Eulerpool News

Rückschlag für Deutschlands grüne Stahlrevolution: ArcelorMittal stoppt Umstellungspläne

19. Juni 2025, 22:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
ArcelorMittal stoppt seine Pläne zur klimaneutralen Stahlproduktion in Deutschland aufgrund ungünstiger Marktbedingungen und verzichtet auf 1,3 Milliarden Euro staatliche Fördermittel. Der Konzern betont die Notwendigkeit wettbewerbsfähiger Strompreise und drängt auf stärkere Unterstützung der europäischen Stahlindustrie.

Die ehrgeizigen Pläne von ArcelorMittal Europe zur Umstellung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt auf eine klimaneutrale Produktion ohne Kohleverbrennung sind zum Stillstand gekommen. Der Konzern stellte am Donnerstag klar, dass die Investitionen in eine CO2-reduzierte Stahlproduktion aufgrund der aktuellen Marktbedingungen und der fehlenden Wirtschaftlichkeit vorerst nicht weiterverfolgt werden.

Damit verzichtet ArcelorMittal auf staatliche Fördergelder in Höhe von 1,3 Milliarden Euro, die für den Bau von Direktreduktionsanlagen und Elektrolichtbogenöfen vorgesehen waren. Das Bundeswirtschaftsministerium bedauerte die Entscheidung, verwies jedoch darauf, dass bislang keine Fördermittel geflossen seien. Im Gegensatz dazu erhalten ähnliche Projekte der Hersteller Salzgitter Flachstahl, Thyssenkrupp Steel Europe und Stahl-Holding-Saar insgesamt 5,6 Milliarden Euro Unterstützung und sind bereits in der Umsetzungsphase.

Geert Van Poelvoorde, CEO von ArcelorMittal Europe, betonte die wertvolle Unterstützung durch die Bundesregierung und die Bundesländer Bremen und Brandenburg. Dennoch basieren die Umstellungspläne auf dem kurzfristig unzureichend vorhandenen und zu teuren "grünen" Wasserstoff als Energieträger, was die riskanten Marktbedingungen weiter verschärft. Der verzögerte Transformationsprozess löste im Bremer Senat Verärgerung aus und brachte Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) dazu, ArcelorMittal zu drängen, sich zur Zukunft der Stahlproduktion und zu den Arbeitsplätzen zu bekennen.

Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) versprach, alle Schritte zum Erhalt der Arbeitsplätze in Eisenhüttenstadt zu unternehmen. ArcelorMittal plant allerdings weiterhin den Bau von Elektrolichtbogenöfen, sobald diese wirtschaftlich tragfähig sind. Diese technologiegetriebene Veränderung unterstreicht die kritische Bedeutung wettbewerbsfähiger Strompreise für die deutsche Stahlindustrie, die mit der internationalen Konkurrenz und hohen Energiekosten kämpft.

Im Zuge dieser Ankündigungen äußerte ArcelorMittal Zweifel an der zeitnahen Erreichung seiner CO2-Reduktionsziele bis 2030 und unterstrich die drängende Notwendigkeit für Europa, entschlossenere Schritte zur Unterstützung seiner Stahlindustrie zu unternehmen. Die Verzögerungen und Marktbedingungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenüber sieht, während sie um Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit ringt.

