Psychosomatische Institutsambulanz: Wirksames Versorgungsmodell mit Nachbesserungsbedarf
Einblicke in die Versorgungsrealität

28. März 2025, 14:45 Uhr · Quelle: LifePR
Psychosomatische Institutsambulanz: Wirksames Versorgungsmodell mit Nachbesserungsbedarf
Foto: LifePR
Ludwig Klitzsch, Inhaber und Geschäftsführer der KIRINUS Gruppe und Vorstandsmitglied des VPKA
Die Psychosomatische Institutsambulanz (PsIA) der KIRINUS Tagesklinik in Schwabing schließt wichtige Versorgungslücken für Patienten mit komplexen psychosomatischen Störungen. Dennoch besteht erheblicher Nachbesserungsbedarf in Bezug auf die vertraglichen Rahmenbedingungen, um die Effektivität und Zugänglichkeit zu verbessern.

München, 28.03.2025 (lifePR) - Die Psychosomatische Institutsambulanz (PsIA) ist eine wichtige Ergänzung der ambulanten Patientenversorgung. In den vergangenen drei Jahren wurden in zahlreichen Bundesländern Rahmenvereinbarungen getroffen, die es psychosomatischen Kliniken ermöglichen, Institutsambulanzen zu betreiben. Dadurch können Patientinnen und Patienten mit komplexen psychosomatischen Beschwerdebildern umfassend und interdisziplinär in einem Team aus verschiedenen Berufsgruppen behandelt werden. So werden bedeutende Versorgungslücken geschlossen, insbesondere durch eine bessere Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen körperlichen und psychischen Symptomen.

Besonders für Patienten mit mehreren Diagnosen und Chronifizierung, welche häufig unterversorgt sind, bietet die PsIA einen großen Gewinn. Die Psychosomatische Ambulanz der KIRINUS Tagesklinik in Schwabing, einer Mitgliedseinrichtung des VPKA, stößt auf sehr großes Interesse: hier werden aktuell bis zu 65 Patienten parallel behandelt. „Die PsIA ermöglicht es, psychosomatische Angebote von interdisziplinären Behandlungsteams ambulant anzubieten. So profitieren die Patientinnen und Patienten von einer umfassenden psychotherapeutischen Komplexbehandlung, ohne sich in eine stationäre oder teilstationäre Behandlung begeben zu müssen“, erklärt Dr. med. Thomas Kohl, ärztlicher Leiter der Ambulanz.

Die PsIA der KIRINUS Tagesklinik in Schwabing besteht seit drei Jahren und hat einen Schwerpunkt auf somatoformen und depressiven Störungsbildern sowie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Darüber hinaus gibt es erste positive Erfahrungen mit der Behandlung von Traumafolgestörungen, Essstörungen und körperlichen Diagnosen, die eine intensivierte psychische Unterstützung benötigen, wie beispielsweise onkologische Krankheitsbilder. Die Behandlung in der KIRINUS Institutsambulanz erfolgt über längere Zeit in festen Gruppen, was für Betroffene, die unter sozialem Rückzug leiden, von unschätzbarem Wert ist. „Wir sehen überwiegend Patientinnen und Patienten, die aufgrund ihrer ausgeprägten und komplexen Symptomatik Schwierigkeiten haben, eine therapeutische Anbindung zu finden, und dies oft schon jahrelang“, ergänzt Kohl. Die momentane Lebensrealität der Betroffenen könne sehr gut in die Behandlung in der Ambulanz mit einbezogen werden, was die Therapie noch effektiver mache. Erste sehr positive Erfahrungen zeigten sich in den Behandlungsergebnissen mit einer deutlichen Reduktion der Symptomlast der Patientinnen und Patienten.

„Trotz der guten Rezeption ist der Betrieb der PsIA herausfordernd und Nachbesserungsbedarf an der Bundes- und Landesvereinbarung ist nach mehreren Jahren deutlich erkennbar“, sagt Ludwig Klitzsch, Inhaber und Geschäftsführer der KIRINUS Gruppe und Vorstandsmitglied des VPKA. „Die Psychosomatische Institutsambulanz sollte im gleichen Umfang tätig werden können wie im teil- und vollstationären Bereich. Aktuell können nur eingeschränkte Spektren mit vertraglich limitierten Behandlungsangeboten behandelt werden, was die Vermeidung und Verkürzung von Krankenhausaufenthalten erheblich einschränkt“, so Ludwig Klitzsch weiter. Auch Dr. Thomas Kohl betont, dass die psychosomatische Institutsambulanz frühzeitig in den diagnostischen Prozess eingebunden werden sollte, was bisher aufgrund der Notwendigkeit einer fachärztlichen Überweisung nicht möglich ist: „In Zeiten steigender Herausforderungen durch immer höhere Zahlen psychischer Erkrankungen müssen wir das große Potenzial der PsIA besser ausschöpfen.“ Ein zentrales Anliegen sei, dass künftig eine Zuweisung auch durch Hausärzte und Fachärzte mit der Zusatzbezeichnung Psychosomatische Grundversorgung erfolgen kann. Dies sollte ermöglicht werden, um mehr Patientinnen und Patienten von der PsIA profitieren zu lassen. Darüber hinaus müsse die Diagnostik am Krankenhaus für die PsIA zugänglich gemacht werden, um ihre Querschnittsfunktion in der Medizin zu stärken und unnötige Diagnostik sowie Behandlungen zu vermeiden. Dies könne ebenfalls dazu beitragen, stationäre oder teilstationäre Aufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen.

