Finanzpaket

Scheitert das Finanzpaket an Bayern? Merz erwartet Billigung

16. März 2025, 17:47 Uhr · Quelle: dpa
Frakionssitzungen im Bundestag
Foto: Michael Kappeler/dpa
Ohne Zustimmung aus Bayern wird es knapp für das Finanzpaket im Bundestag. (Archivbild)
Den Bundestag dürften sie in der Tasche haben, aber was ist mit dem Bundesrat? Hier könnte das Finanzpaket von Union und SPD noch scheitern. Viel hängt an Bayern.

Berlin (dpa) - Der Verhandlungsmarathon mit den Grünen ist geschafft, doch für sein riesiges Finanzpaket braucht der wahrscheinlich künftige Kanzler Friedrich Merz auch im Bundesrat eine Zweidrittelmehrheit. Die Augen richten sich in der neuen Woche deshalb nicht nur auf den Bundestag (Dienstag), sondern vor allem auf die Länderkammer am Freitag - und dort auf Bayern, das Merz möglicherweise die entscheidenden Stimmen versagen muss.

Die sechs Ja-Stimmen aus Bayern sind in Gefahr, weil die Freien Wähler dem Paket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz bisher nicht zustimmen wollen. Merz macht deshalb subtil Druck auf den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, der das Paket bei den Sondierungen von CDU, CSU und SPD selbst mit ausgehandelt hat. «Ich bin sehr zuversichtlich, dass auch in Bayern alle Beteiligten um ihre Verantwortung wissen», sagte Merz der «Bild am Sonntag».

Koalitionsausschuss in Bayern

Im Ringen um die Positionierung der bayerischen Staatsregierung soll es am Montag dem Vernehmen nach eine Sondersitzung des Koalitionsausschusses von CSU und Freien Wählern geben. Damit Bayern im Bundesrat zustimmen kann, muss sich die dortige Koalition einig sein. Sonst bleibt nur eine Enthaltung, die einer Ablehnung gleich käme. 

Söder müsste die Freien Wähler also entweder zu einem Ja bewegen oder - das ist zumindest theoretisch möglich - seine Koalition aufkündigen. Als alternativer Koalitionspartner hat sich bereits die SPD angeboten. «Mit der SPD wäre ein klares Ja Bayerns im Bundesrat zum Infrastruktur- und Verteidigungspaket garantiert», sagte der Vizepräsident des bayerischen Landtags, Markus Rinderspacher (SPD), dem «Tagesspiegel».

Warum die Stimmen aus Bayern wichtig sind

In der Länderkammer sind 46 der 69 Stimmen notwendig, um die Grundgesetzänderungen zu beschließen. Landesregierungen, an denen nur CDU/CSU, SPD und Grüne beteiligt sind, kommen auf 41 Stimmen. Mit Bayerns sechs Stimmen würde es also reichen. 

Offen ist, wie sich Landesregierungen mit Beteiligung von FDP, Linken und BSW entscheiden. Die FDP ist in Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz beteiligt (je vier Stimmen), das BSW regiert in Thüringen und Brandenburg mit (ebenfalls je vier Stimmen). Die Linke ist in Bremen und Mecklenburg-Vorpommern (je drei Stimmen) Teil der Landesregierungen. 

Das soll durch die Grundgesetzänderung geregelt werden

Nach der Einigung von Union, SPD und Grünen soll das Grundgesetz an mehreren Stellen geändert werden, um drei Dinge zu regeln: Ausgaben für Verteidigung, Zivilschutz, Nachrichtendienste und Cybersicherheit sollen nur noch bis zu einer Grenze von einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) – also etwa 44 Milliarden Euro – unter die Schuldenbremse fallen. Alles darüber hinaus kann aus Krediten bezahlt werden. 

Außerdem sollen die Länder mehr Spielraum für eigene Verschuldung bekommen: Zusammen sollen sie künftig Kredite in Höhe von 0,35 Prozent des BIP aufnehmen dürfen. Schließlich soll im Grundgesetz ein Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität verankert werden, das von der Schuldenbremse ausgenommen und mit 500 Milliarden Euro aus Krediten gefüttert werden soll.

Haushaltsausschuss gibt grünes Licht

Der Gesetzentwurf sieht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vor, dass die Worte «Klimaneutralität bis 2045» in den neuen Artikel 143h des Grundgesetzes aufgenommen werden. Merz betonte in der «Bild am Sonntag»: «Ein Grüner werde ich sicher nicht. Aber ein Kanzler, der sich der umweltpolitischen Verantwortung stellt.»

Außerdem wird im Grundgesetz festgehalten, dass die Investitionen aus dem Sondertopf «für zusätzliche Investitionen» gedacht sind. «Zusätzlichkeit liegt vor, wenn im jeweiligen Haushaltsjahr eine angemessene Investitionsquote im Bundeshaushalt erreicht wird», heißt es. 

Am Sonntag befassten sich mehrere Bundestags-Ausschüsse mit dem Entwurf. Der hauptsächlich zuständige Haushaltsausschuss empfahl dem Bundestag die Zustimmung. «Wir haben heute im Haushaltsausschuss den Weg für Zukunftsinvestitionen frei gemacht», sagte der Haushälter der Grünen, Sven-Christian Kindler, der Deutschen Presse-Agentur. 

Wie geht es weiter in Sachen Finanzpaket und Regierungsbildung?

