Mordprozess

«Sie hatten keine Chance» - Frau und Töchter getötet

13. März 2025, 12:47 Uhr · Quelle: dpa
Prozess um Mord an Frau und Kindern
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Ein 37-Jähriger soll seine Partnerin und die gemeinsamen Töchter auf grausame Weise getötet haben.
Mit Armbrust und Messer soll ein Mann in Berlin seine Familie ausgelöscht haben. Vor Gericht gesteht er die Tat. Doch was waren die Hintergründe?

Berlin (dpa) - Grausame Szenen haben sich in der Wohnung in Berlin-Marzahn abgespielt. Zwei tote Mädchen, fünf und sechs Jahre alt, und die Leiche ihre Mutter werden Tage später blutüberströmt entdeckt. Gequält mit Pfeilen einer Armbrust und einem großen Messer. Rund fünf Monate nach dem mutmaßlichen Dreifachmord sitzt der Partner und Vater der Opfer in Berlin auf der Anklagebank. 

Während Oberstaatsanwalt Ralph Knispel die entsetzlichen Details der Anklage verliest, blickt der 37-jährige Deutsche zu Boden. Die Staatsanwaltschaft geht vom Mordmerkmal der Grausamkeit aus. Er habe seine Opfer töten wollen und ihnen aus «gefühlloser wie unbarmherziger Gesinnung gezielt Schmerzen körperlicher wie seelischer Art» zugefügt, so der Vorwurf. Die Partnerin und die Kinder versuchten sich demnach verzweifelt zu wehren - Schnittverletzungen an Händen oder Armen zeugen von Abwehrversuchen. 

Angeklagter bricht sein Schweigen

Unmittelbar nach der Tat soll der gebürtige Heidelberger zu Verwandten nach Baden-Württemberg geflohen sein, wo er gefasst wurde. Damals äußerte er sich nicht zu den Vorwürfen. Ein mutmaßliches Motiv nennt die Anklage daher nicht. Nun brach er sein Schweigen. 

«Ich habe die Taten begangen. Ich kann es nicht glauben und nicht nachvollziehen. Ich habe keinen Ausweg gesehen», ließ er von seiner Verteidigerin Nicole Bédé erklären. «Ich habe meine Töchter sehr geliebt. Die Welt ist in einem beängstigenden Zustand», hieß es weiter. 

Er habe erst seine Partnerin getötet, die die Kinder aus seiner Sicht nicht geschützt habe. Dann sei er ins Kinderzimmer gegangen. «Ich habe einfach zugestochen.» Dann habe er die Armbrust eingesetzt. «Sie hatten keine Chance». Er habe seine Töchter nicht quälen wollen. Es habe schnell gehen sollen. 

Psychische Erkrankung beim Angeklagten? 

15 Pfeile hat der Angeklagte nach den Angaben für die Armbrust gehabt. Laut Anklage hat er sie aus den Körpern der Opfer herausgezogen und erneut benutzt. Daran könne er sich nicht erinnern, ließ er erklären. Blass und in einem schlabbrigen schwarzen T-Shirt verfolgte der Mann den ersten Prozesstag, der nur kurz dauerte. 

Seine Anwältin beantragte, ihn vorläufig in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen. Eine Sachverständige befürwortete dies. Sie habe eine schwere geistige Erkrankung festgestellt bei dem Angeklagten, erklärte sie. Die Tat sei vor einem paranoiden Hintergrund zu sehen. Das Gericht muss nun darüber entscheiden. Bislang befindet sich der Mann in Untersuchungshaft. 

Bruder und Onkel von Opfern als Nebenkläger

Der Prozess soll am 18. März fortgesetzt werden mit ersten Zeugen. Insgesamt hat das Landgericht Berlin bislang neun Verhandlungstermine bis zum 10. April geplant. 

Der Bruder und Onkel der Opfer tritt in dem Verfahren als Nebenkläger auf. Am ersten Verhandlungstag war er nur durch seine Anwältin vertreten und nicht persönlich erschienen. 

Die Leichen der Frau und der beiden Kinder waren am 3. November 2024 in der Wohnung gefunden worden. Der mutmaßliche Täter war zu diesem Zeitpunkt den Ermittlungen nach nicht mehr in Berlin. Nach seiner Festnahme in Heidelberg wurde der Verdächtige zurück nach Berlin gebracht. 

Der Angeklagte ist nicht vorbestraft. Einen Beruf soll er nicht erlernt haben. Zuletzt sei er Empfänger von Bürgergeld gewesen, hieß es am Rande.

