„Schimmel ist nicht nur ein Schönheitsfehler – er kann die Bausubstanz gefährden“
Interview mit André Heid über Ursachen, Risiken und Handlungspflichten bei Schimmel in Wohnimmobilien

18. Juni 2025, 11:00 Uhr · Quelle: LifePR
„Schimmel ist nicht nur ein Schönheitsfehler – er kann die Bausubstanz gefährden“
Foto: LifePR
André Heid - Geschäftsführer der Heid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Schimmel in Wohnräumen ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur die Gesundheit gefährdet, sondern auch die Bausubstanz beeinträchtigen kann. Eine frühzeitige Erkennung und sachgerechte Beseitigung sind entscheidend, um langfristige Schäden zu vermeiden und den Wert der Immobilie zu schützen.

Köln, 18.06.2025 (lifePR) - Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitlich und baulich riskant. Gerade in den Wintermonaten sind viele Haushalte betroffen – auch in Köln. Wir haben mit André Heid, öffentlich bestellter Sachverständiger und Geschäftsführer, über Ursachen, typische Fehler im Umgang mit Schimmel und sinnvolle Gegenmaßnahmen gesprochen.

Herr Heid, wie präsent ist das Thema Schimmel im Alltag von Immobilienbesitzern?

Schimmel ist ein verbreitetes Problem – insbesondere in älteren, schlecht gedämmten Gebäuden. Viele Menschen bemerken ihn erst spät: entweder durch sichtbare Flecken, modrigen Geruch oder gesundheitliche Beschwerden wie Atemwegserkrankungen. Oft ist dann nicht nur der Putz betroffen, sondern auch das dahinterliegende Mauerwerk.

Was sind die Hauptursachen für Schimmelbildung in Wohnräumen?

Im Kern ist es immer Feuchtigkeit. Sie kann aus dem Innenraum stammen – etwa durch unzureichendes Lüften oder Heizen – oder durch bauliche Mängel entstehen. Undichte Dächer, Wärmebrücken oder defekte Leitungen gehören zu den häufigsten Auslösern. Auch Baufehler wie unzureichend getrockneter Estrich spielen eine Rolle.

Wie lässt sich ein Schimmelbefall zuverlässig erkennen?

Klassische Warnzeichen sind schwarze oder grünliche Flecken an Wänden, Decken oder in Raumecken. Oft macht sich Schimmel aber auch nur durch muffigen Geruch oder erhöhte Luftfeuchtigkeit bemerkbar. Wer immer wieder beschlagene Fenster hat oder ungewöhnlich oft lüften muss, sollte aufmerksam werden – ebenso bei gesundheitlichen Symptomen ohne erkennbare Ursache.

Welche ersten Schritte empfehlen Sie bei Verdacht auf Schimmel?

Nicht abwarten und nicht einfach überstreichen! Zunächst sollte die Ursache eingegrenzt werden: Tritt Feuchtigkeit punktuell auf? Gibt es bauliche Schwächen? Manchmal reicht ein Hygrometer zur ersten Einschätzung. Ist der Befall größer oder wiederholt sich, sollte ein fachkundiger Blick eingeholt werden – etwa über eine Raumluftmessung oder Feuchtigkeitsanalyse.

Was sind die typischen Pflichten von Eigentümern und Mietern bei Schimmelbefall?

Mieter müssen den Vermieter umgehend informieren – schriftlich, mit Frist zur Beseitigung. Der Vermieter ist in der Pflicht, Ursache und Schaden zu beheben. Gleichzeitig gilt: Auch das Nutzerverhalten spielt eine Rolle. Wer nie lüftet oder die Wohnung durchgehend unter 16 Grad hält, trägt Mitverantwortung. Die Beweislage ist oft komplex – deshalb ist eine sachliche Dokumentation wichtig.

Wie kann Schimmel langfristig vermieden werden?

Vorbeugung ist entscheidend. Dazu gehören regelmäßiges Stoßlüften, ausreichendes Heizen und durchdachte Möblierung – etwa mit Abstand zur Außenwand. Technisch gesehen helfen moderne Dämmungen, geregelte Lüftungssysteme und gut gewartete Heizungen. Auch Baumaterialien spielen eine Rolle: Kalkputz ist diffusionsoffen, dichte Kunststofftapeten eher problematisch.

