Eulerpool News

Staatliche Überlegungen zur Senkung der Führerscheinkosten

20. Juni 2025, 15:49 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder plant Maßnahmen zur Senkung der Führerscheinkosten, um die individuelle Mobilität zu verbessern. Eine Reform der Fahrausbildung soll die hohen Gebühren und die Durchfallquote bei Prüfungen reduzieren, wobei auch staatliche Subventionen in Erwägung gezogen werden.

Die Sorge um die stetig steigenden Kosten für den Erwerb eines Führerscheins in Deutschland hat neuen politischen Handlungsdruck erzeugt. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder von der CDU plant, die finanziellen Hürden für Fahrschüler zu verringern, und kündigte dazu einen Runden Tisch an.

In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur betonte Schnieder die Bedeutung des Führerscheins, insbesondere für die Bevölkerung im ländlichen Raum, wo die individuelle Mobilität stark vom Autofahren abhängt. Mit Blick auf die gestiegenen Kosten verwies der Minister auf einen signifikanten Anstieg der Fahrschulgebühren, die laut Statistischem Bundesamt im Vergleich zum letzten Jahr um 5,8 Prozent gestiegen sind.

Dies übersteigt die allgemeine Inflation und belastet vor allem Familien mit mehreren Kinder, die ihre Mobilität nicht auf öffentlichen Verkehrsmitteln aufbauen können. Die hohen Preise resultierten, laut ADAC, unter anderem aus gestiegenen Kosten für Fahrzeuge, Benzin und Personal.

Bereits im Koalitionsvertrag der Bundesregierung wird eine Reform der Fahrausbildung angestrebt, um den Erwerb des Führerscheins erschwinglicher zu gestalten. Schnieder plant, mit verschiedenen Akteuren Lösungen zu entwickeln, dabei sollen insbesondere die Kosten der Fahrausbildung und Prüfung untersucht werden.

Mit einer Durchfallquote von 45 Prozent in den theoretischen Prüfungen der Klasse B sucht man nach Wegen, die Wahrscheinlichkeit, im ersten Versuch zu bestehen, zu erhöhen. Kurt Bartels, stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände, bestätigt die gestiegenen notwendigen Fahrstunden aufgrund der komplexer gewordenen Straßenverkehrssituation.

Bartels schlägt eine Verschlankung des Prüfungsfragenkatalogs vor und spricht sich für staatliche Subventionen in der Fahrausbildung aus. Fani Zaneta vom Tüv-Verband ergänzt, dass verbesserte Mobilitätsbildung in Schulen langfristig entscheidend sein könnte, um weniger Fahrstunden zu benötigen und Prüfungen effizienter zu bestehen.

Politics
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 15:49 Uhr
[0 Kommentare]
Unfall in Tiroler Skigebiet
Innsbruck (dpa) - In steilem Gelände ist einer jungen Mutter (23) aus dem Landkreis Leipzig in Österreich der Kinderwagen davongerollt. Er stürzte etwa 50 Meter bergab und überschlug sich mehrmals, ihr zehn Wochen alter Säugling wurde hinausgeschleudert und blieb auf einer Wiese liegen, wie die Polizei in Tirol mitteilte. Zufällig vorbeikommende Bergretter hätten das Baby versorgt und Mutter und Kind […] (00)
vor 3 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 15 Stunden
Rechenzentrum
München/Frankfurt am Main (dpa) - Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden. Die Summe von umgerechnet 1,7 Milliarden Euro wird in großen Teilen in die Rhein-Main-Region fließen. Im Großraum […] (00)
vor 32 Minuten
Graustufenfotografie Des Berges
07-15">15.07.25 - Activision wird den Shooter Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Treyarch und Raven Software auf dem Gamescom Opening Night Live Showcase am 19.08.25 um 20: 00 Uhr (MEZ) präsentieren. Das kündigt Moderator Geoff Keighley auf X an. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035 und folgt einem Team von Agenten unter der Leitung von David Mason, […] (00)
vor 8 Stunden
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 9 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die sehr kurzfristige Verschiebung des Freiwasserrennens seiner Schwimmerinnen bei der WM kritisiert. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen», sagt der 54-Jährige in Singapur. Dort war der eigentlich für heute 8 Uhr Ortszeit angesetzte Wettkampf (2 Uhr/MESZ) über zehn Kilometer wegen schlechter Wasserqualität um einen Tag verschoben […] (00)
vor 3 Stunden
Exportnation ohne Anschluss – Wie Deutschland seinen Vorsprung verliert
Stillstand statt Vorsprung Deutschland war lange der Klassenbeste in Sachen Export – zuverlässig, präzise, gefragt. Wenn andere Volkswirtschaften strauchelten, hielt sich die Bundesrepublik stabil auf Kurs. Doch diese Zeiten sind vorbei. Seit 2017 schrumpft der deutsche Anteil am Welthandel. Der Rückgang hat sich seit 2021 sogar beschleunigt. Und das, obwohl die internationalen Absatzmärkte […] (00)
vor 32 Minuten
Energiebedarf steigt – mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
Herisau, 15.07.2025 (PresseBox) - Große Energieverbraucher halten Verdreifachung der Kernenergiekapazität bis 2050 für nötig. Zu den großen Energieverbrauchern gehören beispielsweise Konzerne wie Google, Meta, Amazon oder Dow. Diese haben sich jetzt auf der CERAWeek in Houston selbst verpflichtet für die Verdreifachung der Kernkraft einzutreten. Bereits vor einiger Zeit haben sich 31 Länder, 14 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) schließt nicht aus, dass […] (01)
Chinas Wirtschaft wächst
Peking (dpa) - Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal robust gewachsen. Nach Angaben des […] (00)
Vorstellung des Abschlussberichts der Initiative für einen handlungsfähigen Staat am 14.07.2025
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hofft auf eine […] (01)
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist in die USA
Washington (dpa) - Deutschland will weitreichende Raketenwerfer vom Typ Typhon in den USA […] (00)
Netflix erwirbt «Death Inc.»
Ab 31. Juli sind die ersten beiden Staffeln zu sehen. Im August kommt die dritte Runde. Netflix hat die […] (00)
Donkey Kong Bananza vor Release vollständig geleakt
Wenige Tage vor dem offiziellen Release von Donkey Kong Bananza am 17. Juli 2025 für die […] (00)
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte […] (00)
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney wird als nächstes Bond-Girl gehandelt. Die 27-jährige Schauspielerin […] (02)
 
 
Suchbegriff