Investmentweek

Steuern im KI-Zeitalter: Warum der Kampf um die Besteuerung von Tech-Giganten jetzt eskaliert

14. Februar 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Steuern im KI-Zeitalter: Warum der Kampf um die Besteuerung von Tech-Giganten jetzt eskaliert
Foto: InvestmentWeek
KI könnte Staaten weltweit Steuereinnahmen in dreistelliger Milliardenhöhe kosten, warnt der Internationale Währungsfonds.
Wenn künstliche Intelligenz Millionen Jobs ersetzt, drohen den Staaten massive Steuerausfälle. Nun rückt die Besteuerung der großen Tech-Konzerne in den Fokus – und Donald Trump stellt sich quer.

Die Diskussion um die Besteuerung digitaler Dienstleistungen hat eine neue Dimension erreicht. Mit der rasanten Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) stehen Staaten vor einem finanziellen Dilemma: Während durch Automatisierung Arbeitsplätze und damit auch Lohnsteuern wegfallen könnten, häufen Tech-Giganten wie Alphabet, Amazon und Microsoft Gewinne an – oft weitgehend unversteuert. Der jüngste Schritt von US-Präsident Donald Trump, ein globales OECD-Steuerabkommen aufzukündigen, verschärft die Lage zusätzlich.

Ein Milliardenproblem für die Staaten

Laut einer aktuellen Analyse des Internationalen Währungsfonds droht KI die Konzentration von Kapital und Gewinnen auf wenige Konzerne weiter zu beschleunigen.

Schon jetzt erwirtschaften die fünf größten Tech-Unternehmen der USA – Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft – zusammen über eine Billion US-Dollar Umsatz jährlich. Sollten KI-basierte Geschäftsmodelle weiter wachsen, könnten die Steuerausfälle in den kommenden Jahren weltweit Hunderte Milliarden Dollar betragen.

Trumps Widerstand gegen Digitalsteuern

Trump hat gleich zu Beginn seiner zweiten Amtszeit klargemacht, dass er die US-Tech-Konzerne vor höheren Steuern schützen will. Der Widerstand richtet sich insbesondere gegen nationale Digitalsteuern, wie sie Kanada eingeführt hat. Diese belasten Digitalumsätze dort, wo sie generiert werden.

Die Europäische Union hatte Ähnliches geplant, setzte die Pläne jedoch aufgrund eines OECD-Abkommens aus – ein Abkommen, das Trump nun gekippt hat.

US-Tech-Konzerne warnen vor 23 Milliarden Dollar jährlichen Verlusten durch Digitalsteuern und setzen auf Trumps Unterstützung.Steuerstreit eskaliert – Der Kampf um die Besteuerung von KI-Gewinnen

Europa sucht nach Lösungen

Wirtschaftsexperten wie Matthias Kullas vom Centrum für Europäische Politik fordern daher ein Umdenken:

„Die EU muss parallel zu den Verhandlungen mit den USA ein eigenes Besteuerungsmodell für digitale Dienstleistungen entwickeln.“

Christoph Spengel, Steuerprofessor an der Universität Mannheim, plädiert für eine stärkere Fokussierung auf die Umsatzsteuer.

„In einer digitalen Welt sind Konsumenten ortsgebunden, Unternehmen nicht. Eine erhöhte Umsatzsteuer könnte Verluste bei der Lohnsteuer ausgleichen.“

Die Rolle der Tech-Lobby

Die Lobbyarbeit der US-Tech-Branche ist massiv. Eine Studie der Computer & Communications Industry Association warnt, dass allein die kanadische Digitalsteuer 23 Milliarden US-Dollar jährlich kosten könnte.

Die enge Verbindung zwischen Trump und den Tech-Konzernen, deren Führungskräfte großzügig für seine Amtseinführung spendeten, könnte die Einführung neuer Steuern in Europa erschweren.

Das könnte Sie auch interessieren:

https://www.investmentweek.com/p/7340abe9-0469-4b91-ab83-dfc2ada584fc/

Finanzen / KI
[InvestmentWeek] · 14.02.2025 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
David Sacks, KI- und Krypto-Chef des Weißen Hauses, hat die Medien dafür kritisiert, dass sie seine Entscheidung, seine digitalen Vermögenswerte zu veräußern, seiner Meinung nach unfair dargestellt haben. Er klärte darüber auf, dass dieser Schritt nicht das Ergebnis eines verlorenen Vertrauens in digitale Vermögenswerte sei, sondern ein notwendiger Schritt zur Einhaltung der Ethikregeln der Regierung. Sacks spricht sich aus In einem Beitrag […] (00)
vor 42 Minuten
Katharina Dröge am 18.03.2025
Berlin - Die Grünenfraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat Kritik des früheren Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, an der Nominierung von Annalena Baerbock (Grüne) als Präsidentin der UN-Generalversammlung mit scharfen Worten zurückgewiesen. "Herr Heusgen ist ja derjenige, der die Russlandpolitik der vergangenen CDU-Regierung beraten hat und sehr, sehr viele Fehler […] (01)
vor 1 Stunde
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 6 Stunden
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten Generation von Razer Chroma Dynamic Lighting und dem THX Spatial Audio+ Game Plug-in mit nahtloser Unreal Engine-Integration revolutionieren. Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute WYVRN vorgestellt, eine bahnbrechende Entwicklerplattform, deren Ziel es ist, Spieleentwickler […] (00)
vor 4 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 6 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 4 Stunden
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 6 Stunden
 
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
BTC bereitet sich auf FOMC vor Nach der massiven Volatilität zu Beginn der vorherigen Woche, […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Die L2-Blockchain-Lösung hat einen Wiederanstieg der Aktivität erlebt, wobei die […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Dogecoin (DOGE) schloss die letzte Woche bullish ab, nachdem es wichtige technische Niveaus […] (00)
Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Rückzug der Co-Vorsitzenden Saskia Esken von […] (00)
Apples erstes faltbares iPhone soll 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr […] (00)
Amazon verlängert «House of David»
Das biblische Drama wird demnächst fortgesetzt. Amazon hat die Serie House of David für eine weitere […] (00)
Palworld: Crossplay-Update und Patch Notes veröffentlicht
Die Patch-Notes für das neue Palworld -Update enthalten einige spannende Neuerungen, darunter […] (00)
Christina Hänni
(BANG) - Christina Hänni berichtet stolz von ihrem Abnehmerfolg. Die 'Let’s Dance'- […] (00)
 
 
Suchbegriff