werden
- Partnerschaft dient demBedarf europäischerKunden

Rheinmetall und Anduril Industries haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um verschiedene softwaredefinierte autonome Systeme gemeinsam weiterzuentwickeln und zu fertigen. Damit soll die Verfügbarkeit autonomer Missionssysteme erhöht werden.

Die Partnerschaft umfasst:
• Eine europäische Variante von Andurils Barracuda als Teil der Anduril-Familie kostengünstiger, serienreifer autonomer Luftfahrzeuge. Die Varianten werden in Rheinmetalls digitale Plattform für vernetzte militärische Systeme Battlesuite integriert.

• Eine europäische Variante von Andurils Fury, einem leistungsstarken, autonomen Luftfahrzeug (AAV) für multiple Missionen. Fury wird in Rheinmetalls digitale Plattform für vernetzte militärische Systeme Battlesuite integriert.

• Möglichkeiten auf dem europäischen Mark für Feststoffraketenmotoren unter Nutzung neuer Produktionsansätze von Anduril werden geprüft.

Die genannten Systeme werden von den beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt und produziert, wobei Zulieferer und Industriepartner aus ganz Europa einbezogen werden.

„Dies ist ein neues Modell der Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich, das auf gemeinsamer Produktion, operativer Relevanz und gegenseitigem Respekt für die jeweilige Souveränität basiert“, sagte Brian Schimpf, CEO von Anduril Industries. „Gemeinsam mit Rheinmetall entwickeln wir Systeme, die schnell produziert, breit eingesetzt und an die sich wandelnden NATO-Missionen angepasst werden können.“

„Rheinmetall steht seit jeher für Zuverlässigkeit, Substanz und strategische Tiefe in der Verteidigungsindustrie“, sagte Armin Papperger, CEO von Rheinmetall. „Durch die Integration der Lösungen von Anduril in die europäischeProduktionsstruktur und durch das digitale Souveränitätskonzept von Rheinmetall bauen wir auf einer soliden Grundlage auf. So gelingt es, neue Arten von autonomen Fähigkeiten in Dienst zu stellen, die schnell produzierbar, modular aufgebaut und auf die sich wandelnden Anforderungen der NATO abgestimmt sind.“

In Europa für Europa gefertigt

Die Partnerschaft ist auf die Bedürfnisse einzelner europäischer Märkte zugeschnitten. Die Partnerschaft spiegelt die Philosophie „built with, not for“ wider. Sie ermöglicht europäische Souveränität, lokale Kontrolle, Transparenz und Anpassungsfähigkeit und vermeidet Abhängigkeiten.

• Die Integration von Barracuda und Barracuda-M in die Systeme von Rheinmetall wird den europäischen Streitkräften ein kostengünstiges autonomes Luftfahrzeug für die „Hyperscale-Produktion“ zur Verfügung stellen. Der modulare Aufbau von Barracuda unterstützt eine Vielzahl von Nutzlasten und Spezifikationen für die Anforderungen europäischer Streitkräfte.

• Durch die Integration von Fury in das Produktportfolio von Rheinmetall kann jedes Land seine eigenen Kommando- und Kontrollsysteme sowie operativen Einschränkungen konfigurieren. Fury kann eine Vielzahl von Sensoren und Nutzlasten zur Unterstützung von Missionsanforderungen integrieren und so einen flexiblen Einsatz für bemannte und unbemannte Flugzeugteams ermöglichen.

• Die Entwicklung von Feststoffraketenmotoren könnte dazu beitragen, den Zugang Europas zu einer zuverlässigen Reihe von Antriebssystemen zu gewährleisten, die eine industrielle Redundanz und die Möglichkeit zur Lieferung im großen Maßstab bieten, wenn heimische Quellen nicht ausreichen.

Ein gemeinsamer Ansatz in der Verteidigungsindustrie

Die Partnerschaft baut auf einer früheren Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf, darunter die Entwicklung neuer integrierter Lösungen zur Abwehr kleinster unbemannter Luftfahrzeuge (Drohnen) und die erfolgreiche gemeinsame Teilnahme am Programm XM30 Mechanized Infantry Combat Vehicle der US-Army.

Anstelle langsamer Entwicklungen, die Kunden an einzelne Anbieter binden, setzt diese Partnerschaft auf Geschwindigkeit, Modularität und gemeinsame Entwicklung. Mit diesem agilen Modell können Verbündete ihre eigenen Fähigkeiten innerhalb eines gemeinsamen, NATO-konformen Rahmens gestalten und weiterentwickeln.

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 18.06.2025 · 08:03 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 19 Stunden
Parlamentssitzung Ukraine
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die zuletzt stockenden Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe wieder in Gang bringen. Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, habe Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen, teilte Selenskyj in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit. Die Ukraine sei zu einem Treffen […] (00)
vor 7 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 17 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 8 Stunden
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 9 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 16 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz fühlt sich bei der Tour de France «schon ein bisschen wie im Märchen.» Platz drei nach 14 Etappen und als Zugabe noch das Weiße Trikot des besten Jungprofis. Nach den überragenden Leistungen in den Pyrenäen darf der 24-Jährige bei seiner ersten Frankreich-Rundfahrt bereits vom Podium in Paris träumen. Lipowitz wäre seit 2006 der erste deutsche […] (00)
vor 4 Minuten
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Die Preise von Dogecoin (DOGE) sind in der vergangenen Woche um über 17% gestiegen, im Einklang mit einer positiven Altcoin-Performance, die die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf $4 Billionen erhöht hat. Der prominente Altcoin steht nun vor einem wichtigen Widerstand bei der $0,25-Preisgrenze, deren Ergebnis erhebliche Auswirkungen auf das aktuelle positive Momentum hat. Der […] (00)
vor 2 Stunden
 
Gemeinsam für die Zukunft der Reha in Bayern
München, 18.07.2025 (lifePR) - München - In Bayern wird der Schulterschluss zur nachhaltigen Stärkung der […] (00)
Winzergenossenschaft Oberbergen regelt frühzeitig Wechsel in der Geschäftsführung
Oberbergen, 18.07.2025 (lifePR) - Die Winzergenossenschaft Oberbergen stellt frühzeitig die Weichen für […] (00)
Waldbaden, Atmen und Sonnenuntergang: Meditative Momente auf Juist direkt am Meer
Juist, 18.07.2025 (lifePR) - Naturbelassene Landschaften, Ruhe und kein Stress: Die […] (00)
Statt Blutspenden: Kommt »menschliches« Blut schon bald aus dem Labor?
Es eilt! Eine Blutspende muss her, um diesen Menschen zu retten. Doch die Vorräte sind gering, […] (00)
Donkey Kong sprengt Grenzen: Switch 2 stößt mit Bananza bereits jetzt an ihr Limit
Was für ein Comeback! Donkey Kong Bananza, Nintendos neuer Exklusivtitel für die Switch 2, ist […] (00)
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein […] (00)
Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer […] (00)
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will […] (01)
 
 
Suchbegriff