Brasilien

Straßenkarneval in Rio wegen Pandemie erneut abgesagt

05. Januar 2022, 19:01 Uhr · Quelle: dpa
Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne sinkt die Zahl der Corona-Toten in Brasilien. Der Optimismus, dass der Straßenkarneval in Rio stattfinden kann, wuchs. Nun gibt es Klarheit.

Rio de Janeiro (dpa) - Die brasilianische Metropole Rio de Janeiro hat wegen der Corona-Pandemie zum zweiten Mal in Folge den weltberühmten Straßenkarneval abgesagt.

Bürgermeister Eduardo Paes gab die Entscheidung nach einem Treffen mit Vertretern von Karnevalsgruppen in einer Übertragung in sozialen Medien am Dienstag bekannt. Zur Begründung hieß es, Einlasskontrollen und die Einhaltung anderer Corona-Maßnahmen beim Straßenkarneval, für den sich in Rio Hunderte Gruppen angemeldet hatten, seien praktisch unmöglich. Die Entscheidung des Bürgermeisters wurde dem brasilianischen Fernsehen zufolge von den «Blocos» genannten Gruppen trotz Trauer über den Ausfall des Straßenfests gut angenommen.

Laut dem Nachrichtenportal «G1» hatte der Karneval in Rio bei seiner bislang letzten Auflage 2020 binnen vier Tagen mehr als drei Millionen Menschen auf die Straße gelockt. Die Pläne für die legendären Umzüge im Sambodrom im Februar und März werden indes vorerst weiter aufrechterhalten. Dort seien Kontrollen zum Infektionsschutz einfacher umzusetzen, sagte Paes.

Die Grundidee sei, einen Impf-Nachweis und einen negativen Corona-Test von den Teilnehmern und den Zuschauern zu fordern, sagte Paes im brasilianischen Fernsehen. «Wenn jemand aus Rio kommt und in einer Sambaschule defilieren möchte oder den Karneval besuchen will, muss er geimpft sein. Wenn jemand aus einem anderen Teil Brasiliens kommt, wollen wir ihn empfangen und willkommen heißen. Wenn er nicht geimpft ist, wird er nicht einmal in Rio unterkommen.» Brasilien lässt seit Ende Dezember nur mehr Geimpfte ins Land, zudem ist ein negativer Test vorzulegen.

Der Verband der Sambaschulen von Rio de Janeiro (LIESA) bekräftigte in einer Mitteilung am Mittwoch, dass die Umzüge im Sambodrom unverändert bleiben würden. In Bezug auf die Covid-19-Maßnahmen stellt die LIESA klar, dass sie alle Richtlinien der zuständigen Stellen und die geltenden Vorschriften befolgen würde.

In Brasilien haben sich nach offiziellen Angaben mehr als 22 Millionen der 210 Millionen Landesbewohner mit dem Coronavirus infiziert. Rund 618.000 Patienten sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben - mehr Tote gibt es nur in den USA. Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne sank die Zahl der neu hinzukommenden Toten stark - der Optimismus vor allem in Rio wuchs.

Inzwischen sind fast 70 Prozent der brasilianischen Bevölkerung komplett geimpft. Seit Anfang Dezember die ersten Infektionen mit der neuen Omikron-Variante in Brasilien nachgewiesen wurden, stieg die Zahl der positiven Tests - unter anderem beeinflusst durch Weihnachten und Silvester - zuletzt wieder an.

Gesundheit / Krankheiten / Brauchtum / Tourismus / Corona / Covid-19 / Straßenkarneval / Brasilien
05.01.2022 · 19:01 Uhr
[9 Kommentare]
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Damaskus (dpa) - Bei einem Selbstmordanschlag in einer christlichen Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mindestens 20 Gläubige ums Leben gekommen. Weitere 52 Menschen erlitten bei der Explosion in der Mar-Elias-Kirche Verletzungen, teilte das syrische Gesundheitsministerium mit. Nach Darstellung des syrischen Innenministeriums drang der Attentäter unter Abgabe von Schüssen in die […] (00)
vor 19 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 4 Stunden
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Kollege und Weggefährte Reiner Calmund unter Berufung auf Horrmanns Ehefrau der dpa sagte. Calmund und Horrmann waren mehrere Jahre gemeinsam als Juroren in den Vox-Sendungen «Die Kocharena» und «Grill den Henssler» zu sehen. Horrmann sei im Schlaf gestorben, seine Ehefrau habe ihn […] (00)
vor 2 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 7 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 7 Stunden
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg gegen Großbritannien den Sprung ins EM-Viertelfinale geschafft. Das Team um die beiden WNBA-Profis Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder gewann in Hamburg sein letztes Gruppenspiel klar mit 80: 67 (48: 32) und sicherte sich damit als Gruppenzweiter hinter Spanien das Ticket für die K.-o.-Runde in Piräus. Dort trifft die deutsche […] (00)
vor 1 Stunde
Gold gegen Green Card: Trump verkauft das Aufenthaltsrecht
Ein Angebot, das nicht jedem gemacht wird Während Einwanderer an der Grenze zu Mexiko in Lagern festgehalten werden, öffnet Donald Trump auf der anderen Seite des US-Einwanderungssystems eine goldverzierte Tür – exklusiv für Reiche. Wer fünf Millionen US-Dollar zahlt, soll mit der neuen „Trump Card“ ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA erhalten. Die Nachfrage ist groß: Bereits 70.000 […] (00)
vor 53 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Ron Prosor (Archiv)
Berlin - Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat die militärischen Schläge […] (00)
Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Hamburg
Hamburg (dpa) - Ein Monat ist seit dem Messerangriff mit 19 Verletzten im Hamburger […] (01)
Rolf Mützenich (Archiv)
Berlin - In der SPD wird Kritik an den US-Luftangriffen gegen iranische Atomanlagen laut. "Der […] (01)
Schlägerei nach Messerangriff im Hamburger Stadtpark
Hamburg (dpa) - Bei einem Streit unter Jugendlichen ist im Hamburger Stadtpark ein junger Mann […] (00)
«Hill» erscheint am 2. Juli
Der neue Netflix-Film über Damon Hill steht in den Startlöchern. Sky und der Streamingdienst NOW haben […] (00)
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie […] (04)
Bayern München - Boca Juniors
Orlando (dpa) - Der FC Bayern München ist mit Jamal Musiala in die Vorbereitung auf sein letztes […] (00)
Wurstkönig will noch mehr – droht jetzt ein Monopol auf dem Fleischmarkt?
Marktkonzentration in XXL-Packung Der deutsche Wurstmarkt steht vor einer tektonischen […] (00)
 
 
Suchbegriff