Eulerpool News

Quantensprung in der Technologielandschaft: Quantum Computing erobert die Schlagzeilen

24. Dezember 2024, 01:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Quantencomputing-Markt boomt dank neuer Technologien wie Googles "Willow"-Chip, der herkömmliche Supercomputer übertrifft. Investoren sollten jedoch vorsichtig sein, insbesondere bei kleineren Firmen, und in ein diversifiziertes Portfolio investieren, wie den Defiance Quantum ETF (QTUM), während sie Unternehmen wie NVIDIA in Betracht ziehen.

Der Markt für Quantencomputing-Aktien boomt, während Investoren gespannt auf das nächste große Technologiethema nach Künstlicher Intelligenz spekulieren. Jüngste Entwicklungen auf diesem Gebiet haben das Interesse weiter angeheizt, insbesondere nach Googles Vorstellung des neuen Computerchips "Willow", der Berechnungen in kürzester Zeit durchführt, für die selbst die mächtigsten Supercomputer der Welt unvorstellbar lange bräuchten.

Anders als herkömmliche Computer, die mit binären Ziffern arbeiten, nutzen Quantencomputer sogenannte Qubits. Diese Qubits bedienen sich quantenmechanischer Effekte wie der Überlagerung und Verschränkung, wodurch sich Informationen exponentiell schneller verarbeiten lassen. Solche Technologien könnten künftig Probleme lösen, die heute als unlösbar gelten.

Doch trotz der verheißungsvollen Möglichkeiten stehen Quantencomputer vor Herausforderungen: Die Fragilität von Qubits und die Notwendigkeit extrem kalter Temperaturen machen eine kommerzielle Nutzung noch kompliziert. Dennoch deuten jüngste Fortschritte darauf hin, dass der Eintritt dieser Maschinen in den Markt eher in Jahren als in Jahrzehnten zu erwarten ist.

Große Konzerne wie Microsoft, Google, Amazon und NVIDIA investieren massiv in die Entwicklung von Quantencomputern und -technologien. Parallel dazu erleben kleinere Unternehmen wie Rigetti Computing, D-Wave Quantum und IonQ enorme Kursanstiege. Dennoch warnt Kevin Cook, Senior Stock Strategist bei Zacks, dass Vorsicht geboten ist, insbesondere bei kleineren Akteuren, die noch weit von nachhaltigen Einnahmen entfernt sind. In diesem Zusammenhang empfiehlt er NVIDIA als vielversprechendste Investition.

Da die Gewinner der Quantenrevolution noch unklar sind, könnte ein diversifiziertes Portfolio durch ETFs wie den Defiance Quantum ETF (QTUM) sinnvoll sein, der in Unternehmen an der Spitze der Quantencomputing-Technologie investiert.

Technology
[Eulerpool News] · 24.12.2024 · 01:16 Uhr
[0 Kommentare]
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 2 Stunden
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Rom (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem neuen Papst Leo XIV. gratuliert und ihm versichert, dass die Menschen in Deutschland «mit Zuversicht und positiver Erwartung» auf seine Zeit als Oberhaupt der Katholischen Kirche blickten. «Durch Ihr Amt geben Sie in diesen Zeiten großer Herausforderungen Millionen von Gläubigen weltweit Hoffnung und Orientierung», hieß es in einem in Berlin […] (00)
vor 3 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (00)
vor 2 Stunden
„I Am Ripper“ – White Paper Games kündigt düstere Thriller-Geschichte an
„I Am Ripper“ – Bild: White Paper Games Ankündigung wirft mehr Fragen als Antworten auf Im Mittelpunkt der 2 Minuten steht die junge Ermittlerin Samantha Harlow, die im Wald auf eine grausam inszenierte Leiche stößt. Das Opfer, laut einer Inschrift auf den umliegenden Bäumen „Dolores Campbell“, wurde mit Stacheldraht an einen Baum gefesselt. Die Kamera folgt der Ermittlerin in klassischer […] (00)
vor 11 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 2 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (01)
vor 3 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP-Preis könnte auf 10 $ steigen, wenn sich Geschichte wiederholt Krypto-Analyst ArShevelev hat die Möglichkeit angesprochen, dass sich für den XRP-Preis die Geschichte wiederholt. Der Analyst deutete an, dass die Altcoin einen ähnlichen Aufschwung wie 2017 erleben könnte, der ihren Preis in den zweistelligen Bereich treiben würde. In einem TradingView-Post prognostizierte ArShevelev, dass der XRP-Preis bis auf 10 $ steigen […] (00)
vor 35 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 2 Stunden
 
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
München (dpa/tmn) - Mit wenigen Klicks ein Foto hochladen und zur Actionfigur oder Barbiepuppe […] (00)
Apple Lieferant will zweite Fabrik in Indien für AirPods Gehäuse bauen
Nach einem Bericht der „The Economic Times“ plant Apples Lieferant Jabil in Indien den Bau eines zweiten […] (00)
AGON by AOC – Gaming-Monitore mit bahnbrechender Dual-Frame-Technologie
AGON by AOC, die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore, stellt mit dem 68,6 cm (27“) AOC […] (00)
Kuppel des Petersdom am Vatikan
Rom - Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist neu gewählter Papst und nennt sich Leo XIV. […] (01)
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen […] (00)
David Hasselhoff
(BANG) - David Hasselhoff muss sich nächste Woche einer Knieoperation unterziehen. Die […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (01)
Kakao Games gibt bekannt, dass der Twin-Stick Shooter Section 13 (PS5, Xbox Series, PC) von […] (00)
 
 
Suchbegriff