Q-Park kündigt neue Strategie als nachhaltiger Mobilitätspartner an
Neue Strategie formt den langjährigen, organischen Wandel vom Parkhausbetreiber zum Mobilitätspartner für Kommunen und Mobilitätsanbieter: Gemeinsam für erreichbare und lebenswerten Städte.

14. März 2025, 11:58 Uhr · Quelle: LifePR
Q-Park kündigt neue Strategie als nachhaltiger Mobilitätspartner an
Foto: LifePR
Q-Park kündigt neue Strategie als nachhaltiger Mobilitätspartner an
Q-Park entwickelt sich vom Parkhausbetreiber zum nachhaltigen Mobilitätsanbieter und fördert durch Mobility Hubs die Integration von Parken und alternative Verkehrsmittel. Mit digitalisierten Services und erweiterter Ladeinfrastruktur soll die urbane Mobilität verbessert und der Suchverkehr in Städten reduziert werden.

Grevenbroich, 14.03.2025 (lifePR) - Q-Park kündigt neue Strategie als nachhaltiger Mobilitätspartner an

Neue Strategie formt den langjährigen, organischen Wandel vom Parkhausbetreiber zum Mobilitätspartner für Kommunen und Mobilitätsanbieter: Gemeinsam für erreichbare und lebenswerten Städte.

Q-Park ist seit mehreren Jahrzehnten in der Parkraumbewirtschaftung von Off-Street Parkplätzen tätig. Die Bewirtschaftung von Parkinfrastruktur erstreckt sich über sieben westeuropäische Länder und konzentriert sich auf Objekte in zentralen Lagen. In den letzten Jahren haben sich Entscheidungsträger in über 300 Städten zunehmend an Q-Park als Partner für nachhaltige Mobilitätslösungen gewandt. In dieser Rolle ist das Unternehmen mittlerweile über den reinen Betrieb von Parkeinrichtungen hinausgewachsen und engagiert sich aktiv in der europäischen Mobilitätswende. Q-Park arbeitet gemeinsam mit Städten im Bereich des Parkens an den nachhaltigen Mobilitätsplänen. Mit dieser neuen Strategie möchte Q-Park international noch stärker als Mobilitätspartner wahrgenommen werden.

"Pkws werden auch in Zukunft eine entscheidende Rolle in der Mobilität spielen, wenn wir unsere Städte sowohl lebenswert als auch wirtschaftlich dynamisch halten wollen – für Bewohner, Besucher und Unternehmen zugleich. Das bedeutet jedoch nicht, dass Innenstädte mit Pkws überfüllt sein müssen. Hier kommen wir als Mobilitätspartner ins Spiel: Wir helfen, nachhaltige Mobilitätsnutzung zu ermöglichen – sowohl für ruhende als auch für sich bewegende Fahrzeuge. Durch smarte Parkraumgestaltung, zentrale Lage und Infrastruktur tragen wir dazu bei, unnötigen Suchverkehr zu reduzieren und öffentlichen Raum für Grünflächen, Erholung und Kultur freizugeben – ohne dabei die Erreichbarkeit der Innenstädte zu beeinträchtigen, die für die städtische Wirtschaft und das soziale Leben einer Stadt so essenziell ist.”

Effizienter Verkehr

Q-Park strebt an seine Präsenz in Städten mit dynamischem Marktwachstum zu erhöhen, ins besonders in Regionen mit wachsender Bevölkerungszahl. „Dieses Wachstum beeinflusst die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen sowie die Nachfrage nach Parkplätzen,“ erklärt Theo Thuis, Managing Director für Innovationen bei Q-Park. „Gleichzeitig geht die Urbanisierung mit dem Trend zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen einher und stellt Städte vor die Herausforderung, sowohl lebenswert als auch zugänglich zu bleiben – mit mehr öffentlichem Raum und einer besseren Regulierung."

In seiner Strategie orientiert sich Q-Park stets an den spezifischen Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung und Unternehmen. Bereits in frühen Gesprächen mit Städten und Entscheidungsträgern werden nicht nur Erreichbarkeit und Lebensqualität betrachtet, sondern auch Bildungs-, Wirtschafts-, Sozial- und Sicherheitsaspekte einbezogen.

