Rekonstruktion von Stasi-Unterlagen per Computer schwierig

02. Januar 2015, 07:04 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Nach sieben Jahren Forschung und Millioneninvestitionen ist die Rekonstruktion zerrissener Stasi-Unterlagen per Computer bisher nicht über die Testphase hinausgekommen.

Ein hochleistungsfähiger Spezialscanner für die Papierschnipsel fehle noch, sagte der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, der Deutschen Presse-Agentur. Der Bundestag habe für das Projekt nun zusätzlich zwei Millionen Euro bewilligt. «Das ist das Signal, dass es weitergeht.» Einen Termin nannte er aber nicht.

Das Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik tüftelt seit 2007 an der weltweit einmaligen Technik. Der Bundestag hatte für das Pilotprojekt bereits acht Millionen Euro bereitgestellt. Wegen der komplizierten Materie gab es immer wieder Verzögerungen.

Die rekonstruierten Papiere sollen weitere Erkenntnisse über die DDR-Staatssicherheit bringen, möglicherweise auch über die Arbeit der Stasi im Westen. Im Herbst 1989 hatten Offiziere massenhaft Akten vernichten wollen. Nachdem Reißwölfe heiß gelaufen waren, wurde auch per Hand zerfetzt. Bürgerrechtler stoppten die Aktion und retteten massenhaft Akten. Daneben blieben 111 Regal-Kilometer unversehrte Papiere erhalten.

Die zerrissene Hinterlassenschaft wurde in 16 000 Säcken gelagert. In den 25 Jahren seit dem Mauerfall wurde der Inhalt von mehr als 500 Säcken zusammengefügt - zumeist per Hand. Das seien 1,5 Millionen Blätter, sagte Jahn. Mit den bisherigen Kapazitäten würde die Rekonstruktion noch mehrere hundert Jahre dauern, so der frühere DDR-Oppositionelle. «Ich bin ungeduldig angesichts dieser Zeitprognose.»

Laut Stasi-Unterlagen-Behörde war die Software für das gigantische Computer-Puzzle schon vor einem Jahr fertig. Sie kann Risskanten, Schrift- und Papierarten eindeutig zuordnen. Aus Schnipseln seien in dem Projekt mehr als 24 000 Blätter wiederhergestellt worden. Problematisch ist bislang, dass die Schnipsel sehr aufwendig in herkömmlichen Geräten eingescannt werden müssen.

Geschichte / DDR / Stasi / Jahreswechsel
02.01.2015 · 07:04 Uhr
[1 Kommentar]
Weißes Haus (Archiv)
Washinton - US-Präsident Donald Trump will innerhalb der nächsten beiden Wochen über einen möglichen Angriff auf den Iran entscheiden. Das teilte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Donnerstag mit. "Angesichts der Tatsache, dass es eine erhebliche Wahrscheinlichkeit gibt, dass in naher Zukunft Verhandlungen mit dem Iran stattfinden könnten oder auch nicht, werde ich […] (00)
vor 5 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 5 Stunden
Spannungen zwischen USA und China rund um TikTok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok noch eine Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 90 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an. Zuvor verstrichen bereits zwei von ihm gewährte Gnadenfristen ohne die versprochene Lösung. Tiktok hätte nach dem Gesetz eigentlich bis zum 19. Januar vom in China […] (02)
vor 2 Stunden
Konsolen und Smartphone werden als Spieleplattform wichtiger
Die Spielekonsole nähert sich dem Spitzenplatz der beliebtesten Gaming-Plattformen in Deutschland an: Rund 20,5 Millionen Deutsche spielten 2024 auf der Konsole und damit so viele wie nie zuvor. Noch im Jahr davor waren es 18,7 Millionen. Insgesamt hat die Spielekonsole in den vergangenen Jahren eine starke Entwicklung genommen – seit 2019 ist die Anzahl der Konsolen-Spielenden in Deutschland um […] (00)
vor 3 Stunden
'Jurassic World: Rebirth'
(BANG) - 'Jurassic World: Rebirth' ist von Sir Ridley Scotts Film 'Königreich der Himmel' inspiriert worden, dies verriet Regisseur Gareth Edwards. Der 50-jährige Filmemacher inszeniert die nächste Ära der 'Jurassic World'-Filmreihe und verriet jetzt, dass Scotts 'Königreich der Himmel' von 2005 einen großen Einfluss auf 'Jurassic World: Rebirth' gehabt habe. In der Juli-Ausgabe 2025 des 'SFX […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Wimbledon-Beginn befindet sich Alexander Zverev weiter in guter Rasenform. Der Weltranglisten-Dritte gewann beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle sein Achtelfinale gegen den Italiener Lorenzo Sonego mit 3: 6, 6: 4, 7: 6 (7: 2) und schaffte damit den Einzug ins Viertelfinale. Dort bekommt es Zverev an diesem Freitag mit Sonegos Landsmann Flavio […] (01)
vor 59 Minuten
Wie der A350F das letzte Boeing-Monopol zerschlägt
Als der dreifarbige Rauch der französischen Kunstflugstaffel noch über dem Rollfeld der Paris Air Show schwebte, begann Airbus bereits mit dem, was dem Rivalen Boeing künftig schlaflose Nächte bereiten dürfte: Angriff auf das letzte verbliebene Monopol im Flugzeugbau — den Markt für Großraum-Frachtflugzeuge. A350F The A350F, the freighter variant of the A350 platform, carries up to 111 tonnes […] (00)
vor 37 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 3 Stunden
 
FDP-Logo auf Parteitag (Archiv)
Berlin - Die neue Generalsekretärin der FDP, Nicole Büttner, attestiert ihrer Partei ein […] (02)
Fototermin mit Rainer Langhans
München (dpa) - Rainer Langhans radelt. Rainer Langhans spielt Tischtennis. Rainer Langhans […] (02)
Schweres Nierenversagen trifft Kinder in Nordfrankreich
Saint-Quentin (dpa) - Sieben Kinder sind in Nordfrankreich binnen weniger Tage mit schweren […] (03)
Hubschrauber der US-Army (Archiv)
Washington - US-Präsident Trump hat laut Medienberichten Pläne für einen Angriff auf den Iran […] (00)
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Hamster wird den Arcade-Klassiker Strategy X (1981) von Konami am 19.06.25 in den Arcade […] (00)
«Ein Coach für alle Felle» kommt
Bei Sat.1 Gold erscheint die Doku-Reihe mit Graeme Hall aus dem Jahr 2022. Derzeit setzt Sat.1 Gold auf […] (02)
AGON by AOC – Vielseitige 27“-Optionen für unterschiedliche Budgets
AGON by AOC – die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore – setzt mit drei neuen QHD- […] (00)
Nvidia verlegt das Schlachtfeld — Warum der KI-Gigant seine Gaming-Sparte opfert
Die Wachstumszahlen von Nvidia wirken auf den ersten Blick beeindruckend. Mit einem […] (00)
 
 
Suchbegriff