Energielieferungen

Putin: Russisches Gas muss nun in Rubel bezahlt werden

23. März 2022, 19:23 Uhr · Quelle: dpa
Gaslieferungen von Russland in westliche Länder sind mit langfristigen Verträgen geregelt, zu zahlen ist der Rohstoff dabei meist in Euro oder Dollar. Genau das will Russlands Präsident Putin nun kurzerhand ändern.

Moskau/Berlin (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat knapp einen Monat nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine mit einem ökonomischen Schachzug für weitere Unruhe gesorgt.

Für Gaslieferungen aus Russland müssen Kunden in Deutschland und anderen EU-Staaten künftig in Rubel bezahlen. Die Lieferungen würden weiter in vollem Umfang gewährleistet, versicherte der Kremlchef in einer Videokonferenz der Regierung, die im Staatsfernsehen übertragen wurde. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warf Putin Vertragsbruch vor, die Gaswirtschaft reagierte mit Unverständnis. Der Vorstoß belastete zudem die Aktienmärkte.

Von der Maßnahme betroffen sind nach russischen Angaben die auf einer schwarzen Liste festgehaltenen «unfreundlichen Staaten». Dazu gehören Deutschland und alle anderen EU-Staaten, aber etwa auch die USA, Kanada und Großbritannien. Die Ankündigung sorgte prompt für eine Stärkung der russischen Währung, die massiv unter Druck steht.

Die Zentralbank und die russische Regierung hätten nun eine Woche Zeit, die Modalitäten für die Umstellung von Devisen- auf Rubelzahlungen festzulegen, sagte Putin. Eine Zahlung für russische Waren in Devisen habe ihren Sinn verloren. Minister Habeck zufolge will die Bundesregierung mit den europäischen Partnern über den Schritt beraten. Die Maßnahme zeige einmal mehr, dass Russland kein stabiler Partner sei.

Für Gaslieferungen aus Russland gibt es bisher langfristige Verträge, die in der Regel auf Dollar und Euro lauten. «Putin sendet damit zunächst einmal ein politisches Signal», sagte Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. «Letztlich handelt es sich wohl um eine Retourkutsche auf die verhängten Sanktionen des Westens.»

Der Ökonom Jens Südekum sprach von einem «klaren Vertragsbruch» durch Russland und einer Eskalation des Wirtschaftskrieges zwischen dem Westen und Moskau. Die USA und andere westliche Länder hatten als Reaktion auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine einen großen Teil der russischen Währungsreserven eingefroren und zahlreiche weitere Sanktionen verhängt, die einzelne Personen und die russische Wirtschaft insgesamt treffen sollen. Der Rubel ist seitdem auf historische Tiefstände gefallen.

Inwieweit die Liquidität am Rubelmarkt derzeit ausreiche, um alle Gasrechnungen in der russischen Währung zu begleichen, sei schwer zu sagen, ergänzte Umlauf. «Besonders tief dürfte der Markt nicht sein, weil ja alle westlichen Länder faktisch außen vor sind.» Allerdings könne die russische Notenbank theoretisch unbegrenzt Rubel drucken und an die Gas-Käuferländer gegen Devisen abgeben, wobei der Umtauschkurs fraglich sei.

«Wir haben die Meldung, dass Russland Gaslieferungen nur noch im Rubel abwickeln will, mit großer Irritation zur Kenntnis genommen», sagte der Vorstand des Branchenverbandes Zukunft Gas, Timm Kehler, der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. «Welche Auswirkungen das auf den Gashandel konkret haben wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen.» Es mache allerdings den Eindruck, dass die Sanktionen wirkten und Putin zunehmend unter Druck gerate.

Der österreichische Energiekonzern OMV will seine Zahlungen für russisches Gas vorerst nicht von Euro auf Rubel umstellen. Laut Vertrag seien die Rechnungen in Euro zu begleichen, sagte OMV-Chef Alfred Stern am Mittwoch dem TV-Sender Puls 24.

Politik / Konflikte / Krieg / Finanzen / Gas / Wladimir Putin / Rubel / Russland / Ukraine
23.03.2022 · 19:23 Uhr
[21 Kommentare]
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - In der Türkei haben erneut Zehntausende Menschen gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu protestiert und die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan zum Rücktritt aufgefordert. Trotz Demonstrationsverbots gingen den sechsten Abend in Folge Menschen in Istanbul, Ankara und anderen Städten des Landes auf die Straße. Seit Beginn der Proteste wurden […] (00)
vor 4 Minuten
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 13 Stunden
Die Isar
München (dpa) - Was US-Präsident Donald Trump mit dem Golf von Amerika erreicht hat, muss auch in Deutschland möglich sein - das denken sich derzeit wohl viele Nutzerinnen und Nutzer des Kartendienstes Google Maps. Von der Nordsee vor Ostfriesland bis zum oberbayerischen Tourismusmagneten Chiemsee wimmelt es in Deutschland nur so vor Golfen, in Seen, Flüssen oder Dorftümpeln. Die Absicht dahinter? […] (00)
vor 15 Minuten
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 8 Stunden
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 12 Stunden
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, finance, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurre
Der Bitcoin-Kurs begann einen stetigen Anstieg über die $85.500-Zone. BTC korrigiert nun die Gewinne von $88.750 und könnte bei $86.500 Unterstützung finden. Bitcoin startete eine ordentliche Erholungswelle über der $85.000-Zone. Der Preis handelt über $86.500 und dem 100 Stunden einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine verbindende bullische […] (00)
vor 24 Minuten
Veranstaltungstipp – Mitmach-Aktion für Kinder im »dream.lab« in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 24.03.2025 (lifePR) - Rivane Neuenschwander lädt im dream.lab (Traumlabor) zum Mitmachen und Träumen ein. Die immersive Rauminstallation, entstand in Workshops der Künstlerin mit Kindern aus dem Kinderbeirat und der Kunstideenwerkstatt in St. Pölten, Österreich. Der Raum ermöglicht Besuchenden mit der Kunst spielerisch zu interagieren und bietet somit neue Erfahrungen und einen […] (00)
vor 10 Stunden
 
Prozessauftakt gegen einen Krankenpfleger in Aachen
Aachen (dpa) - Er schwang sich laut Anklage zum «Herrn über Leben und Tod» auf: Ein Krankenpfleger […] (03)
Protest von
München - Die Generalstaatsanwaltschaft München klagt offenbar fünf Mitglieder der "Letzten […] (14)
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Berlin - Union und SPD planen offenbar einen Inflationsausgleich für Krankenhäuser in Höhe von […] (01)
Nach den Schüssen auf einer Hochzeit in Fürth
Fürth (dpa) - Nur wenige Stunden nach den tödlichen Schüssen auf einer Hochzeitsfeier im […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Zusammenfassung Der gesamte Kryptowährungsmarkt begann am Sonntag zu steigen und hat in den […] (00)
Franziska Preuß‘ Sieg im Massenstart erreicht 3,89 Millionen Zuschauer
Im Skispringen wurde dieses Mal aus dem finnischen Lahti gesendet. Im Anschluss an «Die Sendung mit der […] (02)
Neben den klassischen großen Sportarten wie Fußball, Tennis und Golf mit ihren großen Ligen, […] (01)
FUZE erobert den PC – Die Social-Plattform für Gamer ist endlich da!
Gute Nachrichten für alle Gaming-Fans: FUZE, die ultimative Social-Plattform für Spieler, ist […] (00)
 
 
Suchbegriff