Eulerpool News

Sicherheitskonzept für Waffenstillstand: Ein multilateraler Ansatz

21. März 2025, 20:35 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Eine "Koalition der Willigen" diskutiert ein multilaterales Sicherheitskonzept für einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine, einschließlich Überwachung und möglichen Truppen. Diplomatien, angeführt von Macron und Starmer, zielen darauf ab, stabile Vereinbarungen zur Wiederbelebung der ukrainischen Schwarzmeer-Häfen zu schaffen.

In einem bemerkenswerten Schritt formiert sich die „Koalition der Willigen“, um einen potenziellen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine durch ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept zu unterstützen. Laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur diskutieren westliche Unterstützerstaaten die Überwachung einer möglichen entmilitarisierten Zone an der Grenze durch fortschrittliche Technologie und Luftüberwachung, einschließlich Satelliten und Drohnen. Zudem wird erwogen, Marineeinheiten im Schwarzen Meer einzusetzen, um die Schifffahrtsfreiheit zu sichern.

Eine traditionelle Friedenstruppe soll, falls sie überhaupt gestellt wird, aus UN-Soldaten neutraler Länder bestehen. Europäische Truppen könnten sich in der Westukraine auf Ausbildungsprogramme konzentrieren. Die Vereinigten Staaten sollen als übergeordneter Sicherheitsgarant fungieren, was die geopolitische Brisanz unterstreicht.

Ein weiteres gewichtetes Thema sind die diplomatischen Bemühungen von US-Präsident Donald Trump, der sowohl in Europa als auch weltweit auf Skepsis stößt. Er strebt einen Waffenstillstandsvertrag an, der jedoch das Risiko birgt, dass die Ukraine ohne solide Sicherheitsgarantien erneut Opfer werden könnte. In diesem Kontext arbeiten Frankreich und Großbritannien eifrig an einem stabilen Konzept, das den Kern eines Gipfeltreffens in Paris bilden soll.

Der französische Staatschef Emmanuel Macron, ein Verfechter multilateraler Beziehungen, hat bereits den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für das bevorstehende Gipfeltreffen eingeladen. Parallel dazu zeigen Macron und der britische Premierminister Keir Starmer Offenheit für Truppeneinsätze, während Russland weiterhin jeden Vorstoß von Nato-Streitkräften strikt ablehnt.

In der Europäischen Union besteht ein dringendes Interesse an verlässlichen Waffenruhe-Vereinbarungen zur Wiederbelebung der ukrainischen Schwarzmeer-Häfen. Die wirtschaftlichen Implikationen sind signifikant, da gesteigerte Exporteinnahmen der Ukraine dringend benötigte finanzielle Stabilität verschaffen könnten.

Politics
[Eulerpool News] · 21.03.2025 · 20:35 Uhr
[0 Kommentare]
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Wiesbaden - Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das rund drei Prozent oder 500 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank im Februar 2025 um neun Personen auf 162. Insgesamt registrierte die Polizei im […] (00)
vor 8 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 1 Minute
Rose auf Tastatur
Hannover (dpa) - Augenkontakt, ein ermutigendes Zwinkern, dann ein Lächeln, schließlich ein romantisches Treffen: Doch so einfach ist die Suche nach der großen Liebe meist nicht. Wer noch weiß, wie schwer die ersten Flirtversuche sind, bevorzugt vermutlich eine unkompliziertere Variante: Online-Dating. Aber auch daran scheiden sich die Geister - negative Gefühle wie Frust, Stress und Wut scheinen […] (00)
vor 3 Stunden
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 11 Stunden
Joyn kooperiert mit OMR Festival
Joyn-Nutzer können mindestens 20 hochkarätige Vorträge, Panels, Live-Podcasts und Präsentationen verfolgen. Am 6. und 7. Mai steigt in Hamburg wieder das OMR Festival, Europas größtes Event für digitales Marketing und Technologie. Geladen sind neben den OMR-Machern Philipp Westermeyer und Roland Eisenbrand auch Stars wie Ex-Basketballer Dirk Nowitzki, der österreichische Musikproduzent RAF Camora sowie der KI-Experte Jens Polomski. Auch […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 19 Stunden
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Ethereum (ETH) Ethereum ist diese Woche endlich erwacht und hat mit einer Kurssteigerung von 12% den wichtigen Widerstand bei 1.800 $ getestet. Seitdem befindet sich ETH in einer Korrektur, aber die Käufer scheinen entschlossen, den aktuellen Widerstand letztendlich zu durchbrechen und das 2.000 $-Niveau herauszufordern. Es ist das erste Mal seit Dezember, dass diese Kryptowährung […] (00)
vor 34 Minuten
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 15 Stunden
 
Oldenburg - Trauer um getöteten Lorenz
Oldenburg (dpa) - Als Reaktion auf die tödlichen Polizeischüsse auf einen 21-Jährigen in […] (05)
Baukräne (Archiv)
Wiesbaden - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Februar 2025 […] (00)
Der russische Außenminister Sergej Lawrow
Washington (dpa) - Teile eines möglichen Abkommens zwischen Russland und den USA zur Beendigung […] (02)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt (dpa) - Wegen der israelischen Blockade des Gazastreifens kann das UN- […] (02)
«Royal Pains»-Fortsetzung in Arbeit
Der Fernsehsender NBC möchte die Serie noch einmal starten. USA Network strahlte zwischen 2009 und 2016 […] (00)
Boeing verkauft Digital-Sparte Jeppesen für 10,55 Milliarden Dollar an Thoma Bravo
Boeing trennt sich von seiner Navigations- und Flugdaten-Tochter Jeppesen – für einen Preis, […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (02)
iPhone Kamera bekommt KI-Funktion visuelle Intelligenz spendiert
Das Update iOS 18.4 beinhaltet für zahlreiche iPhone-Kameras die KI-Funktion […] (00)
 
 
Suchbegriff