Social Media liebt Cardano, aber das Chartbild mahnt zur Vorsicht

Obwohl unter den Befürwortern von Cardano (ADA) ein hoher Optimismus herrscht, deutet ein Blick auf das Wochenchart (ADA/USDT) darauf hin, dass die Euphorie eventuell verfrüht ist. Während sich der positive Sentiment parallel zu den jüngsten regulatorischen Anerkennungen aufgebaut hat, bleibt die Kursentwicklung von ADA unter einem kritischen Widerstand und zeigt vorsichtige Signale wie ein bearishes Umkehrmuster.
Cardano: Steigende Erwartungen vs. bearishe Technikanalyse
Die On-Chain-Analysefirma Santiment notes heute einen deutlichen Anstieg des Optimismus für Cardano in sozialen Medien: “Specific altcoins like Cardano are seeing high positive sentiment on social media. Aided by the fact that the SEC classified ADA’s use case as ‘smart contracts for government services,’ the altcoin’s community has pushed up bullishness to its highest rate in over 4 months.”
Santiment hebt weiterhin hervor, dass die Stimmung der Cardano-Community den höchsten bullishen Wert seit mehr als 4 Monaten erreicht hat. “Over 3.5 positive comments per 1 negative comment toward ADA, highest since Oct. 30 – Nov. 6 week,” Santiment notes.
Diese Euphorie in sozialen Medien hat sich jedoch noch nicht in einer bullishen Kursbewegung widergespiegelt. Derzeit handelt ADA bei etwa $0,71 und hat sich nach einer Ankündigung, dass ADA in den Strategic Crypto Stockpile von US-Präsident Donald Trump aufgenommen wird, zurückgezogen. Besonders besorgniserregend für technische Händler ist das bearishe Umkehrmuster, das nach der Ankündigung entstand und den anschließenden Rückzug. Dieses Muster trat vor drei Wochen auf, als die große rote Kerze den Preisbereich der vorherigen grünen Kerze vollständig umfasste, was auf einen möglichen Stimmungswechsel zugunsten der Bären hindeutet.
Seitdem hat ADA weiter nachgelassen. In Bezug auf die gleitenden Durchschnitte bleibt Cardano unter der 20-Wochen-EMA bei $0,7883, die selbst nach unten tendiert. Unter den aktuellen Preisen könnten die 50-Wochen-EMA bei $0,6679, die 100-Wochen-EMA bei $0,59 und die 200-Wochen-EMA bei $0,5255 als gestaffelte Unterstützung fungieren. Wenn ADA es nicht schafft, sich über $0,74-$0,78 zu etablieren, werden diese EMAs zunehmend relevant, um das zusätzliche Abwärtsrisiko zu beurteilen.
Betrachtet man die Fibonacci-Retracements vom Allzeithoch bei $3,0984, zeigt das Chartbild weitere Kontrollpunkte über dem aktuellen Widerstand. Die 0,236 Fib-Ebene bei $0,8990 stellt die wichtigste Grenze dar, falls Bullen $0,78 überwinden können. Danach bedeuten $1,3193 (0,382 Fib), $1,6590 (0,5 Fib) und $1,9987 (0,618 Fib) weiter entfernte Ziele im Zusammenhang mit breiteren Erholungsszenarien.
Das bearishe Umkehrmuster unterstreicht jedoch die Tatsache, dass der Schwung kürzlich wieder zugunsten der Verkäufer gewechselt hat. Typischerweise deutet ein solches Muster auf erhöhten Abwärtsdruck hin, zumindest kurzfristig bis mittelfristig, es sei denn, eine schnelle Aufwärtsbewegung kehrt den zugrunde liegenden Trend um. Dies scheint sich zum jetzigen Zeitpunkt abzuzeichnen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) nahe 48 bestätigt diese anhaltende Unentschlossenheit.
Derzeit steht der breitere Altcoin-Markt stark unter dem Einfluss der sinkenden Bitcoin-Dominanz und der übergeordneten makroökonomischen Bedingungen. Alle Augen sind auf das heutige FOMC-Meeting und das aktualisierte Dot-Plot-Diagramm gerichtet, das für Risikowerte entscheidend sein wird. Jegliche Hinweise auf eine Lockerung der quantitativen Straffung (QT) oder dovische Signale könnten als Katalysator für eine erneuerte Stärke im Altcoin-Sektor dienen.