TopTechNews

Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren

19. März 2025, 19:37 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
Razer hat WYVRN, eine umfassende KI-gestützte Entwicklerplattform für die Spieleentwicklung, vorgestellt, die fortschrittliche Tools wie Razer AI, Sensa HD Haptics und THX Spatial Audio+ integriert. Die nahtlose Verbindung zur Unreal Engine 5.5 optimiert Arbeitsabläufe und fördert innovative Spielerlebnisse.

WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten Generation von Razer Chroma Dynamic Lighting und dem THX Spatial Audio+ Game Plug-in mit nahtloser Unreal Engine-Integration revolutionieren.

Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute WYVRN vorgestellt, eine bahnbrechende Entwicklerplattform, deren Ziel es ist, Spieleentwickler zu befähigen, den Entwicklungsprozess neu zu definieren und die besten und immersivsten Spielerlebnisse zu erschaffen.

Für Spieleentwickler entwickelt, bietet es futuristische, richtungsweisende und realistische taktile Empfindungen, Razers anpassbare, hochmoderne KI-Funktionen, immersive Erlebnisse mit Sensa HD Haptics, lebendige RGB Chroma-Beleuchtungseffekte, die zu den In-Game-Ereignissen passen, und nutzt THX® Spatial Audio+, um Spieler in eine 3D-Klanglandschaft zu versetzen. WYVRN wird dabei helfen, herausragende Spiele zu entwickeln, die Spieler fesseln, indem es Titel transformiert und sie sich in der wettbewerbsintensiven Gaming-Branche abheben. Dies wird auch durch die nahtlose Integration in die Unreal Engine verbessert, die es Entwicklern ermöglichen wird, Produkte und Erlebnisse zu schaffen, die mit einem einzigen SDK die Zukunft des Gamings definieren.

„WYVRN positioniert Razer an der Spitze der KI-Gaming-Evolution“, sagt Quyen Quach, VP of Software bei Razer. „Wir stärken sowohl Spieler als auch Entwickler mit KI-Tools, die traditionelle Grenzen überschreiten, das Gameplay verbessern und die Entwicklung vereinfachen. Dies ist erst der Anfang unseres Engagements, Entwicklern die Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um die immersivsten und innovativsten Spielerlebnisse zu schaffen.“

WYVRN: Ein umfassendes Ökosystem für Exzellenz in der Spieleentwicklung

WYVRN ist ein umfangreiches Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, Arbeitsabläufe zu optimieren, Kreativität zu fördern und die Spielerimmersion zu erhöhen, basierend auf vier technologischen Säulen: Razer AI Tools, Sensa HD Haptics, Razer Chroma RGB und THX Spatial Audio+. WYVRN ermöglicht Entwicklern, kreative Grenzen zu überschreiten, Projekte zukunftssicher zu machen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Razer KI-Tools: Unterstützung für Entwickler mit intelligenter Automatisierung und verbesserter Spielerbindung

Razer KI-Tools helfen, das Spieler-Erlebnis und die Spieleentwicklung mit Tools wie Razer AI Game Copilot und Razer AI QA Copilot zu transformieren. Sie sind dafür entwickelt, Spielerlebnisse zu verbessern, indem sie In-Game-Guides und Echtzeit-E-Sport-Coaching bieten und es Spieleentwicklern ermöglichen, die Effizienz der QA-Tests zu steigern, die Entwicklungskosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Razer AI Game Copilot

Als Project Ava auf der CES vorgestellt, ist Razer AI Game Copilot ein intelligenter Assistent, der speziell für Gamer entwickelt wurde und nun direkt in Spiele integriert werden kann. Er bietet Echtzeit-Expertentipps, Guides, anpassbare Interaktivitätsstufen und mehr. Er befähigt Spieler, die Grenzen des traditionellen Gamings hinter sich zu lassen und die Zukunft der immersiven, interaktiven Unterhaltung voll zu nutzen – egal ob sie sich in hochkarätigen E-Sport-Matches behaupten oder komplexe Herausforderungen in nicht-kompetitiven Spielen meistern.

