Eulerpool News

Rückgang der Oracle-Aktien nach unter den Erwartungen liegenden Quartalszahlen

11. Dezember 2024, 00:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Oracle-Aktien fielen nach schwachen Quartalszahlen, obwohl das Unternehmen im Jahr 2023 eine Wertsteigerung von über 80 Prozent erzielte. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 1,47 US-Dollar unter den Erwartungen, während das Cloud-Geschäft um 24 Prozent wuchs, aber der Gesamtauftragsbestand zurückging.

Oracle steht derzeit unter dem Druck der Finanzmärkte, nachdem die jüngsten Quartalszahlen hinter den Erwartungen zurückblieben. Die Aktien des Technologieunternehmens, die in diesem Jahr im Cloud-Computing-Sektor besonders stark abgeschnitten haben, verloren am Dienstag im frühen Handel an Wert. Diese Bewegung erfolgte, nachdem enttäuschende Ergebnisse der jüngsten Quartalszahlen die Analysten an der Wall Street dazu veranlassten, ihre Kursziele und Bewertungen zu überdenken.

Dabei hatte Oracle im bisherigen Jahresverlauf eine beeindruckende Wertsteigerung von über 80 Prozent verzeichnet und damit rund 200 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung hinzugewonnen. Der Erfolg wurde insbesondere durch die Gen2-Cloud-Angebote befeuert, welche in enger Kooperation mit Unternehmen wie Nvidia, Google und Microsoft entwickelt wurden. Auch die Investitionen in Künstliche Intelligenz trugen wesentlich zum Wachstum bei.

Zudem hat Oracle kürzlich neue Partnerschaftsvereinbarungen mit Meta Platforms abschließen können, die an den Deal mit Amazon Web Services anknüpfen. Diese Entwicklung soll das Wachstum im Cloud-Geschäft weiter unterstützen, so das Unternehmen. CEO Safra Catz betonte in einer kürzlichen Telefonkonferenz mit Investoren die Bedeutung der Multicloud-Strategien mit Firmen wie Microsoft, Google und AWS, die den Kunden mehr Flexibilität in der Cloud-Migration bieten.

Dennoch konnte das Unternehmen die hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllen: Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 1,47 US-Dollar knapp unter der Konsensschätzung der Wall Street. Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 14,06 Milliarden US-Dollar, blieb jedoch hinter der Prognose von 14,11 Milliarden US-Dollar zurück.

Besonders das Cloud-Geschäft entwickelte sich mit einem Wachstum von 24 Prozent im Jahresvergleich stark, während Hardware- und Softwareverkäufe sowie Lizenzeinnahmen kaum Zuwächse verzeichneten. Der Gesamtauftragsbestand, der auch ungebuchte Einnahmen umfasst, fiel im Vergleich zum vorherigen Quartal und zeigte die erste sequentielle Abnahme seit mehr als einem Jahr.

Nichtsdestotrotz äußerte sich Catz optimistisch und verwies darauf, dass die Wachstumsperspektiven im Pipeline-Geschäft vielversprechend seien, was zukünftige Steigerungen im Auftragsbestand erwarten lasse.

