Schaeffler-Aktien im Höhenflug: Analystenempfehlungen geben Auftrieb
Die Anteilsscheine des Industriekonzerns Schaeffler erleben eine bemerkenswerte Fortsetzung ihrer jüngsten Erholungsphase. Mit einem beeindruckenden Kurssprung um etwa 8 Prozent auf 4,34 Euro erreichten die Aktien am Dienstag das höchste Niveau seit März und nähren sich der bedeutenden 200-Tage-Linie.
Zu diesem plötzlichen Anstieg trug maßgeblich die revidierte Empfehlung der Bank of America bei. Der bisher zurückhaltende Analyst Horst Schneider, der die Wertpapiere zuvor mit 'Underperform' bewertet hatte, hob sein Kursziel nun auf 5,50 Euro an und änderte seine Einschätzung auf 'Buy'. Er zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Ergebnisse des bevorstehenden Kapitalmarkttages im September, bei dem er mit ambitionierten mittelfristigen Zielen rechnet.
Prognosen bis 2028 sehen eine Verdopplung des operativen Ergebnisses des Unternehmens vor, was sich auch auf die Dividendenpolitik auswirken dürfte. Während die aktuelle Dividende bei 25 Cent je Aktie liegt, erwartet Schneider künftig eine Ausschüttung von mehr als 50 Cent.
Die Schaeffler-Aktien hatten im April, bedingt durch globale Handelsrestriktionen, zeitweilig ein Allzeittief von rund 3,15 Euro erreicht. Seither konnten sie sich nicht nur erholen, sondern sind prognostisch betrachtet für 2025 sogar wieder im Plus.