  1. Elite-E-Sport-Coaching: Gamer können die Meta kompetitiver Titel mit Echtzeit-Einblicken während des Spiels meistern – basierend auf Spieldaten von Top-E-Sport-Teams und -Athleten. Gamer können ihre Leistung mit einer personalisierten Nachspiel-Zusammenfassung analysieren und überprüfen, die wichtige Spielzüge und Verbesserungsbereiche hervorheben kann.
  2. Maßgeschneiderte Anleitungen & Guides: Für kompetitive PvP-Titel bietet Razer AI Game Copilot Vor- und Nachspielanalysen, umsetzbare Einblicke und Leistungsfeedback, um die Fähigkeiten und das Spielerlebnis in verschiedenen Spielgenres zu verbessern. Bei Erkundungs- oder Einzelspieler-Herausforderungen gibt es subtile Hinweise und Tipps, um Spielern zu helfen, Rätsel und In-Game-Hindernisse zu überwinden, ohne den Reiz zu nehmen.
  3. Anpassbare Interaktivität: Das Interaktionsniveau des Copiloten ist vollständig anpassbar – von proaktiven Erinnerungen und Warnungen bis hin zu reaktiven, bedarfsgerechten Hinweisen – und stellt sicher, dass die Unterstützung auf eine Weise erfolgt, die den Spielstil des Gamers ergänzt und die Immersion bewahrt.
  4. Weitreichende, spielespezifische Intelligenz: Geschult an umfangreichen, genre- und spielespezifischen Daten, versteht Razer AI Game Copilot die Feinheiten jedes unterstützten Titels. Ob es nun Spielstrategien im E-Sport analysiert oder Spieler durch Einzelspieler-Herausforderungen führt, es nutzt weitreichendes Wissen, um das gesamte Spielerlebnis zu verbessern.
  5. Nahtlose UI-Integration: Razer AI Game Copilot liefert Echtzeit-Tipps, Guides und Analysen über ein unauffälliges Overlay, sodass alle wichtigen Informationen immer griffbereit sind – kein Alt-Tab erforderlich.
  6. Anpassbares Erlebnis & Mehrsprachige Unterstützung: Mit Optionen zur Auswahl von Stimme, Persönlichkeit und der Unterstützung mehrerer Sprachen passt sich Razer AI Game Copilot einem globalen Publikum an und hilft Gamern, ihr volles Potenzial auf ihre eigene, personalisierte Weise auszuschöpfen.
  7. Hardware-Optimierungen: Über Spieltipps hinaus bietet Razer AI Game Copilot Einblicke in die Hardware-Leistung und hilft Spielern, Einstellungen und Konfigurationen zu optimieren, um die beste Performance aus ihren Systemen herauszuholen.

Razer AI QA Copilot

Razer hat AI QA Copilot vorgestellt, eine fortschrittliche, KI-gestützte Qualitätssicherungslösung für Spieleentwickler, die sich in bestehende QA-Teams integriert, um die Effizienz der Fehlererkennung zu steigern und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Tester können sich auf das Gameplay konzentrieren oder Fehler manuell markieren, während das Tool als Assistent des QA-Testers automatisch Fehler, Abstürze und Performanceprobleme erkennt – und detaillierte Berichte mit Screenshots, Clips und Ereignisprotokollen erstellt. Als Plugin für die Unreal Engine integriert und in der Cloud betrieben, kann Razer AI QA Copilot Testern helfen, mehr Fehler zu identifizieren, Testzyklen zu beschleunigen und Spiele schneller auf den Markt zu bringen.

