SIMONA übernimmt niederländische Anbieter von Kabelschutzlösungen
Erweiterung des Produktprogramms der Business Line Infrastructure - Zugang zu attraktiven Märkten im Kabelschutz in Europa - Hoher Anteil an nachhaltigen Produkten mit Recycling-Anteil

16. Juni 2025, 11:00 Uhr · Quelle: Pressebox
SIMONA übernimmt niederländische Anbieter von Kabelschutzlösungen
Foto: Pressebox
Werk der Electroplast B. V. in Dordrecht, Niederlande
Die SIMONA AG übernimmt die niederländischen Unternehmen Electroplast B. V. und Dutchclamp B. V., die auf Kabelschutzlösungen spezialisiert sind, um ihr Produktportfolio zu erweitern und Zugang zu nachhaltigen, recycling-basierten Lösungsmöglichkeiten zu erhalten. Die Transaktion erfolgt rückwirkend zum 1.1.2025.

Kirn, 16.06.2025 (PresseBox) - Die SIMONA AG beabsichtigt, jeweils 100 Prozent der Anteile an der Electroplast B. V. und der Dutchclamp B. V. mit Sitz in Dordrecht, Niederlande, zu erwerben. Electroplast ist ein Anbieter von Kunststofflösungen zum Schutz von Kabeln und Leitungen mit dem Fokus auf Kabelschutzplatten und -rohren. Dutchclamp entwickelt und produziert Kunststoff-Kabelschellen und -blöcke für die Installation von Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln. Beide Unternehmen erwirtschaften zusammen einen Umsatz von ca. 17 Mio. EUR und beschäftigen über 30 Mitarbeitende. Kunden beider Unternehmen sind vor allem Netzbetreiber, Energieversorger, Unternehmen des Glasfaserausbaus sowie Distributoren.

Mit der Akquisition erweitert die Business Line Infrastructure ihr Produktportfolio im Marktsegment Kabelschutz. Das Produktprogramm von Electroplast zielt maßgeblich auf den Schutz von erdverlegter Infrastruktur im Transport- und Verteilnetz ab. Der hohe Anteil an recycling-basierten Lösungen von Electroplast erweitert die Palette nachhaltiger Produkte, ein klares Ziel der SIMONA Nachhaltigkeitsstrategie. Dutchclamp bringt Produkte in den SIMONA Konzern ein, die insbesondere in Umspannwerken sowie bei der Verlegung von Nieder- Mittel- und Hochspannungsleitungen für sicheren Halt und zuverlässigen Betrieb sorgen.

Verkäufer der beiden Gesellschaften ist die Holding-Gesellschaft Slagboom Beheer B.V, Dordrecht, Niederlande. Das Closing der Transaktion soll schnellstmöglich erfolgen. Die Transaktion erfolgt im Rahmen eines sogenannten Locked-Box Verfahrens, wodurch der wirtschaftliche Übergang rückwirkend zum 1.1.2025 erfolgt. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

„Wir freuen uns sehr, dass die beiden im Markt etablierten und erfolgreichen Unternehmen Electroplast und Dutchclamp Teil der SIMONA Familie werden. Mit dieser Transaktion erhalten wir Zugang zu attraktiven und wachstumsstarken Märkten im Kabelschutz in den Niederlanden, aber auch international“, so Matthias Schönberg, CEO von SIMONA. „Darüber hinaus leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation durch langlebige und recycling-basierte Kunststofflösungen“, so Schönberg weiter.

"Die Ursprünge der heutigen Electroplast B.V. und Dutchclamp B.V. liegen mehr als fünfzig Jahre zurück, als unser Vater, John Govert Slagboom, den Grundstein für ein Familienunternehmen mit einer langen und stolzen Geschichte legte. Die Übernahme durch SIMONA fühlt sich wie ein natürlicher und positiver nächster Schritt für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden an. Ich habe volles Vertrauen, dass SIMONA das Unternehmen in Respekt für das, was über die Jahre aufgebaut wurde, weiterentwickeln werden. Ich bin zutiefst dankbar für das Vertrauen, das unsere Kunden und Lieferanten in all den Jahren in uns gesetzt haben, und insbesondere für das unglaubliche Team, das das Unternehmen zu dem gemacht hat, was es heute ist. Dank ihres Einsatzes und Engagements blicke ich mit Stolz und Wärme auf dieses Kapitel zurück und mit Zuversicht auf das, was die Zukunft unter neuer Führung bringen wird. Ich wünsche der SIMONA AG viel Erfolg für die Zukunft", sagte Nathalie Slagboom, Mitgesellschafterin von Slagboom Beheer B.V.

Kooperationen / Fusionen
[pressebox.de] · 16.06.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 5 Stunden
Russische Kampfdrohnen
Kiew/Dnipro (dpa) - Das russische Militär hat einen neuen massiven kombinierten Luftangriff mit Kampfdrohnen und Raketen auf die Ukraine gestartet. Am frühen Abend wehrte die ukrainische Flugabwehr mehrere Drohnen im Anflug auf die Hauptstadt Kiew ab. Dutzende weitere russische Drohnen befanden sich noch im ukrainischen Luftraum. Zuvor waren mehrere ballistische Raketen auf Ziele bei der südostukrainischen Großstadt Dnipro abgefeuert worden. […] (00)
vor 7 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 5 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 5 Stunden
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 3 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 5 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team-Gold seit 2011 verpasst. Die Mannschaft um Einzel-Olympiasieger Christian Kukuk gewann im spanischen A Coruña aber immerhin Bronze. Gold ging an Belgien mit dem deutschen Trainer Peter Weinberg vor Großbritannien. «Es war sehr eng, das war klar», kommentierte Bundestrainer Otto Becker. Über die verpasste […] (00)
vor 3 Stunden
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will die EU von 2028 bis 2034 ausgeben – 800 Milliarden mehr als bisher. Es wäre der größte Haushalt in der Geschichte der Europäischen Union. Und zugleich der folgenreichste. Denn um diese Summe zu stemmen, schlägt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nichts Geringeres vor als die Einführung neuer […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor […] (00)
LOGSOL als Teil der Projektallianz: Das Modernste Werk der Deutschen Bahn entsteht
Dresden, 18.07.2025 (PresseBox) - Das „ Neue Werk Cottbus “ wird das modernste […] (00)
Outdoor-FTS von ek robotics
Hamburg, 18.07.2025 (PresseBox) - Ein international tätiges Unternehmen der Kunststoffindustrie […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen fester in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (01)
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim […] (02)
500 Tonnen Hoffnung – das Ende von USAID
Ein Akt der Zerstörung statt Hilfe 500 Tonnen Notfallnahrung, speziell für unterernährte […] (00)
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen […] (01)
Sixx angelt sich «Mein Kleinstadt-Traumhaus»
Die Factual-Show lief bislang nur beim deutschsprachigen HGTV. Ab dem 2. August 2025 ist am Samstagabend […] (00)
 
 
Suchbegriff