  • Am Dienstag soll der Bundestag das Vorhaben beschließen.
  • Am Freitag tagt der Bundesrat.
  • Am 24. März sollen die Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandlungen ihre Textvorschläge für den Koalitionsvertrag vorlegen, danach befasst sich die kleinere Steuerungsgruppe damit.
  • Am 25. März konstituiert sich der neue Bundestag.
  • Am 20. April ist Ostersonntag: Ostern ist der späteste Termin, bis zu dem Merz eine Regierung gebildet haben will.
Haushalt / Finanzen / Bundestag / Bundesrat / Partei / CDU / CSU / Freie Wähler / SPD / Deutschland / Bayern / Wochenendzusammenfassung
16.03.2025 · 17:47 Uhr
[2 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
TL;DR Ein Altcoin mit geringer Marktkapitalisierung steht aufgrund eines massiven Anstiegs in den letzten Tagen im Rampenlicht. Der beeindruckende Preisanstieg wurde wahrscheinlich durch die Unterstützung von Binance und Upbit ausgelöst. Reaktion auf die Nachrichten Obwohl der größte Teil des Kryptowährungsmarktes auf einer täglichen Skala grün geworden ist, hat ein Altcoin mit geringer […] (00)
vor 55 Minuten
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission wird am Mittwoch offenbar erstmals Strafen unter dem Digital Markets Act (DMA) verhängen. Betroffen sind Apple und Instagram-Betreiber Meta, berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Kommissionskreise. Bei den Entscheidungen geht es demnach um zentrale DMA-Vorschriften: Apple behindert nach Auffassung der Kommission den Wettbewerb durch […] (00)
vor 22 Minuten
Nicole Kidman ist als Schauspielerin und Produzentin immer noch dabei, ihre Stimme zu finden.
(BANG) - Nicole Kidman ist als Schauspielerin und Produzentin "immer noch dabei", ihre Stimme zu finden. Die 57-jährige Hollywood-Legende wurde in der Vergangenheit von Top-Produzenten betreut, darunter die ehemalige Chefin von Paramount Pictures, Sherry Lansing. Kidman hofft nun vor ihrem neuesten Thriller-Drama 'Holland', dass dieser ihre "bisher beste Arbeit" sein wird. Sie erzählte 'HELLO! '- […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll in Entwicklung weit fortgeschritten sein
Nach Informationen eines zuverlässigen Leakers soll die Entwicklung des iPhone 17e bereits stark fortgeschritten sein. Apple arbeitet demnach schon an der Gestaltung der Produktionslinie für das Modell des Jahres 2026. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash iPhone 17e in Vorbereitung Laut dem Leaker Fixed Focus Digital plant Apple bereits den Aufbau der iPhone 17e Produktionslinie, weshalb […] (00)
vor 4 Stunden
Wann findet das nächste Fortnite-Live-Event statt?
Bereits seit dem 21. April schwebt der legendäre Todesstern sichtbar über der Battle-Royale-Insel und kündigt das bevorstehende Spektakel an. Wer also regelmäßig Fortnite spielt, dürfte die galaktischen Vorzeichen längst bemerkt haben. Fortnite: Was erwartet uns beim nächsten Live-Event? Das Event markiert den Höhepunkt von Kapitel 6, Season 3, die am 2. Mai 2025 startet und in fünf […] (00)
vor 17 Minuten
Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen.
(BANG) - Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen. Die 27-jährige 'Euphoria'-Darstellerin und der 60-jährige Filmemacher arbeiten gemeinsam an einer Verfilmung des gleichnamigen Arcade-Videospiels von Sega aus dem Jahr 1986 für Universal Pictures. Sweeney wird bei dem Projekt als Produzentin und Bay als Regisseur fungieren. Neben der Regie wird der 'Transformers'- […] (00)
vor 1 Stunde
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Emotionen pur sind in einem Finalduell um die deutsche Eishockey-Meisterschaft normal, doch bei den Eisbären Berlin ist die Gefühlswelt diesmal intensiver als je zuvor. Der tragische Verlust des beliebten Teamkollegen Tobias Eder, der Ende Januar an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben war, begleitet nicht nur die Spieler bei den Partien gegen die Kölner Haie. Eder ist […] (00)
vor 7 Stunden
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Markenhersteller in der Preisfalle: Haben sie den Bogen überspannt?
Ein Wachstum, das keines mehr ist In den vergangenen Jahren waren Preiserhöhungen das Mittel […] (00)
Apple – 2,96 Billionen wert, aber der Glanz bröckelt
Für viele Anleger ist Apple ein Dauerläufer – eine Aktie, die man einfach im Depot hat. Seit […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, das mittlerweile als Bitcoin-Proxy-Unternehmen geltende […] (00)
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Klimapläne von Schwarz-Rot gegen die […] (01)
Wann benötigen Sie eine Notfall-Apotheke? Es gibt verschiedene Situationen, in denen Sie auf […] (00)
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der […] (03)
Wer seine Akquisitionskosten senken möchte, greift schnell zu vermeintlich klugen Maßnahmen: […] (00)
Fortnite Ballistic: Update bringt Balance-Anpassungen und neue Inhalte
Fortnite Ballistic April Update: Balancing Maps and Weaponry​ Epic Games has released a new […] (00)
 
 
Suchbegriff