  1. Gameplay-bewusste Fehlererkennung: Razer AI QA Copilot integriert sich in Qualitätssicherungsteams, um die Testeffizienz zu steigern, indem es Fehler basierend auf dem Gamedesign automatisch markiert. Fehler werden in Echtzeit verfolgt, sodass Tester sich auf das Gameplay konzentrieren oder zusätzliche unbeabsichtigte Mechaniken manuell notieren können.
  2. Automatische Berichtserstellung: Nach der Testsitzung wird ein detaillierter Spielbericht erstellt, der alle vom QA Copilot identifizierten Fehler enthält. Der generierte Bericht enthält auch automatisch aufgenommene Videoclips der markierten Verhaltensweisen. Razer AI QA Copilot enthält alle potenziellen Schritte zur Fehlerreproduktion, sodass Entwickler schnell handeln können.
  3. Nahtlose Integration: Verfügbar als Plugin für Unreal, Unity und benutzerdefinierte Engines, die C++ nutzen, passt sich der AI QA Copilot direkt in den bestehenden Workflow ein und vereinfacht den Prozess der Umwandlung erkannter Probleme in umsetzbare Aufgaben.
  4. Überwachung von Performance-Metriken: Razer AI QA Copilot verfolgt wichtige Performance-Daten – wie Bildrate, Speichernutzung und Ladezeiten – um Performance-Engpässe früh im Entwicklungszyklus zu identifizieren und zu beheben.
  5. Vorgefertigte Genre-Templates: Nutzt vorgefertigte Templates, die auf verschiedene Spielgenres zugeschnitten sind, was den Bedarf an manueller Skripterstellung reduziert und eine schnellere, mühelose Einrichtung der QA-Testunterstützung ermöglicht.

Razer schließt Partnerschaft mit Side™

Razer und Side, ein globaler Anbieter von Videospielentwicklung und -diensten mit über 30 Jahren QA-Erfahrung, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den neuen Razer AI QA Copilot zu nutzen und den QA-Prozess zu beschleunigen. Der Razer AI QA Copilot wird in die internen globalen QA-Teams von Side integriert, um die Testeffizienz zu steigern.

Razer Sensa HD Haptics

Erlebe die Zukunft der Gaming-Immersion. Razer hat eine Partnerschaft mit SimHub, einer führenden Plattform für Haptik in Rennsimulationen, angekündigt, um Sensa HD Haptics in über 90+ Rennspiele, wie die Assetto Corsa-Reihe, zu integrieren. Durch Partnerschaften mit führenden Spieleentwicklern und die Integration von über 100 Spieletiteln können Gamer nun vollständig in das Gameplay eintauchen, dank des unglaublich realistischen und komplexen haptischen Feedbacks von Razer Sensa HD Haptics über die Razer Freyja und Razer Kraken V4 Pro. Erlebe das neue Sim Racing-Setup ab dem 21. März 2025 in allen RazerStore Sensa Experience Zones weltweit.

Next-Generation Razer Chroma RGB

Visuelle Erlebnisse mit dynamischer Beleuchtung auf dem nächsten Level. Erstmals auf der CES 2025 vorgestellt, ermöglicht das Razer Next-Generation RGB Chroma Entwicklern, ein neues Maß an Spielerimmersion mit neuen 3D-reaktiven Lichteffekten zu erschaffen. Das neue volumetrische Chroma ermöglicht es Entwicklern, dynamische Lichteffekte zu erstellen, die in Echtzeit auf In-Game-Aktionen reagieren und Spieler in ein visuell immersives Erlebnis eintauchen lassen. Es bietet eine granulare Steuerung der Beleuchtungsparameter, sodass atemberaubende Umgebungen und weitreichendere Spieleranpassungen geschaffen werden können.

THX Spatial Audio+ Game Plug-in

Immersive 3D-Klanglandschaften mit präziser Genauigkeit schaffen mit dem THX Spatial Audio+ Plug-ins für WWISE, das 7.1.4 THX immersives Audio über Kopfhörer ermöglicht. Dadurch werden lebensechte 3D-Klanglandschaften mit präziser Positionsgenauigkeit geliefert sowie das Spielerbewusstsein und die Immersion verbessert. THX unterstützt auch IAMF (Immersive Audio Metadata Format) von der Alliance for Open Media, um zukunftssichere Kompatibilität mit aufkommenden Audiostandards zu gewährleisten.

