Revival Gold startet ambitionierte Feldarbeiten in den USA
Revival Gold, ein bedeutsamer Akteur in der Goldentwicklungsszene in Nordamerika, gibt erfreulich den Beginn der diesjährigen Feldarbeiten bekannt und bietet zugleich ein detailliertes Update zu seinen Projekten in Utah und Idaho an. Über die Fortschritte und Pläne in diesen renommierten Goldgebieten wurde auf den bevorstehenden Veranstaltungen und in aktuellen Analysen viel spekuliert. Nun ist es offiziell: Die Arbeiten werden intensiviert.
Beim Goldprojekt Mercur in Utah liegt das Augenmerk aktuell auf einem ambitionierten Probenahmeprogramm. Rund 1.000 Bodenproben wurden gesammelt, um die Basis für künftige geochemische Analysen zu schaffen. Diese Daten sollen die Ressourcenumwandlung unterstützen sowie Erweiterungsbohrungen ankurbeln. Parallel dazu laufen archäologische Untersuchungen, die für die bevorstehenden Genehmigungen essenziell sind. Das Unternehmen strebt Bohrgenehmigungen für ein umfangreiches Bohrprogramm an, das technischen und geologischen Fortschritte verspricht.
Idaho's Beartrack-Arnett Projekt hingegen fokussiert sich auf metallurgische Tests mit neuartigen Verfahren in Quebec, deren Ergebnisse richtungsweisend für die umweltfreundliche Goldgewinnung sein könnten. Zugleich sind Explorationsbohrungen in Vorbereitung, die das Potenzial der fünf Kilometer langen Panther Creek Shear Zone weiter aufdecken sollen.
Die Projekte zeigen nicht nur das technische Know-how von Revival Gold, sondern auch das strategische Bestreben, den Wert für die Aktionäre zu steigern. Mercur wird voraussichtlich das erste Projekt der Produktionspipeline sein, während Beartrack-Arnett durch kontinuierliche Explorationen überzeugt.