Schüler trainieren Künstliche Intelligenz (KI): Coaching4future bei Explore Science in Mannheim
Mannheim, 18.06.2025 (PresseBox) - Für Jugendliche vor dem Schulabschluss ist die Entscheidung für einen Beruf wegweisend – und häufig fällt sie schwer. Unterstützung erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, welches von 25. bis 27.06.2025 an Explore Science im Herzogenriedpark in Mannheim teilnimmt. Zwei Coaches geben angemeldeten Schulklassen bei Workshops Einblicke, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt schon heute verändert und wie die Jugendlichen künftig daran mitarbeiten können. Zusätzlich helfen Sie mit Tipps zu Ausbildungs- und Studienwegen in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Angebot soll den Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidung helfen, ob ein technischer Beruf zu ihnen passt und Lust darauf machen, sich mit Technologien und Forschung zu beschäftigen.
Vor allem im Bereich der technischen Berufe sind sowohl Auswahl als auch Bedarf seitens der Unternehmen groß: Ob neue IT-Berufe wie KI-Entwicklerin und BigData-Analyst oder klassische Technik-Berufe wie Maschinenbauerin und Chemielaborant – klugen Köpfen, die Technologien einsetzen und weiterentwickeln wollen, stehen in Baden-Württemberg viele Türen offen. Deshalb engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit mit dem Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, um das Interesse von Jugendlichen an einer Arbeit im technischen Berufen zu wecken.
Bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Science im Mannheimer Herzogenriedpark ist ein Coaching-Team des Programms von 25. bis 27. Juni zu Gast.
Zukunftswerkstatt: Mit KI die Arbeit von morgen gestalten
Die Coaches Cornelia Mattern und Julian Rössler tauchen mit angemeldeten Schulklassen von der 7. bis 12. Jahrgangsstufe in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Die Teilnehmenden lernen, was KI ist, sie trainieren eine eigene KI und erkundet Berufe, die von KI profitieren. Anhand abwechslungsreicher Aufgaben und hands-on Aktivitäten setzen sich die Jugendlichen mit den Chancen und Risiken dieser Technologie auseinander und vertiefen ihr Verständnis durch praktisches Ausprobieren.
Die Workshops von COACHING4FUTURE sind bereits ausgebucht. Darüber hinaus bietet ExploreScience bis Sonntag, 29. Juni, ein umfangreiches Bühnen- und Mitmachprogramm für alle Forschernaturen vom Kindergarten- bis zum Erwachsenenalter. Kostenlose Eintrittskarten und Programmübersicht unter: https://www.explore-science.info/...
Interessen testen und Stellen finden
Das Online-Portal www.coaching4future.de bietet weiterführende Informationen. Der Interessentest „Karrierenavigator“ verrät, welche MINT-Studiengänge und -Ausbildungsberufe am besten zu den persönlichen Stärken und Neigungen passen. Netzwerkunternehmen des Programms stellen außerdem ihre Ausbildungs- und dualen Studienangebote im MINT-Bereich vor.
Die Baden-Württemberg Stiftung
Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert – und damit in die Zukunft seiner Bürgerinnen und Bürger. Mehr Informationen unter: www.bwstiftung.de
SÜDWESTMETALL
Der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL ist der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Er ist die Klammer der etwa 900 tarifgebundenen Betriebe mit ihren mehr als 500.000 Mitarbeitern – dies sind knapp 60 Prozent aller M+E-Beschäftigten im Südwesten. Bildung ist eine der wichtigsten Säulen der Verbandspolitik zur Fachkräftesicherung und dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der M+E-Industrie. SÜDWESTMETALL engagiert sich deshalb für die Stärkung der MINT-Bildung mit einer Fülle von Projekten in den Bereichen Kindergarten, Schule, Hochschule und Lehrkräftefortbildung. Mehr Informationen unter: www.suedwestmetall.de und www.suedwestmetall-macht-bildung.de
Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Zur Erfüllung dieser Dienstleistungsaufgaben steht bundesweit ein flächendeckendes Netz von Arbeitsagenturen und Geschäftsstellen zur Verfügung. Zu den wesentlichen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit gehören unter anderem die Berufsorientierung, die Berufsberatung sowie die Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen. Mehr Informationen unter: www.arbeitsagentur.de