Eulerpool News

Quantum Computing: Die Achterbahnfahrt der Aktienmärkte

20. Dezember 2024, 14:48 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Vorstellung des Quantenchips Willow von Google löste einen vorübergehenden Anstieg der Quantencomputing-Aktien aus, gefolgt von einem Kursrückgang von über 30% aufgrund von Bedenken zur Überbewertung und geringen F&E-Ausgaben. Trotz des Rückschlags bleibt das langfristige Wachstumspotenzial in der Branche vielversprechend.

Die Welt der Technologie blickt gespannt auf den Bereich des Quantencomputings, seit Google am 9. Dezember 2024 seinen Quantenchip Willow vorstellte. Die Vorstellung eines solch fortschrittlichen Chips hat das Interesse des Marktes geweckt und die Aktienkurse in diesem Sektor zu einem Höhenflug veranlasst.

Doch die Marktgemeinde entschied sich am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, für eine Verschnaufpause, was einen Rückschlag für die zuvor spektakulär gestiegenen Quantenaktien bedeutete. Dieser Rückzug führte zu deutlichen Kursverlusten bei den Quantencomputing-Unternehmen.

An diesem turbulenten Börsentag verlor Rigetti Computing satte 30,12%, Quantum Corp verzeichnete einen Rückgang von 39,97%, Quantum Computing fiel um 41,04%, und D-Wave Quantum sank um 28,91%. Dennoch zeigen die Unternehmen im bisherigen Jahresverlauf bemerkenswerte Wachstumszahlen, die trotz des Rückschlags bemerkenswert bleiben.

Experten vermuten, dass die gestrige Talfahrt auf Bedenken hinsichtlich einer Überbewertung der Aktien zurückzuführen ist. Der einflussreiche Leerverkäufer Citron Research warnte vor den Risiken bei Investitionen in Quantencomputing-Aktien. Er verwies auf die geringen F&E-Ausgaben der kleineren Unternehmen in diesem Bereich im Vergleich zu Technologieriesen wie Google.

Citron hob hervor: "Die F&E-Ausgaben sind in diesem Sektor entscheidend. Während IONQ und Rigetti Computing erhebliche Summen in die Forschung investierten, gab Quantum Computing lediglich 2 Millionen Dollar aus – ein auffälliges Missverhältnis für ein Unternehmen, das behauptet, integrierte Hochleistungs-Quantensysteme anzubieten."

Diese Kommentare fanden Gehör und führten zu einer Korrektur der Quantencomputing-Aktien um mindestens 30%. Trotz ihrer vielversprechenden langfristigen Zukunft stellt die Branche immer noch einen aufstrebenden Markt dar. Die prognostizierten Potenziale scheinen die aktuellen realen Werte zu übersteigen, denn die praktischen Anwendungen der Quantencomputer für den kommerziellen Gebrauch sind bisher im Vergleich zu künstlicher Intelligenz, die bereits spürbar in unseren Alltag eingreift, noch unklar.

Technology
[Eulerpool News] · 20.12.2024 · 14:48 Uhr
[0 Kommentare]
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 6 Stunden
Serpil Midyatli (Archiv)
Kiel - Die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatlý, will nicht SPD-Parteichefin im Bund werden. "Ich möchte gerne wieder stellvertretende Parteivorsitzende werden - und das Team verstärken im Präsidium", sagte sie im Berlin Playbook-Podcast von POLITICO. "Für mich ist wichtig, dass das eine linke Frau wird", so Midyatlý. Bärbel Bas wäre für sie eine gute […] (00)
vor 17 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 20 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 7 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 17 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Der XRP-Preis fand Unterstützung bei $2.20 und begann einen neuen Anstieg. Der Preis gewinnt nun an Schwung und könnte den $2.40-Widerstandsbereich durchbrechen. XRP-Preis begann einen neuen Anstieg über den $2.250 Bereich. Der Preis handelt nun über $2.30 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich ein kurzfristiger aufsteigender Kanal […] (00)
vor 57 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 22 Stunden
 
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die Vermittler im Konflikt zwischen Israel und der Hamas erhoffen sich […] (00)
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (01)
Andy Bell
(BANG) - Andy Bell hat bestätigt, dass er und Vince Clarke an einem neuen Erasure-Album […] (01)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
 
 
Suchbegriff