Die ehrgeizigen Pläne von ArcelorMittal Europe zur Umstellung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt auf eine klimaneutrale Produktion ohne Kohleverbrennung sind zum Stillstand gekommen. Der Konzern stellte am Donnerstag klar, dass die Investitionen in eine CO2-reduzierte Stahlproduktion ...

Kommentare

(1) Pomponius · 19. Juni um 22:35
Bei der Ungewissheit des Stahlexports in die USA verständlich. Und bei den lächerlich geringen staatlichen Zuschüssen rentiert sich die Umstellung zur Zeit nicht. Die Herstellung von Eisenschwamm und dessen Weiterverarbeitung ist stromintensiv und bei den hiesigen Preisen nicht wirtschaftlich. Die vorhandenen Anlagen arbeiten hervorragend und werden später vielleicht durch neue Anlagen in den USA ersetzt.
 
Suchbegriff