Investmentweek

SAFRAN unter Druck: Britische Kartellbehörde untersucht Milliarden-Übernahme

19. Februar 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
SAFRAN unter Druck: Britische Kartellbehörde untersucht Milliarden-Übernahme
Foto: InvestmentWeek
Die britische Wettbewerbsbehörde CMA untersucht, ob die Übernahme von Collins Aerospace durch SAFRAN den Markt für Flugsteuerungssysteme verzerrt – mögliche Auflagen oder eine Blockade des Deals sind nicht ausgeschlossen.
Wettbewerbshüter im Fokus – Der Kauf von Collins Aerospace durch SAFRAN könnte den britischen Markt beeinflussen. Jetzt prüft die CMA den Deal genau.

Ein Deal mit Folgen: SAFRAN im Visier der Kartellwächter

Die geplante Übernahme von Teilen der Flugsteuerungssparte von Collins Aerospace durch den französischen Luftfahrtzulieferer SAFRAN hat die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) auf den Plan gerufen.

Quelle: Eulerpool

Die Behörde prüft, ob der Milliarden-Deal den Wettbewerb im Vereinigten Königreich erheblich beeinträchtigen könnte. Eine erste Entscheidung soll bis zum 16. April fallen.

Quelle: Eulerpool

Konkurrenz unter Druck? – Warum die CMA misstrauisch ist

Der Kauf von Teilen der Collins Aerospace-Sparte durch SAFRAN ist Teil eines größeren Konsolidierungsprozesses in der Luftfahrtbranche. Die CMA will nun untersuchen, ob der Deal die Marktdynamik im Bereich der Flugsteuerungssysteme in Großbritannien verzerrt und Konkurrenten benachteiligt.

Der Hintergrund: SAFRAN ist bereits ein global führender Anbieter von Luftfahrtkomponenten und Avioniksystemen. Eine weitere Expansion durch die Übernahme von Schlüsseltechnologien könnte es dem Unternehmen ermöglichen, Wettbewerber aus dem Markt zu drängen oder Preisstrukturen zu dominieren.

Besonders in Bereichen wie Fly-by-Wire-Systemen und Triebwerkssteuerungen könnte eine übermäßige Marktkonzentration entstehen.

SAFRAN zeigt sich optimistisch – Doch Risiken bleiben

Das Unternehmen äußerte sich bislang nicht offiziell zu den Untersuchungen, doch Investoren scheinen sich nicht allzu große Sorgen zu machen. Die SAFRAN-Aktie stieg an der EURONEXT um 1,03 Prozent auf 254,70 Euro – ein Zeichen dafür, dass der Markt bislang nicht mit gravierenden Einschränkungen rechnet.

Fusionen und Übernahmen im Luftfahrtsektor nehmen zu – doch die CMA könnte mit strengen Auflagen verhindern, dass SAFRAN zu dominant wird.

Dennoch bleibt das Risiko einer Verzögerung oder gar einer Blockade des Deals bestehen. Sollte die CMA nach eingehender Prüfung feststellen, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb erheblich beeinträchtigt, könnte sie Restriktionen auferlegen oder den Deal sogar ganz verhindern.

Eine solche Entscheidung wäre ein herber Rückschlag für SAFRAN, das sich mit der Übernahme strategische Vorteile gegenüber Konkurrenten sichern wollte.

Branchen-Experten: Strenge Auflagen wahrscheinlich

Analysten erwarten, dass die britische Behörde zumindest Auflagen für den Deal erlassen wird.

„Die CMA verfolgt derzeit eine sehr wettbewerbsfreundliche Politik und könnte von SAFRAN fordern, bestimmte Geschäftsbereiche oder Technologien abzuspalten, um den Markt nicht zu stark zu konzentrieren“, sagt David McAllister, Experte für Luftfahrtmärkte bei Aerospace Research UK.

Eine Blockade des Deals sei aber unwahrscheinlich, da sowohl die EU als auch die US-Wettbewerbsbehörden in vergleichbaren Fällen eher auf Kompromisse setzen.

Ausblick: Entscheidung bis April – Anleger bleiben wachsam

Bis Mitte April bleibt die Unsicherheit über die Zukunft des Deals bestehen. Die Entscheidung der CMA wird weitreichende Folgen haben – nicht nur für SAFRAN, sondern auch für den europäischen Luftfahrtmarkt insgesamt.

