Schneller als ein Mensch, schonender als ein Schwingförderer und flexibler als konventionelle Zuführtechnik
0.8 Sekunden - Vereinzelung, Prüfung und Bereitstellung - der Robofeeder-HA von pi4_robotics
Berlin, 26.03.2025 (PresseBox) - Schüttgutvereinzelung und Prüfung von Einlegeteilen für die verarbeitende Industrie ist ein Dauerthema, pi4_robotics bietet dafür die idealen Lösungen.
Schnelle effiziente Vereinzelung
Insbesondere in der kunststoffverarbeitenden Produktion bei technisch komplexen Produkten mit Einlegeteilen, ist eine schnelle und präzise Zuführung, von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit.
Optische Qualitäts-Inspektion der Einlegeteile
Neben diesen Aspekten ist es für eine störungsfreie Produktion essentiell, die vereinzelten Zuführteile auf Qualität, zu prüfen. Nur durch eine robuste und verlässliche optische Kontrolle können teure Schäden an Werkzeugen und Stillstandszeiten vermieden werden.
Hohe Flexibilität durch den Einsatz eines Roboters mit Bildverarbeitung
Im Gegensatz zu konventionellen mechanischen Vereinzelungssystemen kann der Robofeeder das Handling von unterschiedlichsten Teilen "lernen". Dem System wird optisch das neue Produkt angelernt und die zu kontrollierenden Merkmale eingestellt. Lediglich ein Greifer muss bei sehr unterschiedlichen Produkten getauscht werden.
Schonendes Handling der Teile
Konventionelle Zuführtechnik, wie z.B. Schwingfördersysteme stellen für die Einlegeteile eine sehr hohe mechanische Beanspruchung dar. Oft werden die Bauteile beschädigt, verbogen und es entsteht Abrieb welcher das System und das Endprodukt verschmutzt. Es gibt aber auch empfindliche Produkte wie z.B. Sensorik oder Elektronik die konventionell nicht vereinzelt werden kann, da die Gefahr einer Beschädigung zu hoch ist.
Die Vorteile in der Übersicht:
- Wirtschaftliche kostengünstige Vereinzelung
- Kurze Taktzeiten bis zu 0,8 Sekunden pro Bauteil
- Hohe Qualität durch optische Prüfung
- Vermeidung von Werkzeugschäden und teuren Stillständen in der Produktion
- System verwendbar für unterschiedlichste Produkte (lediglich Greiferwechsel)
- keine Schäden an empfindlichen Produkten
- geringster Abrieb und damit Verschmutzung der Produktionsanlage und des Endproduktes
- Entwickelt und gefertigt bei der pi4_robotics Berlin, Deutschland
Der Robofeeder SA - Das perfekte Einbaumodul für Ihre Sondermaschine
Der Robofeeder MC - Unser meistverkaufter Allrounder
Der Robofeeder HA - Unsere schnellste Vereinzelungs-Maschine
Der Robofeeder BP - Der "echte" Griff in die Kiste