Technology
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 00:37 Uhr
[0 Kommentare]
Eine Frau hält eine Fernbedienung in der Hand
Berlin (dpa/tmn) - Smart-TVs sind ständig mit dem Internet verbunden. Das weckt Begehrlichkeiten bei den Herstellern, bei den Lieferanten der TV-Betriebssysteme und bei den Anbietern der vorinstallierten Streaming-Apps, selbst wenn man dort gar nicht angemeldet ist: Sie alle können etwa Standort- oder Nutzungsdaten der Zuschauer sammeln. Es geht darum, was man wann, wo, auf welchem Weg und wie […] (00)
vor 36 Minuten
US-Wahlen 2024 - Trump - Jahreschronik 2024
Washington (dpa) - Wenige Tage vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump werden die Namen prominenter Gäste bekannt, die während der Feierlichkeiten in der US-Hauptstadt auftreten werden. Laut Medienberichten wird die bekannte Country-Sängerin Carrie Underwood während der Zeremonie am Kapitol singen. Auch die einst legendäre Disco-Gruppe Village People hat angekündigt, unter […] (01)
vor 36 Minuten
Doch nicht jede Agentur hält, was sie verspricht. Die Wahl der richtigen Ghostwriter Deutschland Agentur ist entscheidend, um qualitativ hochwertige und plagiatfreie Arbeiten zu erhalten. Wie aber findet man einen vertrauenswürdigen Anbieter? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien wirklich wichtig sind und wie Sie die beste Entscheidung treffen können. Warum ist die richtige Wahl einer […] (00)
vor 9 Stunden
Verdansk kehrt zurück: Alles zur Rückkehr der beliebten Warzone-Map
Die zweite BO6-Season startet am 28. Januar 2025. Da eine Saison in der Regel acht bis zehn Wochen dauert, dürfte Season 3 im April beginnen – also pünktlich zum Frühling. Das passt zu den offiziellen Aussagen von Activision, die bereits im August 2024 das Comeback der Map für das Frühjahr 2025 angekündigt hatten. Warum ist Verdansk für Warzone-Fans so besonders? Verdansk war mehr als nur eine […] (00)
vor 2 Stunden
Sturm der Liebe bekommt neuen Produzenten
Peter Proske-Clayton löst Marcus Ammon ab, der die Gesamtleitung der ARD-Telenovela übernimmt. Zwei Jahre lang produzierte Marcus Ammon, Geschäftsführer der Bavaria Fiction interimistisch die ARD-Serie Sturm der Liebe. Nun hat das Münchner Produktionsunternehmen in Person von Peter Proske-Clayton einen neuen Produzenten verpflichtet, der die Geschicke am „Fürstenhof“ ab dem 1. Februar 2025 übernimmt. Ebenfalls zum Kreativteam zählen die […] (00)
vor 9 Stunden
Jamal Musiala
München (dpa) - Offensivstar Jamal Musiala ist zurück beim FC Bayern München. Der 21-Jährige war zuletzt aufgrund eines grippalen Infekts ausgefallen und konnte zwei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Mittwoch (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Pause in Liga und Test Beim 1: 0 gegen Borussia Mönchengladbach hatte der […] (02)
vor 8 Stunden
Gerichtsstreit um „Dubai-Schokolade“: Aldi verliert vorerst das Verkaufsrecht
Als Aldi vor wenigen Monaten die „Alyan Dubai Handmade Chocolade“ in die Regale brachte, ahnte der Discounter wohl kaum, welche juristische Welle dies auslösen würde. Doch das Landgericht Köln hat entschieden: Diese Schokolade darf nicht mehr verkauft werden. Der Grund? Sie wird in der Türkei produziert und nicht in Dubai, wie der Name suggeriert. Das Gericht wertete dies als irreführende Herkunftsangabe und erließ eine einstweilige Verfügung. […] (00)
vor 3 Stunden
ASAP Gruppe stellt auf der CES 2025 Testsystem für die virtuelle Absicherung vor
Ingolstadt, 13.01.2025 (PresseBox) - Auf einer der weltweit größten Technologie-Messen, der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA), haben vom 7. bis 10. Januar 2025 die ASAP Gruppe und der Mutterkonzern HCLTech gemeinsam innovative Lösungen im Bereich Automotive Engineering präsentiert. Im Fokus standen unter anderem neue Ansätze im Bereich Virtual Validation, die es Kunden und […] (00)
vor 7 Stunden
 
Honeywell und das Milliardenpotenzial seines Quantencomputergeschäfts
Die globale Technologiebranche erlebt einen Paradigmenwechsel: Nach dem Boom der Künstlichen […] (00)
Ein Mann sitzt neben einer Couch und arbeitet am Laptop
Hannover (dpa/tmn) - Wer Anträge stellen möchte oder Rückfragen zu Vorgängen hat, muss in […] (00)
CES 2025: Ecovacs setzt Maßstäbe mit neuen Technologien & Strategien
ECOVACS, der weltweit führende Anbieter für Haushaltsrobotik, setzt auf der CES 2025 vom 7. […] (00)
Alice Weidel am 11.01.2025
Berlin - Nach Einschätzung führender Ökonomen würden die Pläne der AfD in der Europa- und […] (08)
Künstliche Intelligenz gegen Fachkräftemangel
Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung oder ein KI-Chatbot, der bei PC-Problemen im […] (00)
1. Immersive Erlebniswelten Immersive Technologien dominieren die Eventbranche und machen […] (00)
Eine Frau öffnet ein Paket
Berlin (dpa/tmn) - Pakete öffnen, ohne den Inhalt zu kennen? Klingt nach Weihnachten oder […] (00)
Aniplex bringt Ghost of Tsushima: Legends als Anime auf Crunchyroll
Fans des gefeierten PlayStation-Spiels Ghost of Tsushima dürfen sich auf eine aufregende […] (00)
 
 
Suchbegriff