Theo Thuis erklärt weiter: „Anstatt den Verkehr lediglich zu erleichtern, organisieren wir ihn neu. Wir möchten unnötiges Herumfahren und Parkplatzsuche auf der Straße vermeiden. Stattdessen ermöglichen wir gezielte, effiziente Autofahrten direkt zum Ziel – durch intelligente Navigation und Vorausbuchungsmöglichkeiten. Wir stellen sicher, dass unterschiedliche Fahrzeuge in unseren Parkeinrichtungen Platz finden – von Autos über Fahrräder bis hin zu E-Scootern. Und wir bieten eine ausreichende Anzahl an Ladestationen für Elektrofahrzeuge.“

Der Mobility Hub – mehr als ein Parkhaus

Ein zentrales Element der Q-Park-Strategie, das seine Rolle als nachhaltiger Mobilitätspartner unterstreicht, ist der Mobility Hub. Dabei handelt es sich um eine Parkeinrichtung, die verschiedene Mobilitätsangebote und Services integriert – darunter Parken, Laden, Vorabreservierung und Sharing.

Q-Park Mobility Hubs unterstützen einen der wichtigsten Pfeiler der nachhaltigen Mobilitätsstrategie. Neben Parkraum bieten sie Reisenden Zugang zu nachhaltigen Mobilitätspartnern und somit alternativen Fortbewegungsmöglichkeiten innerhalb der Stadt. Dies beinhaltet öffentlichen Nahverkehr, Car- und Bikesharing (inklusive Vermietung), Fahrradparkplätze, Ladestationen für E-Fahrzeuge und E-Bikes und Fahrradboxen für E-Bikes und deren Batterien.

Q-Park PaSS – Digitalisierung für eine nahtlose Mobilität

Die Q-Park Mobility Hubs sind selbstverständlich an die digitale Plattform Q-Park PaSS (Parking as a Smart Service) angebunden. PaSS ermöglicht einen digitalen und nahtlosen Parkservice mit automatisiertem Zugang und Bezahlung. Es bietet Kunden Zugang zu unserem Objektportfolio via Vorabreservierung oder Park- oder Bezahl. Ihr Kennzeichen fungiert dabei als digitaler Schlüssel zu unseren Parkeinrichtungen.

Q-Park Deutschland treibt Mobilitäts- und Energiewende voran

Q-Park Deutschland richtet seinen Fokus verstärkt auf die Mobilitäts- und Energiewende und setzt dabei auf zwei zentrale Schwerpunkte:

  1. Digitalisierung der Parkobjekte
In den letzten Jahren hat Q-Park konsequent in die Digitalisierung seiner Parkeinrichtungen investiert. Mit Ausnahme von Management-Objekten ist das gesamte Portfolio vollständig in das digitale Ökosystem PaSS integriert.

„Damit schaffen wir die Grundlage für deutschlandweite Kooperationen mit verschiedenen Mobilitätsanbietern“, erklärt Roman Rohrberg, Head of Marketing und Sales bei Q-Park.

Bereits heute profitieren Städte mit Q-Park-Standorten von der Möglichkeit, Stellplätze online zu buchen und zu reservieren. Gäste, die vorab einen Parkplatz sichern, vermeiden die oft zeitraubende Suche bei der Ankunft am Zielort.

2.Ausbau der Ladeinfrastruktur

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Erweiterung der Ladeinfrastruktur. Bereits über 40 % des Q-Park-Portfolios sind mit Ladestationen ausgestattet, und der Ausbau erfolgt bedarfsorientiert. Damit leistet Q-Park einen entscheidenden Beitrag zur klimaneutralen Mobilität in Deutschland, indem es die notwendige Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge bereitstellt.

3. Vernetzung und Kooperationen

Q-Park geht noch einen Schritt weiter: Erste Kooperationen mit Straßenparkanbietern sind bereits gestartet. Diese ermöglichen es Parksuchenden, nahtlos alternative Off-Street-Parkangebote zu nutzen – ohne Papier-Tickets oder umständliche Bezahlvorgänge. Dies senkt Nutzungshürden und trägt dazu bei, den Suchverkehr in den Städten zu reduzieren.

„In Zukunft werden wir die Zusammenarbeit mit Städten weiter intensivieren – beispielsweise mit Düsseldorf und Projekten wie Connect Mobility Düsseldorf zum Thema Feierabend-Parken“, gibt Roman Rohrberg einen Ausblick.

