SPD-Generalsekretär verteidigt Klimapläne von Schwarz-Rot

22. April 2025, 13:49 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Matthias Miersch (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Matthias Miersch (Archiv)
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigt die Klimaplanungen der schwarz-roten Regierung und betont die Wichtigkeit sozialer Gerechtigkeit. Er kündigt Verbesserungen am Heizungsgesetz an, lehnt jedoch eine Rückkehr zur Atomkraft kategorisch ab und fordert Investitionen in den Ausbau von Netzen und Speichern.

Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Klimapläne von Schwarz-Rot gegen die Kritik von Umweltverbänden verteidigt. "Wir lassen beim Klimaschutz nicht locker", sagte Miersch dem Nachrichtenportal T-Online. Deutschland bleibe Vorreiter. "Klimaneutralität bis 2045 bleibt unser Ziel, und wir unterstützen sogar ein EU-Ziel von 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040."

Miersch pochte zugleich auf eine sozial gerechte Ausgestaltung der Klimapolitik. Die SPD werde jede Maßnahme daraufhin prüfen, ob sie sowohl den Klimazielen diene als auch die Bürger nicht überfordere. "Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören für die SPD untrennbar zusammen." Dies sei der Markenkern sozialdemokratischer Klimapolitik, die dafür sorge, dass der Strom "für alle" günstiger werde. Die Absenkung der Stromsteuer habe dabei "höchste Priorität", sagte er.

Beim Klimaschutz im Gebäudesektor kündigte Miersch Nachbesserungen am bisherigen Heizungsgesetz an. Der SPD-Politiker versprach ein "bürgerfreundlicheres Heizungsgesetz" mit Technologieoffenheit, Übergangsfristen und Anreizen, damit Wohnen bezahlbar bleibe. Moderne Wärmepumpen, Fernwärme oder Biomasse - all das solle gefördert werden. "Hauptsache, die CO2-Bilanz verbessert sich", so Miersch. Die kommunale Wärmeplanung soll dabei Verlässlichkeit und Planbarkeit schaffen.

Eine Rückkehr zur Kernenergie lehnt Miersch kategorisch ab: "Um es ganz deutlich zu sagen: Dank der SPD wird es kein Zurück zur Hochrisikotechnologie Atomkraft geben." Stattdessen könne die Regierung mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro massiv in den Ausbau von Netzen und Speichern investieren. Diese Spielräume habe es in der Ampelkoalition so nicht gegeben: "Diese Freiheit hat der Ampel immer gefehlt", so Miersch.

Politik / Deutschland / Umweltschutz
22.04.2025 · 13:49 Uhr
[1 Kommentar]
Snooker-WM
Sheffield (dpa) - Zhao Xintong hat sich zum ersten Snooker-Weltmeister aus Asien gekürt. Der 28-jährige Chinese bezwang den Waliser Mark Williams im Finale in Sheffield mit 18: 12. Mit der chinesischen Fahne in den Händen ließ sich Zhao vom Publikum feiern. «Ich kann es nicht glauben, was ich hier geschafft habe», sagte der neue Champion und rang nach den richtigen Worten: «Ich war so nervös.» Einen «guten […] (00)
vor 4 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 7 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 4 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 13 Minuten
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 7 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Der Bereich der digitalen Vermögenswerte bereitet sich auf die Auswirkungen vor, da mehr als 389 Millionen $ an Token-Freischaltungen diese Woche auf den Markt kommen sollen. Die Freischaltungswelle wird große, einmalige Cliff-Unlocks sowie linear, eher gradlinig verteilte Freischaltungen umfassen. Ein Flut neuer Angebote betritt den Markt Daten von der Blockchain-Analyseplattform […] (00)
vor 30 Minuten
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 3 Stunden
 
Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am […] (00)
Die AfD-Fraktion im Bundestag wird um einen Abgeordneten kleiner.
Berlin (dpa) - Die AfD verliert nach der neuen Einstufung der Partei durch den […] (01)
Audi verkündet Stellenabbau
Ingolstadt (dpa) - Eigentlich sollte 2024 für Audi das Jahr der Transformation sein, doch die […] (00)
Ukraine-Krieg - Zerstörtes Krankenhaus in Myrnohrad
Myrnohrad (dpa) - Durch russischen Beschuss sind im ostukrainischen Gebiet Donezk nach […] (00)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (00)
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder […] (00)
GTA 6: Take-Two bleibt cool und rechnet trotz Release-Verschiebung mit Rekordzahlen!
Okay, alle einmal tief durchatmen: Grand Theft Auto 6 kommt nicht wie erhofft 2025, sondern […] (01)
«Ein starkes Team»: ZDF wiederholt Quotenknüller
Anfang Juni wird die Schauspielerin Angelina Jolie 50 Jahre alt, weshalb das ZDF «Salt» zeigt. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff