Primetime-Check: Montag, 17. Februar 2025

18. Februar 2025, 08:45 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Das Erste erzielte mit der Doku Was bewegt Deutschland? und der Wahlarena hohe Zuschauerzahlen, während das ZDF mit Lillys Verschwinden punktete. Sat.1 feierte das Comeback von Promis unter Palmen, während RTLs Wer wird Millionär? mit 2,60 Millionen Zuschauern ebenfalls erfolgreich war.
Bild: Quotenmeter

Wie verlief das Comeback von Promis unter Palmen? Konnte Wer wird Millionär? bei RTL punkten?

Das Erste blickte am Montagabend einmal mehr auf die bevorstehende Bundestagswahl und sendete die Doku Was bewegt Deutschland?, die sich 3,35 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Der 60-minütige Film von Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni sorgte für Marktanteile von 12,9 Prozent im Gesamtmarkt sowie 14,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Jessy Wellmer blieb im Anschluss für die Wahlarena auf Sendung. Der Polittalk, den sie gemeinsam mit Louis Klamroth präsentierte, steigerte die Reichweite auf 5,06 Millionen, sodass der Marktanteil auf 23,6 Prozent stieg. Beim jungen Publikum waren 26,6 Prozent drin.

Die zweitgrößte Reichweite der Montags-Primetime sicherte sich das ZDF mit dem ersten Teil von Lillys Verschwinden. Der Thriller sicherte sich 4,38 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,9 Prozent. Das heute journal informierte ab 21:45 Uhr 2,79 Millionen Zuschauer, bevor der Spielfilm Cash Truck ab 22:15 Uhr auf 1,70 Millionen Zuschauer kam. Der Marktanteil bewegte sich bei 11,9 und 11,0 Prozent. Beim jüngeren Publikum verzeichnete der Mainzer Sender den Abend über 6,8, 6,0 und 7,4 Prozent.

Im Privatfernsehen gab es zahlreiche Comebacks, allen voran in Sat.1, wo Promis unter Palmen nach vier Jahren ins Programm zurückkehrte. Die Reality-Show erreichte 1,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Mit Marktanteilen von 4,5 Prozent im Gesamtmarkt und 9,0 Prozent in der Zielgruppe lief es für Sat.1-Verhältnisse gut. Noch stärker performte Wer wird Millionär? bei RTL. Die Quizshow mit Günther Jauch wollten 2,60 Millionen Zuschauer nicht verpassen, sodass der Kölner Sender Marktanteile von 11,2 respektive 11,8 Prozent einstrich. Auch TV total – Aber mit Gast kehrte nach mehrwöchiger Unterbrechung bei ProSieben zurück. Neben Lena Gercke begrüßte Sebastian Pufpaff 0,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. In der Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf 5,6 Prozent. Zweimal Die Quatsch Comedy Show verzeichnete im Anschluss 0,30 und 0,21 Millionen Zuschauer sowie 3,4 und 3,5 Prozent Marktanteil.