Haben Sie Interesse an einem Interview mit Theo Thuis (Q-Park Europe) oder Roman Rohrberg (Q-Park Deutschland)? Oder möchten einen unserer Mobility Hubs besuchen? Kontaktieren Sie uns gerne via [email protected]

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 14.03.2025 · 11:58 Uhr
[0 Kommentare]
„Mein Weg in die HAW-Professur“: Info-Veranstaltung an der Hochschule Osnabrück
Osnabrück, 23.04.2025 (lifePR) - Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist eine verantwortungsvolle, praxisnahe und zukunftssichere Karriereoption – und dennoch für viele Fach- und Führungskräfte ein bislang kaum bekannter Weg. Dabei bringen zahlreiche potenzielle Bewerber*innen bereits heute die wichtigsten Qualifikationen mit – ohne es zu wissen. Deswegen gibt es […] (00)
vor 1 Stunde
Fragestunde des Premierministers in London
London (dpa) - Im Ringen um ein baldiges Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland erhöht die US-Regierung den Druck. Vizepräsident JD Vance sagte, beide Seiten müssten einen Teil des Territoriums, das sie derzeit kontrollieren, aufgeben - was der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ausgeschlossen hatte. Den Russen und Ukrainern sei ein «eindeutiger Vorschlag» unterbreitet worden. […] (02)
vor 7 Minuten
Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte.
(BANG) - Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte, von denen angenommen wird, dass sie im Holocaust ums Leben gekommen sind. Der 41-jährige Schauspieler tauchte für eine Folge der Genealogie-Serie 'Who Do You Think You Are?' in seine Familiengeschichte ein und verfolgte seine Wurzeln bis nach Polen zurück. Dabei enthüllte er auch, dass sein jüdischer Urgroßvater […] (00)
vor 3 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 1 Stunde
Oblivion Remastered: Unterstützt das Spiel Mods auf PC und Konsole?
Diese Frage ist besonders für PC-Spieler wichtig. Denn die ursprüngliche Version von Oblivion lebt bis heute von ihrer aktiven Modding-Community. Von Grafik-Mods über neue Quests bis hin zu Total Conversions, fast alles war möglich. Doch bei der Remastered-Version sieht die Sache anders aus. Oblivion Remastered – Offiziell keine Mods erlaubt, warum eigentlich? Bethesda hat klargestellt: Mods […] (00)
vor 19 Minuten
Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere
Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den Eurovision Song Contest werden aber die Lachmuskeln geprüft. Stefan Raab hingegen fällt aus dem Programm. Weniger als einen Monat dauert es noch, bis in Basel das größte Musik-Event der Welt steigt: der Eurovision Song Contest. Während in den vergangenen Jahren die deutschen TV-Sender abseits von Das Erste nicht unbedingt damit auffielen, besonderes Programm […] (00)
vor 3 Stunden
Darmstadt 98 - Hannover 96
Hannover (dpa) - Hannover 96 hat sich von Trainer André Breitenreiter getrennt. Das gab der Fußball-Zweitligist in einer Mitteilung bekannt. Der einstige Aufstiegstrainer scheiterte seit seiner Rückkehr als Coach im Dezember vergangenen Jahres daran, mit den ambitionierten Niedersachsen im Aufstiegsrennen entscheidend mitzumischen. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie, weshalb man sich […] (00)
vor 11 Minuten
Die besten Neobroker im April 2025
Wenn Rendite zählt, aber die Gebühren den Gewinn nicht auffressen sollen, führt am Online-Broker kaum ein Weg vorbei. Doch welche Anbieter halten, was sie versprechen? Die InvestmentWeek hat die drei besten Neobroker Deutschlands einem intensiven Vergleich unterzogen. Das Ergebnis zeigt: Kostenlos heißt nicht immer billig. Und teuer ist überhaupt keiner mehr. Testsieger 2025: flatex flatex […] (00)
vor 23 Minuten
 
Kupferpreis vor dem Aufschwung
Herisau, 23.04.2025 (PresseBox) - Dass sich die Kupferpreise innerhalb der kommenden vier Jahre […] (00)
Digitale Anlagendokumentation für Anlagenbetreiber und Dienstleister
Burghausen, 23.04.2025 (PresseBox) - Eine zentral verfügbare und aktuelle Anlagendokumentation […] (00)
Mit AI 360° Stromkosten um bis zu 90 Prozent senken
Osnabrück, 22.04.2025 (PresseBox) - Anfang April haben über 150.000 E3/DC-Kunden per Software- […] (00)
Prinz Louis (M.) mit seinen Geschwistern und Eltern
London (dpa) - Mit Zahnlücke und Lächeln: Zum siebten Geburtstag von Prinz Louis ist ein […] (00)
Der digitale Einkauf erleichtert den Zugang zu diesen beliebten Produkten und ermöglicht ein […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Sowohl das Open Interest als auch das Spot-Volumen von Bitcoin sind gestiegen Die On-Chain- […] (00)
Fortnite Ballistic: Update bringt Balance-Anpassungen und neue Inhalte
Fortnite Ballistic April Update: Balancing Maps and Weaponry​ Epic Games has released a new […] (00)
Roy Stride
(BANG) - Roy Stride verriet, dass er damit beauftragt wurde, Take Thats bisher "größten Song" […] (00)
 
 
Suchbegriff