Integration in Unreal Engine 5.5

Zusätzliche Verbesserung der Unterstützung für Entwickler: Das WYVRN SDK ist nativ in Unreal Engine 5.5 integriert. Alle Unreal Engine 5.5-Nutzer können WYVRN-Technologien direkt aus dem Unreal Editor aktivieren und Arbeitsabläufe optimieren. Was es Entwicklern ermöglicht, fortschrittliche Funktionen mit minimalem Aufwand zu implementieren. Das macht komplexes Coden überflüssig, sodass Kreative sich auf ihre Vision konzentrieren und die Entwicklung beschleunigen können. Der Start des WYVRN-Ökosystems unterstreicht Razers Engagement, die KI-Gaming-Revolution anzuführen. Heute nutzen bereits etwa 55.000 Entwickler Razers SDKs, und viele sind daran interessiert, diese KI-Tools zu nutzen, um das Spielerlebnis zu verbessern, die Entwicklung zu optimieren und die Gaming-Technologie voranzutreiben.

VERFÜGBARKEIT

WYVRN ist jetzt live auf www.wyvrn.com. Entwickler können die Plattform herunterladen und auf detaillierte Dokumentationen und Beispielprojekte zugreifen. Early-Access-Programme sind für ausgewählte Partner verfügbar.

Gaming / News / Tech&Co / KI / Künstliche Intelligenz / Razer / Razer Wyvrn / Technik / Wyvrn / Zubehör
[toptechnews.de] · 19.03.2025 · 19:37 Uhr
[0 Kommentare]
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 8 Stunden
Papst Franziskus gestorben - Beisetzung
Rom (dpa) - Nach der Beisetzung von Papst Franziskus wird dessen Grab erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Basilika Santa Maria Maggiore öffnet heute um 7.00 Uhr ihre Pforten für Gläubige und Interessierte. In der Kirche außerhalb des Vatikans wurde der Pontifex am Samstag nach einem großen Requiem und einem Trauerzug durch die Ewige Stadt beerdigt. Franziskus verfügte schon zu […] (01)
vor 31 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (02)
vor 16 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 13 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 16 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - Der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona durch ein spätes Tor in der Verlängerung das spanische Pokalfinale gegen Real Madrid gewonnen. Der Franzose Jules Koundé entschied das Endspiel gegen den Erzrivalen in der 116. Minute mit dem Treffer zum 3: 2 (2: 2, 1: 0). Nach Barcelonas Führung durch Pedri (28. Minute) brachten Kylian Mbappé (70.) und Aurélien […] (03)
vor 4 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Polygon gewinnt im Kryptomarkt erneute Aufmerksamkeit nach einem bullischen Ausbruch aus einem aufweitenden Keilmuster, einer ermutigenden technischen Formation, die oft starken Aufwärtsbewegungen vorausgeht. Nach Wochen der Konsolidierung und unruhigen Kursbewegungen ist POL entschlossen über die Widerstandslinie des Musters hinausgestiegen, was der kurzfristigen Perspektive neues Leben […] (00)
vor 41 Minuten
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 18 Stunden
 
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag […] (09)
Apple TV Plus zeigt Trailer von Fountain of Youth
Von Apple TV Plus wurde am Donnerstag ein neuer Trailer zum Abenteuerfilm „Fountain of Youth“ […] (00)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) spricht sich für eine weitere […] (01)
Viel wilder, viel größer, viel „Lost“: Ghost of Yōtei bringt die offenste Welt von Sucker Punch!
Vorhang auf für das nächste Open-World-Highlight, das dich garantiert nicht an die Hand nimmt – […] (01)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow sprach darüber, dass sie Meghan, die Herzogin von Sussex, "sehr […] (00)
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (04)
SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC
Schwerin (dpa) - Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben gleich ihre erste Chance […] (01)
 
 
Suchbegriff