Bei VOX verfolgten 0,64 Millionen Zuschauer die zweite und vorerst letzte Ausgabe von Promi First Dates. Das Dating-Format sicherte sich 4,4 Prozent des Zielgruppen-Marktes. xXx – Triple X spülte 0,85 Millionen Menschen zu Kabel Eins. Der Unterföhringer Privatsender durfte sich 5,1 Prozent bei den Umworbenen freuen. Im Vergleich zu den vergangenen Wochen sah es für RTLZWEI besser aus, denn Die Geissens unterhielten 0,38 und 0,48 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe kam die Doppelfolge auf 3,5 und 4,2 Prozent.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 18.02.2025 · 08:45 Uhr
[0 Kommentare]
Upfronts: NBCU verlegt Telemundo-Veranstaltung
Amazon drängt sich mit seiner Upfront-Veranstaltung auf den Montag. Der Streamingdienst Prime Video hat seine Programmpräsentation in der Upfront-Woche auf den Montagabend gelegt. Dort hatte eigentlich der spanischsprachige Sender Telemundo seinen Platz, weshalb sich NBCUniversal nach einem neuen Abend umsehen wird. Seit Jahren veranstaltet der Sender seine Werbeveranstaltung am ersten Abend. NBCUniversal und Fox sind seit Jahren am Montagabend […] (00)
vor 1 Stunde
Plenarsaal des Deutschen Bundestags am 17.03.2025
Berlin - Mehrere kommunale Spitzenverbände haben zur Zustimmung für das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur in Bundestag und Bundesrat aufgerufen. "Allen Beteiligten muss bewusst sein, dass jetzt nicht mehr die Zeit für irgendwelche parteipolitischen Spielchen ist", sagte der Präsident des Landkreistags, Achim Brötel, dem "Handelsblatt". "Jetzt ist vielmehr staatspolitische […] (00)
vor 15 Minuten
Dieser Artikel fasst die wichtigsten Bestimmungen für 2025 zusammen, gibt praktische Tipps für den sicheren Transport und zeigt, welche Länder Einschränkungen oder Verbote haben. So lassen sich unangenehme Überraschungen auf Reisen vermeiden. E-Zigaretten in anderen Ländern: Was ist erlaubt? Die Regelungen zu E-Zigaretten unterscheiden sich weltweit erheblich. In einigen Ländern ist das Dampfen […] (00)
vor 30 Minuten
AVM FRITZ!Box 4690 – Latenzfreies Gaming und performantes Home Office
Mit der FRITZ! Box 4690 präsentiert AVM einen leistungsstarken WLAN-Router. Die FRITZ! Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Topmodell der 4er-FRITZ! Box-Reihe unterstützt Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und erreicht als Dualband-Gerät drahtlos bis zu 6,9 GBit/s. Ein 10-Gigabit-WAN-Port sowie ein […] (00)
vor 1 Stunde
So revolutioniert KI unseren Alltag und die Unterhaltung
Die neuesten Modelle unserer Smartphones oder Autos verfügen mittlerweile über eine integrierte Künstliche Intelligenz. KI ist zu unserem stetigen Begleiter geworden. Ohne dass wir diese Revolution wirklich bemerkt haben, hat sich die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, von Grund auf verändert. KI (Künstliche Intelligenz) ist schon seit einiger Zeit in unserem alltäglichen Leben angekommen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (01)
vor 13 Stunden
Operationsplan Deutschland: Die Bundeswehr und die Wirtschaft im Ernstfall
Deutschland rüstet sich für den Ernstfall. Nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich. Im Kriegsfall soll das Land als logistisches Zentrum der NATO dienen – mit einer gewaltigen Aufgabe: Hunderttausende Soldaten, Waffen und Ausrüstung schnell Richtung Osten bewegen. ie Bundeswehr kann das nicht allein stemmen. Sie braucht die Wirtschaft. Airlines, Bahnunternehmen, Speditionen, […] (00)
vor 40 Minuten
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 13 Stunden
 
Hulu setzt Mormon-Frauen fort
Die zweite Staffel debütiert am 15. Mai beim US-Streamingdienst. Hulus meistgesehene Reality-Show des […] (00)
Simone Ashley
(BANG) - Simone Ashley wollte schon immer eine romantische Komödie drehen. Die 29-jährige […] (00)
«Wylde Pak» startet im Sommer
Die 26-teilige Animationsserie über eine koreanisch-amerikanische Patchwork-Familie steht in den […] (00)
Ungarn muss Gender-Identität anerkennen
Ein Urteil, das Europas Rechtslandschaft verändert Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein […] (01)
«Snowfall»-Spin-Off erhält Pilotauftrag
Gail Bean und Isaiah John werden in der neuen Serie zu sehen sein. Der Ableger von Snowfall wird […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Fünf erfolgreiche Jahre Seit ihrer Schaffung am 16. März 2020 ist Solana zu einem der Top-10- […] (00)
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verrät, was sie zum Schreiben ihres neuen Country-Lieds bewegte. Die 27- […] (00)
Dummy-Modelle offenbaren Details zur iPhone 17 Modellreihe
Auf X wurden Bilder von Dummy-Modellen der neuen iPhone 17 Modellreihe durch Sonny Dickson […] (00)
 
 
Suchbegriff