Fußball-Bundesliga

Sesko und Simons zaubern: Leipzig siegt in Unterzahl

09. Februar 2025, 19:44 Uhr · Quelle: dpa
RB Leipzig - FC St. Pauli
Foto: Jan Woitas/dpa
Xavi Simons jubelt nach seinem Tor zum 2:0.
Leipzigs ersehnter Sieg. Benjamin Sesko und Xavi Simons führen RB zum ersten Bundesliga-Erfolg seit Wochen. Entscheidend ist ein endlich gelungener taktischer Zug.

Leipzig (dpa) - Kein Befreiungsschlag, aber ein wichtiger Schritt aus der Krise: Angeführt vom Zauber-Duo Benjamin Sesko und Xavi Simons hat RB Leipzig den FC St. Pauli in Unterzahl 2:0 (2:0) besiegt und den vierten Platz der Fußball-Bundesliga gefestigt. Die Sachsen feierten damit nach vier Spielen und erstmals seit dem Jahres-Auftakt gegen Werder Bremen wieder einen Sieg.

Kein Leipziger Zuckerschlecken

«Das gibt positive Energie für die nächsten Spiele, wenn du Siege einfährst», sagte Leipzigs Neuzugang Ridle Baku: «Das war jetzt heute kein Zuckerschlecken. Das ist mir auch ehrlich gesagt egal.» Morgen frage keiner mehr nach, ergänzte Teamkollege Nicolas Seiwald beim Streamingdienst DAZN.

Für St. Pauli war es die erste Niederlage nach drei ungeschlagenen Spielen. «Mich nervt das komplett», sagte Gäste-Profi Noah Weißhaupt über Auftritt und Ertrag: «Du hast die Torchancen. Ich hätte es verstanden, wenn wir keine hätten.» Leipzig habe einfach erwachsener gespielt, meinte Mitspieler Elias Saad.

Sesko (16. Minute) brachte Leipzig stattdessen mit seinem neunten Saison-Tor in Führung. Nach Vorlage des slowenischen Nationalspielers erhöhte Xavi Simons (35.) vor 46.021 Zuschauern. In der 69. Minute sah Leipzigs Abwehrchef Willi Orban nach einer Notbremse die Rote Karte.

Leipziger Umbau mit Bankdrücker Openda

Weder die Ergebnisse noch die Spielweise passten zuletzt bei RB. Trainer Marco Rose griff entsprechend durch, wechselte die Startelf im Vergleich zum 0:0 bei Union Berlin auf fünf Positionen. Prominentestes Opfer: Loïs Openda. In der vergangenen Saison war er noch mit 24 Toren der treffsicherste Leipziger, aktuell ist Openda von akuten Ladehemmungen begleitet.

Sesko stürmte allein, Rose setzte in Ridle Baku auf der rechten Außenbahn ein Pendant zu David Raum auf links. Das war an sich nicht neu, aber diesmal gelang es, dem Leipziger Spiel die Linkslastigkeit zu nehmen. Doch zunächst war St. Pauli ganz nah an der Führung. Torwart Peter Gulacsi (3.) konnte einen Freistoß von Eric Smith nur nach vorn abwehren, der Hamburger Kapitän Jackson Irvine traf statt des leeren Tores aber nur einen Leipziger Verteidiger.

Wie einfach es geht, zeigte Sesko. Simons schickte den Angreifer in den Strafraum, dort ging David Nemeth völlig unnötig neben Sesko runter - und der 21-Jährige schob den Ball unbedrängt in die lange Ecke. Leipzig spielte sich nicht viele Chancen heraus, nutzte diese dann aber konsequent. Sesko kombinierte auf der rechten Seite mit Baku, legte den Ball dann im Hamburger Strafraum in den Rücken der Abwehr. Dort stand Simons ganz allein und traf zum dritten Mal in diesem Jahr.