Sollte die Behörde den Deal genehmigen, könnte dies eine neue Welle an Fusionen und Übernahmen in der Branche auslösen. Doch falls der Kauf scheitert oder massiv eingeschränkt wird, könnte SAFRAN gezwungen sein, alternative Expansionsstrategien zu verfolgen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 19.02.2025 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesrat
Berlin (dpa) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat das Aufweichen der Schuldenbremse im Grundgesetz für das Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur verteidigt. Er wies im Bundesrat auf die sich dramatisch verändernde Sicherheitslage in der Welt hin. «Es geht um nicht weniger als die Selbstbehauptung Europas – sicherheitspolitisch, wirtschaftlich und technologisch», […] (00)
vor 42 Minuten
UN-Flagge
Genf (dpa) - Das UN-Menschenrechtsbüro hat glaubhafte Berichte, dass ukrainische Jugendliche mit Geld zu Sabotageakten verleitet werden. Wer genau dafür verantwortlich sei, werde verschleiert, aber alles deute auf Verantwortliche mit Verbindung zu Russland hin, heißt es in einem Bericht des UN-Menschenrechtsbüros über die Kriegsfolgen für Minderjährige. Mindestens elf Jugendliche zwischen 13 und […] (00)
vor 2 Minuten
Diese Einführung vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der professionellen Poolpflege, von der Bedeutung der Wasserpflege über bewährte Techniken bis hin zu saisonalen Anpassungen. Zusätzlich werden innovative Lösungen zur Energieeinsparung und umweltfreundliche Alternativen vorgestellt, die eine nachhaltige Poolnutzung ermöglichen. Experten-Tipps zur optimalen Dosierung von Pflegemitteln und zur effizienten Nutzung von […] (00)
vor 2 Stunden
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 1 Stunde
Start your engines: Gran Turismo World Series 2025 beginnt am 2. April
Einmal Vollgas, bitte! Die Gran Turismo World Series ist zurück und startet am 2. April 2025 durch. Gamer, Racer und PS-Liebhaber auf der ganzen Welt fiebern bereits der neuen Saison entgegen. Aber was macht das Event so besonders, und warum solltest du (ja, DU! ) daran teilnehmen oder zuschauen? Keine Sorge, wir erklären dir alles, mit ein bisschen Benzin im Blut und einem Augenzwinkern. Was ist […] (00)
vor 17 Minuten
RTL feiert die beliebtesten Let’s Dance-Stars
In der alljährlichen Osterpause bleibt die beliebte Tanzshow dennoch on air. Am Karfreitags-Special stehen die 25 beliebtesten Stars aller bisherigen 17 Staffeln im Mittelpunkt. Am vergangenen Freitag knackte die RTL-Unterhaltungsshow Let’s Dance erstmals die 20-Prozent-Marke in der klassischen Zielgruppe und fuhr damit einen neuen Staffelrekord ein. Die Tanzshow gehört zu den erfolgreichsten Formaten des Kölner Senders, der die Seapoint- […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Vor der Neuordnung der olympischen Welt muss Kirsty Coventry erst noch einen Familien-Umzug organisieren. Thomas Bachs IOC-Thronerbin siedelt aus ihrer Heimat Simbabwe mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern an den Sitz des Internationalen Olympischen Komitees nach Lausanne um. Ein dreimonatiger Crashkurs bei Bach bleibt der künftigen IOC-Präsidentin noch, bis sie am 24. Juni […] (01)
vor 12 Minuten
revolt Wireless-Powerbank, 10.000 mAh, 22,5 Watt PD, USB-A/-C, MagSafe-kompatibel
Buggingen, 21.03.2025 (lifePR) - Die Wireless-Powerbank von revolt mit einer Kapazität von 10.000 mAh ermöglicht schnelles und kabelloses Aufladen unterwegs. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22,5 Watt und einem USB-C-Anschluss mit Power Delivery werden Geräte schnell aufgeladen. Die MagSafe-Kompatibilität ermöglicht komfortables kabelloses Laden. Eine LED-Anzeige informiert über den Ladezustand. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Rio Tinto wehrt sich gegen Druck zur Verlagerung der Börsennotierung nach Australien
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat Forderungen nach einer Überprüfung seiner doppelten […] (00)
Mehr Wirtschaftswachstum durch weniger Feiertage?
Ein Arbeitstag mehr – Milliarden für die Wirtschaft? Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat […] (00)
Deutsche Modeindustrie in der Krise
Einbrechende Umsätze und düstere Aussichten Die deutsche Modeindustrie steckt in einer tiefen […] (00)
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
Ludwigsburg (dpa) - Nach einem mutmaßlichen Autorennen in Ludwigsburg bei Stuttgart mit zwei […] (02)
Mac-Lieferungen im vierten Quartal 2024 in USA stark gestiegen
Nach den Zahlen der Marktforschungsfirma Canalys für das vierte Quartal 2024 kletterten die […] (00)
BR widmet sich Alexander Herrmann
Der Fernsehkoch stammt aus Wirsberg aus Oberfranken. Jetzt kommt seine Biografie im BR Fernsehen. […] (00)
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und […] (04)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (03)
 
 
Suchbegriff