Prozess (Gericht) / Kriminalität / Justiz / Berlin / Baden-Württemberg / Deutschland
13.03.2025 · 12:47 Uhr
[6 Kommentare]
Hochhaus-Baustelle (Archiv)
Wiesbaden - Im Januar 2025 ist in Deutschland der Bau von 18.000 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 1.200 oder 6,9 Prozent mehr als im Januar des Vorjahres, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Damit stieg die Zahl der Baugenehmigungen im Vorjahresvergleich zum zweiten Mal in Folge, nachdem sie im Dezember 2024 bereits um 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat […] (01)
vor 8 Minuten
Dieser Artikel fasst die wichtigsten Bestimmungen für 2025 zusammen, gibt praktische Tipps für den sicheren Transport und zeigt, welche Länder Einschränkungen oder Verbote haben. So lassen sich unangenehme Überraschungen auf Reisen vermeiden. E-Zigaretten in anderen Ländern: Was ist erlaubt? Die Regelungen zu E-Zigaretten unterscheiden sich weltweit erheblich. In einigen Ländern ist das Dampfen […] (02)
vor 1 Stunde
AVM FRITZ!Box 4690 – Latenzfreies Gaming und performantes Home Office
Mit der FRITZ! Box 4690 präsentiert AVM einen leistungsstarken WLAN-Router. Die FRITZ! Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Topmodell der 4er-FRITZ! Box-Reihe unterstützt Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und erreicht als Dualband-Gerät drahtlos bis zu 6,9 GBit/s. Ein 10-Gigabit-WAN-Port sowie ein […] (00)
vor 1 Stunde
So revolutioniert KI unseren Alltag und die Unterhaltung
Die neuesten Modelle unserer Smartphones oder Autos verfügen mittlerweile über eine integrierte Künstliche Intelligenz. KI ist zu unserem stetigen Begleiter geworden. Ohne dass wir diese Revolution wirklich bemerkt haben, hat sich die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, von Grund auf verändert. KI (Künstliche Intelligenz) ist schon seit einiger Zeit in unserem alltäglichen Leben angekommen […] (00)
vor 1 Stunde
Upfronts: NBCU verlegt Telemundo-Veranstaltung
Amazon drängt sich mit seiner Upfront-Veranstaltung auf den Montag. Der Streamingdienst Prime Video hat seine Programmpräsentation in der Upfront-Woche auf den Montagabend gelegt. Dort hatte eigentlich der spanischsprachige Sender Telemundo seinen Platz, weshalb sich NBCUniversal nach einem neuen Abend umsehen wird. Seit Jahren veranstaltet der Sender seine Werbeveranstaltung am ersten Abend. NBCUniversal und Fox sind seit Jahren am Montagabend […] (00)
vor 2 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (01)
vor 14 Stunden
BayWa erhält neue Kredite
BayWa steht unter Druck. Der Münchner Mischkonzern, einst ein Vorzeigemodell für den Erfolg der Genossenschaftsbewegung, kämpft mit den Folgen einer überambitionierten Expansion. Besonders hart getroffen: die Ökostrom-Tochter BayWa r.e., die mit mehr als vier Milliarden Euro Schulden in den roten Zahlen steckt. Nun zeigen sich die Gläubigerbanken großzügig und gewähren neue Kredite in Höhe von 435 […] (00)
vor 25 Minuten
Industriestandort Deutschland - Krisenzeiten für eine erfolgreiche Restrukturierung nutzen
Saarbrücken, 18.03.2025 (PresseBox) - Kiekert als international führender Automobilzulieferer steht aktuell wie die gesamte Zulieferindustrie vor immensen Herausforderungen. Hier bei den aktuell stark volatilen Märkten und bei den großen Automobilherstellern erfolgreich zu sein, erfordert eine extrem hohe Innovationskraft und permanentes Optimieren und Weiterentwickeln der bestehenden Strukturen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Gazastreifen (Archiv)
Gaza - Die seit Januar geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen ist […] (00)
Merz verteidigt Grünen-Deal – Machtkampf um Milliardenfonds
CDU-Chef Friedrich Merz steht unter Druck. Die Einigung zwischen Union, SPD und Grünen auf ein […] (03)
Baustelle (Archiv)
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die neue Bundesregierung dazu […] (02)
Kokain in Spanien
Madrid/Paris (dpa) - So etwas hatten die spanischen Beamten noch nie erlebt: Bei der Durchsuchung des […] (02)
Intergalactic: The Heretic Prophet – Spielerfreiheit im Fokus – Naughty Dogs Elden Ring Moment
Naughty Dog hat uns mit „Intergalactic: The Heretic Prophet“ schon jetzt ordentlich neugierig […] (00)
QNAP aktualisiert 100GbE Switch QSW-M7308R-4X
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat […] (00)
Reese Witherspoon auf Instagram
(BANG) - Reese Witherspoon war "von Freude erfüllt", als sie erfuhr, dass ihre Kinder sich […] (00)
Kanada und Portugal zweifeln am F-35-Kauf
Lockheed Martins F-35 galt lange als die unangefochtene Wahl für westliche Luftstreitkräfte. […] (00)
 
 
Suchbegriff