Investmentweek

Spanien enteilt Europa

24. Mai 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Spanien enteilt Europa
Foto: InvestmentWeek
EU-Milliarden als Konjunkturmotor: 163 Milliarden Euro aus dem Wiederaufbaufonds fließen nach Spanien – doch der Mittelabfluss stockt. Erst ein Drittel wurde bisher investiert.
Warum ausgerechnet der einstige Krisenstaat zum neuen wirtschaftlichen Vorbild wird – und was Deutschland jetzt lernen muss.

Die spanische Wirtschaft wächst, während die großen Volkswirtschaften der Euro-Zone stagnieren. Spanien übertrifft Deutschland, Frankreich und Italien bei Weitem.

Das Bruttoinlandsprodukt legt 2025 voraussichtlich um 2,6 Prozent zu. Zum Vergleich: Für Deutschland rechnet die EU-Kommission mit einem Nullwachstum. Was läuft auf der Iberischen Halbinsel so grundlegend anders?

Die Stunde des einstigen Musterschülers

Noch vor einem Jahrzehnt galt Spanien als Inbegriff der europäischen Schuldenkrise. Heute ist das Land Vorbild. Die Reformerfolge sind greifbar.

Die Regierung investiert Milliarden in Infrastruktur, allein 2,4 Milliarden Euro fließen in den Ausbau des Madrider Flughafens. Während Deutschland über Genehmigungsverfahren streitet, entstehen in Spanien Terminals für den wirtschaftlichen Aufbruch.

Krisenresistenz durch Diversifizierung

Die spanische Wirtschaft wirkt immun gegen viele der Schocks, die andere Länder belasten. Spanien ist kaum vom russischen Energiemarkt abhängig und hat seit Jahren den Anteil erneuerbarer Energien massiv ausgebaut.

Der Handel mit Russland war selbst vor dem Krieg marginal. Stattdessen orientiert sich Spanien traditionell Richtung Mittel- und Südamerika – ein Vorteil in Zeiten geopolitischer Brüchigkeit.

EU-Gelder als Investitionsmotor

Ein weiterer Wachstumstreiber: Spanien ist größter Profiteur des EU-Wiederaufbaufonds. Von 163 Milliarden Euro, die dem Land zustehen, wurden bislang 49 Milliarden abgerufen.

Wachstum durch Zuwanderung: Über eine Million Lateinamerikaner leben inzwischen in Madrid – Integration gelingt, doch der Druck auf Wohnungsmarkt und Sozialsystem steigt.

Das restliche Geld fließt bis 2026 in Infrastruktur, Digitalisierung und Bildung. Die Brüsseler Milliarden sorgen für langfristige Investitionssicherheit – und befeuern die Konjunktur.

Migration als wirtschaftlicher Katalysator

Kaum ein europäisches Land integriert so viele Zuwanderer so reibungslos in den Arbeitsmarkt wie Spanien. 2022 kamen 730.000 Menschen, viele aus Südamerika.

In Madrid lebt inzwischen über eine Million Menschen mit lateinamerikanischen Wurzeln. Dank kultureller und sprachlicher Nähe funktioniert die Integration – mit positiven Effekten für den Arbeitsmarkt und die Sozialsysteme.

Ein unerwarteter Corona-Nutzen

In der Pandemie trat ein Effekt ein, der Spanien dauerhaft veränderte: Um staatliche Hilfen zu erhalten, mussten viele Arbeiter sich offiziell registrieren. 300.000 Menschen wechselten von der Schattenwirtschaft in die reguläre Beschäftigung. Steuer- und Sozialkasseneinnahmen stiegen, die Arbeitslosenquote sank.

Arbeitsmarktreformen zeigen Wirkung

Die Deregulierung der Arbeitsmärkte war schmerzhaft, aber erfolgreich. Flexibilisierte Verträge, reduzierte Unternehmenssteuern, schlankere Verwaltung – all das sind Ergebnisse der Agenda, die Spanien unter europäischem Druck nach der Eurokrise umsetzte. Heute zahlt sich das aus: Die Wirtschaft ist anpassungsfähiger, das Investitionsklima stabil.

