Eulerpool News

Sicherheitsbedenken um chinesische KI-Anwendung DeepSeek wachsen

12. Februar 2025, 07:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek steht aufgrund erheblicher Sicherheitsbedenken im Fokus, insbesondere wegen der Speicherung von Nutzerdaten und potenzieller Manipulation. Deutsche Ministerien und Unternehmen haben Maßnahmen ergriffen, um die Nutzung der App auszuschließen und ihre Daten zu schützen.

Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek steht aufgrund erheblicher Sicherheitsbedenken im Fokus der Behörden und Cybersicherheitsexperten. Besorgnisse konzentrieren sich auf umfangreiche Datenspeicherung, potenzielle Manipulation der App zu kriminellen Zwecken und die Frage des Zugriffs durch den chinesischen Sicherheitsapparat. Trotz dieser Bedenken erfreut sich DeepSeek großer Beliebtheit in den deutschen App Stores von Google und Apple.

Ein zentraler Kritikpunkt betrifft die Speicherung von Tastatureingaben. Nutzermuster, sogenannte "Tastatureingabemuster oder -rhythmen", könnten zur Nutzeridentifizierung verwendet werden, erklärt eine Sprecherin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Möglichkeit, Tastatureingaben innerhalb der App potenziell mitzulesen, bevor sie abgeschickt werden, wird als sicherheitskritisch beurteilt.

Während etablierte US-KI-Anbieter wie OpenAI betonen, keine persönlichen Daten aktiv zu suchen, stellt das US-Gesetz Cloud Act dennoch den Zugang zu im Ausland gespeicherten Daten für US-Behörden sicher. Der Expertin des Cybersicherheitsexperten WithSecure zufolge ist die Speicherung von Eingaberhythmen oder -mustern nicht mit einem Keylogger gleichzusetzen, der alle Tastatureingaben kategorisch überwacht.

Palo Alto Networks, nach einer Untersuchung, entlarvt jedoch die anfälligen Sicherheitspraktiken von DeepSeek, bei denen die App durch gezielte Prompts zur Erstellung schädlicher Skripte gebracht werden konnte. Solche Schwachstellen ermöglichen es Hackern, sensible Daten auszulesen. Dies deutet auf unzureichende Schutzmaßnahmen seitens DeepSeek hin, die in der Branche als "Jailbreaking" bekannt sind.

Ein weiterer Aspekt ist das chinesische Recht, das DeepSeek verpflichtet, alle Daten in China zu speichern. Das Gesetz unterstützt Organisationen und Individuen in der Zusammenarbeit mit chinesischen Sicherheitsbehörden. Datenschützer sowohl in Deutschland als auch in Italien haben bereits Prüfverfahren gegen DeepSeek gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung eingeleitet.

Aufgrund der bedenklichen Sicherheitslage treffen deutsche Ministerien und Unternehmen umfangreiche Vorkehrungen gegen Cyberangriffe, wobei DeepSeek explizit ausgeschlossen ist. Anweisungen aus dem Bundesinnenministerium sowie aus dem Finanz- und Wirtschaftsministerium verbieten die Nutzung textgenerativer KI zu dienstlichen Zwecken. Auch Unternehmen wie Wacker Chemie und diverse DAX-Konzerne wie Siemens setzen eigene Sicherheitsvorkehrungen ein, um den Schutz ihrer technologischen Daten zu gewährleisten.

AI
[Eulerpool News] · 12.02.2025 · 07:18 Uhr
[0 Kommentare]
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur möchte den Ausbau der Handynetze ankurbeln. Der mit Politikern besetzte Beirat der Regulierungsbehörde trifft sich heute, um einen Vorschriften-Katalog für den Netzausbau zu besprechen. Noch am Montag oder in den kommenden Tagen könnte das Regelwerk beschlossen werden. Darin wird die Behörde strengere Vorgaben für die Netzbetreiber festlegen. Außerdem verzichtet […] (00)
vor 2 Stunden
Justizvollzugsbeamter (Archiv)
Verden - Vor Beginn des Prozesses gegen die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette warnt der Extremismusforscher Alexander Straßner vor überzogenen Erwartungen. "Wer neue Erkenntnisse zur RAF erwartet, wird enttäuscht werden", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Verhandelt werden Raubüberfälle, die nach der Auflösung der Roten Armee Fraktion (RAF) begangen worden seien. "Wenn man […] (00)
vor 20 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 14 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 9 Stunden
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 18 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach diesem Fußball-Wahnsinn gegen Italien musste sich auch Julian Nagelsmann erst einmal sammeln. So viele Erkenntnisse hatte das 3: 3 gegen Italien dem Bundestrainer eingebracht, dass er bei der Aufzählung durcheinander kam. Zwei, drei oder vielleicht noch mehr Lehren ließen sich aus dem wilden Ritt vom 3: 0 zum 3: 3 gegen die Squadra Azzurra ziehen. Der entscheidende Fakt […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Zusammenfassung Der gesamte Kryptowährungsmarkt begann am Sonntag zu steigen und hat in den letzten 24 Stunden beeindruckende Gewinne erzielt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, und das native Token von Pi Network gehört dazu, mit einem weiteren Rückgang von 6%. Bitcoin führt in Bezug auf tägliche Gewinne, da sein Preis zum ersten Mal seit Donnerstagmorgen, als er bei 87.500 $ abgelehnt […] (00)
vor 19 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 22 Stunden
 
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert […] (00)
Review – Teufel Real Blue NC3 – Würdiger Nachfolger des einstigen Bestsellers von Teufel
Wenn das Wort „Teufel“ in Verbindung mit Hifi genannt wird, kann man in der Regel mit guter […] (01)
Apple HomePod mini in neuer Box
Von Parker Ortolani wurde bemerkt, dass der HomePod mini in neuen Kartons versandt wird. Auf der neuen […] (00)
Fahne der Türkei (Archiv)
Istanbul - In der Türkei haben die Proteste gegen die Inhaftierung des Istanbuler […] (00)
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez […] (00)
Biathlon-Weltcup am Holmenkollen 2025
Oslo (dpa) - Franziska Preuß war nach dem größten Erfolg ihrer Karriere nicht sofort zum Jubeln […] (11)
Brett Goldstein-Comedy läuft am 14. April
Der Darsteller von «Ted Lasso» hat ein eigenes Programm geschrieben. Das HBO-Original-Comedy-Special […] (00)
Battlefield 6: Neue Leaks enthüllen spannende Details aus dem Playtest
Laut den neuesten Leaks wurde in der zweiten Testrunde eine brandneue Karte namens „Battery“ […] (00)
 
 
Suchbegriff