Eulerpool News

Scholz und Merz im verbalen Schlagabtausch über AfD-Kontakte

29. Januar 2025, 17:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz lieferten sich einen verbalen Schlagabtausch über den Umgang mit der AfD in der Migrationsdebatte. Während Scholz Merz vorwarf, die AfD zu nahe zu kommen, wies Merz die Vorwürfe zurück und verteidigte die Notwendigkeit von Kompromissen in der Migrationspolitik.

Im Vorfeld der Bundestagsdebatte zur Migrationspolitik trafen Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz in einer hitzigen Auseinandersetzung aufeinander. Hierbei erhob Scholz den Vorwurf, Merz gebe sich der AfD gegenüber zu offen und ignoriere die traditionelle Abgrenzung zu extrem rechten Parteien. Scholz kritisierte, Merz nehme wissentlich die Unterstützung der AfD für seine umstrittenen migrationspolitischen Vorschläge in Kauf.

Merz wies jedoch die Vorwürfe von Scholz entschieden zurück und bezeichnete diese als "niederträchtig" und "infam". Er betonte, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um eine Zusammenarbeit mit der AfD zu verhindern, beharrte jedoch darauf, dass er im Falle eines unvermeidlichen Konsenses zur Migrationspolitik auch die AfD-Stimmen in Kauf nehmen würde. Währenddessen prangerte AfD-Chefin Alice Weidel sowohl die Regierungsschritte von Scholz als auch die von Merz an, indem sie die Erklärung des Kanzlers als "ungeheuerlich" bezeichnete und der Koalition einen politischen Kontrollverlust attestierte.

In der Debatte wurden auch die Abstimmungen über zwei Anträge der Union thematisiert, die mit AfD-Unterstützung eine Mehrheit erreichen könnten. Diese umfassen unter anderem ein striktes Einreiseverbot bei fehlenden Einreisedokumenten. Scholz kritisierte Merz‘ Vorschläge als verfassungswidrig und unterstrich die Wichtigkeit des rechtlichen Beistands in solchen Fragen. Merz konterte mit dem Argument des Vorrangs nationalen Rechts zur Sicherung der öffentlichen Ordnung.

Diese Diskussionen fanden ihren Ausgangspunkt im tragischen Vorfall in Aschaffenburg, der das Thema Migration zum zentralen Wahlkampfthema erhob. Die CDU fühlt sich in ihrer Forderung nach schärferen Maßnahmen gegen irreguläre Migration bestätigt. Gleichzeitig kritisiert die SPD die Vorschläge der Union als inakzeptabel und kontraproduktiv.

Weder Merz' Fünf-Punkte-Plan noch das geplante "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union sind bisher entschieden, da die abschließende Abstimmung noch aussteht. Die Diskussion um diese Themen bleibt angesichts fehlender bindender Wirkung für die Bundesregierung unausweichlich, was Kanzler Scholz abschätzig als "heiße Luft" bezeichnet.

Vor dem Beginn der Debatte wurde der Opfer von Aschaffenburg gedacht, begleitet von mahnenden Worten für die demokratische Zukunft Deutschlands von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Abseits des politischen Spektrums meldeten sich auch die Kirchen mit kritischen Worten zum Unionskurs, während eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine spürbare Minderheit der Bevölkerung Koalitionen mit der AfD zumindest in Erwägung zieht.

Politics
[Eulerpool News] · 29.01.2025 · 17:12 Uhr
[0 Kommentare]
Stefan Gelbhaar (Archiv)
Berlin - Angesichts der ausbleibenden Aufklärung im Fall um den Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar fordert der Berliner Landesverband der Partei den Bundesvorstand zur schnellen Aufarbeitung auf. "In unserer Partei sollen sich alle Menschen sicher und wohlfühlen können. Dazu gehört, dass Meldungen, die eingehen, ernst genommen und aufgeklärt werden", sagten die Berliner […] (01)
vor 13 Minuten
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 2 Stunden
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar erfolgreich versteigert. Es handelt sich um den ersten Computer, den Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam gebaut wurde und Apples Startschuss einläutete. Führungskraft im Unternehmen, Bild: StartupStockPhotos/Pixabay Rekordpreis für Apple-1 Computer Am Freitag bestätigte das […] (00)
vor 3 Stunden
WILL: Follow The Light – Erster Gameplay-Trailer von der Future Games Show begeistert die Spieler
Ein Vater, ein Segelboot und eine Welt voller Rätsel. WILL: Follow The Light entführt dich in eine atemberaubende nordische Wildnis. Das narrative Abenteuer des Indie-Studios TomorrowHead Studio hat auf der Future Games Show mit seinem ersten Gameplay-Trailer begeistert. Mit einer Mischung aus emotionaler Story, anspruchsvollen Rätseln und realistischen Fortbewegungsmechaniken verspricht das […] (00)
vor 12 Minuten
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (00)
vor 3 Minuten
RTL mit Gewinnrückgang und Dividendenkürzung
Die RTL Group hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld solide behauptet, doch die Zahlen für das vergangene Jahr zeigen, dass der Medienkonzern weiter unter Druck steht. Key figures and outlook RTL Deutschland Thomas Rabe, CEO der RTL Group Vor allem das Werbegeschäft schwächelte im wichtigen Schlussquartal, die Dividende wurde gesenkt und die Produktionssparte Fremantle muss mit den Nachwirkungen des US-Streiks kämpfen. […] (01)
vor 1 Stunde
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 7 Stunden
 
WTA-Tour - US Open - Sonnenuntergang
New York (dpa) - Eine Reihe von Festnahmen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten […] (02)
Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums
Berlin (dpa) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von […] (01)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)
Brüssel - Die Europa-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sieht im Aufweichen der […] (02)
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Berlin - Das Finanzpaket von Union und SPD für Verteidigung und die Infrastruktur hat auch die […] (01)
Let's Dance-Jury
(BANG) - Sandra Safiulov, besser bekannt als SelfieSandra, ist eine der aktuellen […] (01)
So senken Sie Ihre Steuerlast mit Sonderausgaben
Jeder Euro zählt – und reduziert die Steuerlast Wer bei der Steuererklärung nur den Pauschalbetrag für […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Angstgegner Italien? Dieser Alptraum scheint endlich im deutschen Fußball-Museum zu […] (02)
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und […] (00)
 
 
Suchbegriff