Was Deutschland daraus lernen kann

Deutschland steckt fest. In der Bürokratie, in der Energiepolitik, im Arbeitsmarkt. Spanien zeigt, wie ein Reformstaat aussehen kann, der nicht an seiner Vergangenheit klebt.

Statt mit Stillstand reagierte die Regierung in Madrid auf Krisen mit Mut zu unpopulären Entscheidungen. Wer in Berlin nach Wachstumsimpulsen sucht, muss derzeit nach Madrid schauen.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 24.05.2025 · 08:00 Uhr
[2 Kommentare]
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
ProCap Financial gesellt sich zu der wachsenden Liste von Unternehmen, die anstreben, als börsennotierte Bitcoin-Schatzkammern tätig zu werden. Das Unternehmen hat Pläne bekannt gegeben, durch eine Fusion mit Columbus Circle Capital Corp. I, einer sogenannten Special Purpose Acquisition Company (SPAC), an die Börse zu gehen. Das Unternehmen wurde vom Investor und Krypto-Unternehmer Anthony Pompliano gegründet, der […] (00)
vor 15 Minuten
Bauer mit Traktor (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat die Forderung des Deutschen Bauernverbands zurückgewiesen, den Mindestlohn für Saisonarbeiter auf 80 Prozent zu reduzieren. "Das tragen wir auf gar keinen Fall mit", sagte Klüssendorf dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Es geht um das Recht von Menschen, mit Erwerbsarbeit einen armutsfesten Lohn zu bekommen. Da kann man die Saisonarbeiter nicht […] (00)
vor 16 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 1 Stunde
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 51 Minuten
Mario Kart World: Womöglich Hinweise auf kommende Videospiele!
Mario Kart World DLCs Wie wir alle wissen, liefert Nintendo gerne Updates während des Lebenszyklus ihrer großen Titel. Allein Mario Kart 8 hat mehrere Charaktere und zahlreiche Strecken bekommen. Zu Beginn gab es 32 Strecken. Am Ende stolze 96. Deshalb ist es wohl auch sehr wahrscheinlich, dass Mario Kart World genauso Zusatzinhalte bekommen wird. Fehlende Outfits Über eines sind sich die […] (00)
vor 24 Minuten
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und klopfte ihm nach dem Viertelfinal-Wahnsinn anerkennend auf die Brust. Das nervenaufreibende 3: 2 nach Verlängerung gegen Italien vergrößert vor dem Halbfinale gegen Frankreich die Hoffnungen auf den vierten Titel einer deutschen U21 weiter. «Die Lust ist riesig, ist doch klar», sagte Di Salvo nach einem […] (04)
vor 2 Stunden
Munich Business School als eine der besten Arbeitgeberinnen in Deutschland ausgezeichnet
München, 23.06.2025 (PresseBox) - Werte wie Respekt, Vielfalt und eine unterstützende Arbeitskultur sind ein wichtiges Fundament für den Erfolg moderner Organisationen. Denn sie schaffen ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Das weiß man auch an der Munich Business School (MBS), für die zufriedene Mitarbeitende der Schlüssel zum […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bund-Länder-Verhandlungen
Berlin (dpa) - Bund und Länder ringen weiter um eine finanzielle Abfederung des geplanten […] (00)
Warum Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke verliert
Eine Zahl, die wirkt – auch wenn sie willkürlich ist Die 100.000-Dollar-Marke war mehr als nur […] (00)
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
Krypto-Märkte erlebten einen großen Rückgang im späten Handel am Sonntag, wobei Bitcoin zum ersten […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Preis begann einen neuen Rückgang unterhalb der $2.500-Zone. ETH […] (00)
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21-Auswahl steht bei der Fußball-Europameisterschaft in […] (05)
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in […] (09)
HGTV setzt «My Lottery Dream Home» fort
Außerdem wird es im Sommer neue Episoden von «Zillow Gone Wild» geben. Diesen Sommer erweckt HGTV […] (00)
 
 
Suchbegriff