Welche Rolle spielt Schimmel beim Verkauf einer Immobilie?

Eine erhebliche. Schimmelbefall muss beim Verkauf offengelegt werden – andernfalls drohen rechtliche Konsequenzen. Zudem senkt sichtbarer oder bekannter Schimmel den Marktwert. Für Kaufinteressenten sind lückenlose Nachweise über Sanierungen oder die Ursachenbeseitigung oft entscheidend für die Kaufentscheidung.

Und wie steht es um die Gesundheit – ist Schimmel immer gefährlich?

Das hängt von Art und Ausmaß ab. Einige Schimmelarten setzen Sporen frei, die bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen oder Atemwegsbeschwerden auslösen können. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen. Auch ohne sichtbaren Befall kann die Luftqualität leiden – insbesondere bei verstecktem Schimmel hinter Möbeln oder Verkleidungen.

Ihr abschließender Rat an Betroffene?

Schimmel sollte nicht unterschätzt werden – weder als kosmetisches noch als gesundheitliches oder bauliches Problem. Wer Anzeichen erkennt, sollte frühzeitig handeln, Ursachen suchen und nicht nur Symptome bekämpfen. Das schützt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch den langfristigen Wert der Immobilie.

Immobilien
[lifepr.de] · 18.06.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 12 Stunden
Tom Felton
Hamburg (dpa) - Für den britischen Schauspieler Tom Felton, bekannt als Draco Malfoy aus den Harry-Potter-Filmen, gehört Hamburg zu den schönsten Städten Europas. Der 37-Jährige verbindet mit der Stadt im Norden Kreativität und Kultur. «Bei meinem letzten Besuch bin ich bei einer Comic Convention gewesen, auch die wundervolle Beatles-Tour habe ich schon mal gemacht», schwärmte der Schauspieler im […] (00)
vor 25 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 12 Stunden
QNAP veröffentlicht myQNAPcloud One Beta
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, gab heute die Veröffentlichung von myQNAPcloud One Beta bekannt, einer abonnementbasierten einheitlichen Cloud-Speicherlösung. Dieser Dienst kombiniert die erweiterte Version myQNAPcloud Storage, die auf NAS Backups zugeschnitten ist, mit myQNAPcloud Object, einem neu eingeführten Objektspeicherdienst. […] (00)
Mittwoch um 18:49
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 5 Stunden
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 5 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 10 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Ethereum-Preis begann einen neuen Anstieg über die Zone von 2.800 $. ETH konsolidiert jetzt die Gewinne und könnte auf eine erneute Bewegung über 3.000 $ abzielen. Ethereum begann einen neuen Anstieg über das Niveau von 2.850 $. Der Preis handelt über 2.840 $ und dem einfachen gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie […] (00)
vor 28 Minuten
 
CPQ und wertbasiertes Pricing als Wachstumsmotor
Stuttgart/Köln, 10.07.2025 (PresseBox) - In einem dynamischen und wettbewerbsintensiven […] (00)
Vielfalt, Gemeinsamkeit und Gemeinschaft
Vogelsbergkreis, 10.07.2025 (lifePR) - Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und neuer Freundschaften: Beim […] (00)
KW automotive beim Goodwood Festival of Speed 2025
Fichtenberg, 10.07.2025 (PresseBox) - Auf dem Goodwood Festival of Speed in Großbritannien […] (00)
Flügel der Windmühle des Moulin Rouge drehen sich wieder
Paris (dpa) - Mehr als ein Jahr nach dem Absturz des Mühlrads am Pariser Varieté-Theater Moulin […] (00)
Sarah Engels
(BANG) - Sarah Engels verrät, dass sie beim Nachhausekommen sofort den "Schalter" umlegt. Die […] (01)
ABC bestellt neues «Scrubs»
Zach Braff, Donald Faison und Sarah Chalke übernehmen ihre alten Rollen. Der Fernsehsender ABC hat ein […] (00)
Apple patentiert Trackball Pencil
Das Marken- und Patentamt der USA haben ein neues Apple Patent für einen Trackball Pencil […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem […] (03)
 
 
Suchbegriff