Green
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 22:15 Uhr
[1 Kommentar]
Industrieanlagen (Archiv)
Washington/Brüssel - Die USA haben der EU offenbar ein Handelsabkommen angeboten. Es sehe einen Basiszoll von zehn Prozent auf alle EU-Waren vor, mit Ausnahmen für sensible Sektoren wie Flugzeuge und Spirituosen, berichtet das Magazin Politico unter Berufung auf einen EU-Diplomaten und einen nationalen Beamten. Die Trump-Regierung hatte am Sonntag angekündigt, die Frist für die Wiedereinführung […] (00)
vor 13 Minuten
Sie machen sich immer noch Sorgen um die Poolreinigung? Laub und Schlamm am Boden, hartnäckige Algenflecken, veraltete Roboter mit schwacher Akkulaufzeit… Zum Prime Day ist der innovative Poolroboter Redkey S100 ein Muss! Er verfügt über eine Doppelmotor-Orkan-Saugkraft (85 L/min), die Blätter, Steinchen und Haare mühelos aufsaugt; erklimmt mühelos 18°-Steigungen, ohne stecken zu bleiben; und ist mit einem hochpräzisen 180μm-Filternetz […] (00)
vor 3 Stunden
THOMSON-Deals passend zum Prime Day
THOMSON bringt frischen Wind ins Wohnzimmer und macht Streaming smarter denn je. Ob Serienmarathon, Filmabend oder einfach entspanntes Durchzappen – mit den aktuellen Streaming-Produkten von THOMSON wird jedes TV-Erlebnis zum Genuss. Besonders im Fokus: die leistungsstarke THOMSON Streaming Box Plus 270 – ein echtes Kraftpaket und der ideale Einstieg in die Welt von Google TV für alle, die mehr […] (00)
vor 6 Minuten
Wenn Framerate-Frust zur Gefahr wird: Capcom sagt Optimierungs-Vortrag zu Monster Hunter Wilds ab
Seit seiner Veröffentlichung im Februar dieses Jahres ist „Monster Hunter Wilds“ ein zweischneidiges Schwert, ein digitaler Koloss, der mit seiner atemberaubenden visuellen Pracht und seinem süchtig machenden Gameplay-Loop Kritiker und Fans gleichermaßen in seinen Bann zieht. Doch unter der polierten Oberfläche, auf den leistungsstärksten Gaming-Rechnern dieser Welt, offenbart sich ein technisches […] (00)
vor 24 Minuten
Freddie Prinze Jr.
(BANG) - Freddie Prinze Jr. scherzte darüber, dass 'Saw' andere Horrorfilme zu Komödien gemacht habe. Der 49-jährige Schauspieler, der seine Rolle als Ray Bronson in der kommenden Fortsetzung von 'Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast' erneut aufnimmt, sprach darüber, wie James Wans Horrorfilm aus dem Jahr 2004 die Reaktion der Fans auf das gruselige Slasher-Genre nach Filmen wie 'Scream' in […] (00)
vor 3 Stunden
Tour de France - 3. Etappe
Dünkirchen (dpa) - Knochenbrüche, zerfetzte Trikots und blutige Wunden - das befürchtete Sturz-Chaos bei der Tour de France ist an den ersten Tagen eingetroffen und führte bereits zu namhaften Ausfällen wie Sprint-König Jasper Philipsen. Alle Bemühungen des Weltverbandes UCI mit der Einführung von Gelben Karten oder Änderung der Kilometer-Regel brachten nichts - auch weil die Fahrer beim größten […] (00)
vor 2 Stunden
Absatz eingebrochen: Mercedes verliert vor allem in China und den USA an Boden
Mercedes-Benz muss sich auf eine Abkühlung einstellen. Zwischen April und Juni hat der Konzern weltweit 453.700 Pkw an den Handel ausgeliefert – ein Minus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Besonders in zwei Schlüsselmärkten lief es schlecht: In China, dem mit Abstand wichtigsten Einzelmarkt für Mercedes, sackten die Verkaufszahlen um 19 Prozent ab. In den USA liegt das Minus bei […] (00)
vor 53 Minuten
Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
Grafing b. München, 08.07.2025 (PresseBox) - Die auf Entwicklung und Anwendung von Simulationstechnologie spezialisierte CADFEM Germany GmbH setzt verstärkt auf den ergänzenden Einsatz von KI. Mit Alexander Seidel verpflichtet das Unternehmen einen neuen Fachmann für das Business Development im Bereich Künstliche Intelligenz. Seidel leitete zuletzt am Lehrstuhl für Carbon Composites der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Hund in einem Oldtimer (Archiv)
Berlin - Die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ariane Kari, fordert, dass nicht nur […] (02)
Bundestag
Berlin (dpa) - Die Union lehnt Gespräche mit der Linken über die Richterwahl für das […] (01)
Riesenwels
Ansbach (dpa) - Die Tötung eines bissigen Welses in einem See in Mittelfranken beschäftigt nun […] (06)
Haushaltsausschuss zu Corona-Maskenbeschaffungen
Berlin (dpa) - Die oppositionellen Grünen und Linken sehen nach einer Befragung der […] (00)
Pamela Anderson
(BANG) - Pamela Anderson hat ihren Status als Sexsymbol nie genossen. Die 58-jährige […] (00)
Plötzliche Serverabschaltung bei Call of Duty – steckt eine gefährliche Schwachstelle dahinter?
Ein beliebter Shooter ist nur wenige Tage nach seiner Veröffentlichung im PC Game Pass offline […] (00)
Boris Becker und Alexander Zverev
London (dpa) - Boris Becker hat großes Mitleid mit Alexander Zverev nach dessen Aussagen in […] (05)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Bitcoin handelt weiterhin in einem engen Bereich knapp unter seinem bisherigen Allzeithoch. Es zeigt […] (00)
 
 
Suchbegriff