Latte, Gulacsi und der verwehrte Anschluss

St. Pauli machte es Leipzig bei den Toren zu einfach, verlor aber den Glauben nicht. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatte Noah Weißhaupt (45.+1) die große Gelegenheit zum Anschluss, als er nach einem Durcheinander nach einem langen Einwurf frei zum Volley kam. Der Ball klatschte gegen die Latte, von da an Gulacsis Rücken - und trudelte ins Aus.

Leipzig erholte sich schnell von dem Schreck, blieb weiter variabel in der Spielanlage. Mal mit langen Bällen auf Sesko, mal kombinierten sich Simons und Antonio Nusa durch das Zentrum. St. Pauli erhielt zwar seine Möglichkeiten, blieb zunächst aber wie beim Abschluss des eingewechselten Saad (61.) zu überhastet.

Saad stand wenige Minuten später erneut im Blickpunkt. Der Stürmer war nach einem RB-Ballverlust in der Mitte durch und allein auf dem Weg zu Gulacsi, doch Kapitän Orban stoppte den 25-Jährigen kurz vor dem Strafraum mit einer Notbremse. Nach dem fälligen Platzverweis reagierte Rose, nahm Sesko, den umsichtigen Kevin Kampl und Nusa runter und brachte unter anderem Openda.

In den Schlussminuten musste sich dennoch RB-Keeper Gulacsi strecken, um bei einem Kopfball von Johannes Eggestein den Anschlusstreffer für die Gäste zu verhindern. Auf der Gegenseite vergaben Openda und Baumgartner wenig später die Gelegenheiten zu einem dritten Treffer für Leipzig.

Fußball / Bundesliga / RB Leipzig / FC St. Pauli / Sachsen / Deutschland / Hamburg
09.02.2025 · 19:44 Uhr
[5 Kommentare]
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (07)
vor 12 Stunden
Demnonstration zur Freilassung von Geiseln in Israel
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Nahen Osten wird wieder an mehreren Fronten gekämpft. Erstmals seit Monaten feuerten Militante im Libanon Raketen auf Israel, woraufhin Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben Dutzende Stellungen der Hisbollah-Miliz bombardierte. Die Hisbollah bestritt, für die Raketenangriffe verantwortlich zu sein. Der erneute Beschuss im Grenzgebiet der beiden Länder erfolgte nach dem […] (00)
vor 43 Minuten
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 15 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 1 Stunde
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 4 Stunden
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 15 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs strebt einen Ausbruch zu $4 an Laut dem pseudonymen TradingView-Kryptoanalysten ONE1iMPACT hat der XRP-Kurs niedrigere Hochs gebildet und eine fallende Trendlinie im 8-Stunden-Chart geformt. Die Analyse des Analysten hebt wichtige technische Indikatoren hervor, die darauf hinweisen, dass der XRP-Kurs sich möglicherweise auf eine Rallye zu $4 vorbereitet. Der prognostizierte Anstieg von […] (00)
vor 1 Stunde
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 9 Stunden
 
Sebastian Hoeneß
Stuttgart (dpa) - Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus bei Vizemeister VfB […] (06)
Julian Brandt
Dortmund (dpa) - Die Zukunft von Mittelfeldspieler Julian Brandt beim Bundesligisten Borussia […] (02)
Pressekonferenz Deutschland
Dortmund (dpa) - Fokussiert, konzentriert und bei Fragen zu Personal und Taktik ziemlich […] (01)
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Bei anhaltenden Waldbränden in Südkorea sind mindestens vier Menschen gestorben. Sechs […] (00)
«Good Daughter» castet Olivia Williams
Michael Dorman, Audrey Grace Marshall und Drew Cheek sind in der neuen Peacock ebenfalls dabei. Peacocks […] (00)
Gerücht: Kommt ein Online-Multiplayer-Harry-Potter-Spiel?
Hogwarts Legacy hat 2023 mit über 30 Millionen verkauften Exemplaren alle Erwartungen […] (00)
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert […] (00)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez scherzte darüber, dass sie Benny Blancos Heiratsantrag beinahe verpasst […] (00)
 
 
Suchbegriff