Rückruf-Aktion bei Aldi: Sauerkirschen-Gläser im Fokus
Der Lebensmitteldistributor I. Schmidt Handelsgesellschaft nimmt präventiv eine ganze Charge von Sauerkirschen-Gläsern vom Markt, nachdem eine größere Glasscherbe in einem Glas der bei Aldi angebotenen Marke entdeckt wurde. Das Unternehmen aus Berlin äußerte sich besorgt und erklärte, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in weiteren Gläsern der betroffenen Charge kleine, gefährliche Glasstücke enthalten sein könnten.
Zur Prävention wurden bereits umfassende Maßnahmen ergriffen, um ähnliche Vorkommnisse in der Zukunft auszuschließen. Besonders aufmerksam sollten Käufer in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen sein, die zwischen dem 4. März und dem 30. April in Aldi Süd Filialen Sauerkirschen der Marke 'Sweet Valley' erworben haben.
Ein genauer Blick auf den Deckelrand verrät mehr: Handelt es sich um die Produktcharge 'ISBJ E16777-A03-24 178 12' mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum zum 31.12.2027, sollten die betreffenden Gläser nicht weiterverwendet werden. Aldi bietet seinen Kunden an, die betroffenen Produkte in die Filialen zurückzubringen.
Dort wird der Kaufpreis erstattet, um möglichen gesundheitlichen Risiken aus dem Weg zu gehen. Diese proaktive Maßnahme zeigt, wie ernsthaft sich Firmen heute der Produktsicherheit widmen, um das Vertrauen der Konsumenten zu erhalten und zu stärken.