Die PsIA der KIRINUS Tagesklinik Schwabing arbeitet nach den Standards der Psychosomatischen Medizin in multidisziplinären Teams. Die dafür erforderlichen Team- und Koordinationszeiten sind aktuell in der Vergütung nicht abgebildet. „Wir hoffen, dass hier bald nachgebessert wird, sonst hat die PsIA wegen fehlender Wirtschaftlichkeit keine Zukunft. Das wäre sehr schade. Wir haben dies bei unseren Verhandlungspartnern auch bereits platziert“, resümiert Ludwig Klitzsch. Die ersten Erfahrungen und Erkenntnisse aus der PsIA zeigen, wie wichtig es ist, strukturelle und politische Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten garantieren. Ein bundesweit flächendeckendes Angebot von psychosomatischen Institutsambulanzen könnte zukünftig einen sehr wichtigen Beitrag leisten, um die benötigten psychosomatischen Kapazitäten zu schaffen, die dringend erforderlich sind.

Informationen zu KIRINUS Health:

KIRINUS Health ist eine familiengeführte Gesundheitsgruppe mit rund 1.000 Mitarbeitenden an 20 Standorten. Seit über 60 Jahren setzt KIRINUS Standards in der Behandlung von Menschen: von der ersten psychosomatischen Klinik in Bayern bis zur innovativen Online-Psychotherapie für ganz Deutschland und der Videoclinic, die Telemedizin in den Justizvollzug bringt. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt auf den Bereichen Psychosomatik, Innere Medizin und Orthopädie.

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 28.03.2025 · 14:45 Uhr
[0 Kommentare]
Domglockenaktionstag am 3. Mai im Magdeburger Dom
Magdeburg, 24.04.2025 (lifePR) - Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10: 00 bis 18: 00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können. Es ist historisch nicht gesichert überliefert, wie viele Glocken ehemals im Magdeburger Dom hingen, aber bei einer der bedeutendsten gotischen Kathedralen […] (00)
vor 1 Stunde
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Berlin - Seit dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad sind 464 Syrer mit einer finanziellen Förderung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt. Das teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" mit. Es bestehe zudem seit 2017 die Möglichkeit, freiwillige Ausreisen nach Syrien durch Programme der […] (00)
vor 9 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 14 Stunden
Mobilfunk-Antennen
Bonn (dpa) - Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. Man habe Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, teilte die Oldenburger Firma auf Anfrage mit. Es geht um ein Regelwerk, das die Bundesbehörde im März festgelegt hat und das die Verlängerung bisheriger Frequenznutzungsrechte vorsieht. Auf die übliche […] (00)
vor 2 Stunden
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
Konami gibt bekannt, dass das Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) ein Starttitel für die Switch 2 sein wird. Das Spiel kommt am 05.06.25 weltweit auf den Markt. Die Switch 2-Version wird im TV-Modus in Wide Quad High-Definition (2560 x 1440) und im Handheld-Modus in Full High-Definition (1920 x 1080p) laufen, […] (00)
vor 54 Minuten
Primetime-Check: Mittwoch, 23. April 2025
Wie erfolgreich war Das Erste Martina Gedeck? Außerdem: Ist die Sat.1-«Fertiggerichte»-Show ein heißer Scheiß? 5,18 Millionen Menschen verfolgten im Ersten die Wiederholung Die Verteidigerin - Der Gesang des Raben, die im Anschluss 2,26 Millionen bei Plusminus und 1,89 Millionen bei Tagesthemen dran blieben. Die Marktanteile lagen bei 21,6, 10,5 und 10,9 Prozent bei allen sowie 7,7, 5,9 und 9,0 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Die neue […] (00)
vor 1 Stunde
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison. Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) […] (00)
vor 1 Stunde
Roche zieht nach Washington – Europas Pharmaindustrie droht der Aderlass
50 Milliarden – als Reaktion auf eine Drohung Roche baut um – nicht aus wirtschaftlicher Notwendigkeit, sondern aus geopolitischer Vorsicht. Nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, Zölle auf Arzneimittel zu prüfen, legt der Schweizer Pharmariese ein Investitionsprogramm auf, das in seiner Dimension selbst für US-Verhältnisse beeindruckend ist: 50 Milliarden Dollar in fünf Jahren, […] (00)
vor 54 Minuten
 
Eingefleischte Krimi-Nostalgiker und Telenovela-Süchtige genießen ab heute Serien-Futter nonstop
Grünwald, 23.04.2025 (lifePR) - Die Mainstream Media AG baut ihr Portfolio an FAST-Channels […] (00)
3D-Herz-MRT: Diagnose gefährlicher Rhythmusstörungen ohne Herz-Katheter
Frankfurt a. M./Leipzig, 23.04.2025 (lifePR) - Jedes Jahr kommen in Deutschland rund 8.700 […] (00)
Erster Jazz Slam in der Philharmonie Essen
Essen, 23.04.2025 (lifePR) - Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Mehrere […] (00)
Ukrainischer Präsident Selenskyj in den USA
Kiew/Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump sieht einen Deal mit Russland zur Beendigung […] (00)
Youri Mulder und Kees van Wonderen
Gelsenkirchen (dpa) - Schalke-Sportdirektor Youri Mulder hat nach der verkündeten Trennung von […] (02)
Katy Perry
(BANG) - Katy Perrys kurzer Aufenthalt im Weltraum sei der Aussage ihres Kollegen Luke Bryan […] (00)
Wann findet das nächste Fortnite-Live-Event statt?
Bereits seit dem 21. April schwebt der legendäre Todesstern sichtbar über der Battle-Royale- […] (00)
Das perfekte Dinner lässt Influencer an den Herd
Anfang Mai kommt es in der VOX-Sendung zu einer weiteren Special-Woche. Der Vorabend-Dauerbrenner Das […] (00)
 
 
Suchbegriff