Schneller als ein Mensch, schonender als ein Schwingförderer und flexibler als konventionelle Zuführtechnik
0.8 Sekunden - Vereinzelung, Prüfung und Bereitstellung - der Robofeeder-HA von pi4_robotics

26. März 2025, 17:46 Uhr · Quelle: Pressebox
Schneller als ein Mensch, schonender als ein Schwingförderer und flexibler als konventionelle Zuführtechnik
Foto: Pressebox
Vereinzelung, Prüfung und Bereitstellung von Kontakten für Bearbeitungsmaschinen
Die pi4_robotics bietet innovative Lösungen zur Schüttgutvereinzelung und Prüfung von Einlegeteilen, die schneller, schonender und flexibler sind als konventionelle Systeme. Die Technologie ermöglicht eine präzise optische Qualitätskontrolle und minimiert Schäden an empfindlichen Produkten, was die Wirtschaftlichkeit steigert.

Berlin, 26.03.2025 (PresseBox) - Schüttgutvereinzelung und Prüfung von Einlegeteilen für die verarbeitende Industrie ist ein Dauerthema, pi4_robotics bietet dafür die idealen Lösungen.

Schnelle effiziente Vereinzelung

Insbesondere in der kunststoffverarbeitenden Produktion bei technisch komplexen Produkten mit Einlegeteilen, ist eine schnelle und präzise Zuführung, von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit.

Optische Qualitäts-Inspektion der Einlegeteile

Neben diesen Aspekten ist es für eine störungsfreie Produktion essentiell, die vereinzelten Zuführteile auf Qualität, zu prüfen. Nur durch eine robuste und verlässliche optische Kontrolle können teure Schäden an Werkzeugen und Stillstandszeiten vermieden werden.

Hohe Flexibilität durch den Einsatz eines Roboters mit Bildverarbeitung

Im Gegensatz zu konventionellen mechanischen Vereinzelungssystemen kann der Robofeeder das Handling von unterschiedlichsten Teilen "lernen". Dem System wird optisch das neue Produkt angelernt und die zu kontrollierenden Merkmale eingestellt. Lediglich ein Greifer muss bei sehr unterschiedlichen Produkten getauscht werden.

Schonendes Handling der Teile

Konventionelle Zuführtechnik, wie z.B. Schwingfördersysteme stellen für die Einlegeteile eine sehr hohe mechanische Beanspruchung dar. Oft werden die Bauteile beschädigt, verbogen und es entsteht Abrieb welcher das System und das Endprodukt verschmutzt. Es gibt aber auch empfindliche Produkte wie z.B. Sensorik oder Elektronik die konventionell nicht vereinzelt werden kann, da die Gefahr einer Beschädigung zu hoch ist.

Die Vorteile in der Übersicht:

- Wirtschaftliche kostengünstige Vereinzelung

- Kurze Taktzeiten bis zu 0,8 Sekunden pro Bauteil

- Hohe Qualität durch optische Prüfung

- Vermeidung von Werkzeugschäden und teuren Stillständen in der Produktion

- System verwendbar für unterschiedlichste Produkte (lediglich Greiferwechsel)

- keine Schäden an empfindlichen Produkten

- geringster Abrieb und damit Verschmutzung der Produktionsanlage und des Endproduktes

- Entwickelt und gefertigt bei der pi4_robotics Berlin, Deutschland

Der Robofeeder SA - Das perfekte Einbaumodul für Ihre Sondermaschine

Der Robofeeder MC - Unser meistverkaufter Allrounder

Der Robofeeder HA - Unsere schnellste Vereinzelungs-Maschine

Der Robofeeder BP - Der "echte" Griff in die Kiste

Produktionstechnik
[pressebox.de] · 26.03.2025 · 17:46 Uhr
[0 Kommentare]
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 12 Stunden
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin wird die einseitig ausgerufene Waffenruhe in der Ukraine nicht verlängern. Das teilte der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Ostersonntag mit. Die 30-stündige Waffenruhe, die Putin als "Osterfrieden" bezeichnet hatte, endet damit um 23 Uhr deutscher Zeit. Putin hatte die Waffenruhe bei einem Treffen mit dem russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow […] (00)
vor 10 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 6 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 10 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 34 Minuten
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 6 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Oscar Piastri hat mit einer abgezockten Coolness-Vorstellung auf dem gefährlichen Highspeed-Kurs von Dschidda selbst dem überraschend wieder erstarkten Max Verstappen keine Chance gelassen und zum ersten Mal in seiner Karriere die WM-Führung übernommen. Der 24 Jahre alte Australier entriss dank seines zweiten Sieges in Serie und bereits dem dritten in dieser Saison seinem McLaren- […] (00)
vor 23 Minuten
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP konsolidiert weiter mit geringer Volatilität gegenüber seinen BTC- und USDT-Paaren. Die Kursentwicklung ist angespannt, hält sich über der wichtigen Unterstützung, kann aber keinen bullischen Schwung gewinnen. Von Edris Derakhshi XRP Kurzanalyse: Das USDT-Chart XRP hält sich knapp über der Unterstützungszone von 2 $ und dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, der sich um denselben […] (00)
vor 48 Minuten
 
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen […] (00)
Absperrung nach Berliner Messerattacke am 12.04.2025
Berlin - Im Fall des tödlichen Messerangriffs in einer Berliner U-Bahn geraten die Behörden […] (03)
Bianca Heinicke ließ sich jetzt spontan beim Shoppen tätowieren und piercen.
(BANG) - Bianca Heinicke ließ sich jetzt spontan beim Shoppen tätowieren und piercen. Die 32- […] (00)
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: […] (00)
Nintendo erhöht die Switch 2-Preise in Amerika teilweise
Wird die Switch 2 in den USA noch teurer? Die Preise für die Konsole sowie für die bisher […] (01)
«Freibadclique» kommt wieder
Am Freitagabend kramt Das Erste einen Film mit Walter Sittler heraus. Das Erste wiederholt am […] (00)
 
 
Suchbegriff