Primetime-Check: Mittwoch, 12. März 2025

13. März 2025, 08:22 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Das ZDF's Krimi "Die Toten von Salzburg" führte die Quoten mit 6,25 Millionen, während ProSieben's "Germany's Next Topmodel" und RTL's "Du gewinnst hier nicht die Million" moderate Erfolge erzielten. RTLZWEI's "CoupleChallenge" hingegen enttäuschte mit extrem niedrigen Einschaltquoten.
Bild: Quotenmeter

Kann sich Raab nochmal in die Zweistelligkeit retten? Wie sah es für das Comeback der «CoupleChallenge» aus?

Der reguläre Blick auf das Gesamtpublikum zuerst: Hier war es dieses Mal das ZDF mit dem neuen Krimi Die Toten von Salzburg: Mord in bester Lage der die Spitzenposition belegte. Jedenfalls holte der Streifen der Reihe hohe 6,25 Millionen und 25,0 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – schwache 5,4 Prozent bei 0,26 Millionen lagen deutlich hinter den Privaten.

Nur eine aufgewärmte Komödie konnte das Erste aufbringen und fiel damit weit hinter das ZDF zurück. Für die Goldjungslangte es nur zu schwachen 7,2 Prozent insgesamt bei niedrigeren 1,80 Millionen. Dünne 5,0 Prozent und 0,24 Millionen waren es hier bei den Jüngeren. Der BR wurde dagegen mit Auf dem Nockherberg ausnahmsweise vor den Hauptsender gespült - starke 9,7 Prozent (2,29 Millionen) sahen die Live-Veranstaltung. Bei den Jungen reichte es derweil für ProSieben zur Spitzenposition. Dort sah es für Germany’s Next Topmodel im Vergleich zur Vorwoche wieder etwas niedriger aus. Der Zuspruch belief sich dennoch noch gute 13,1 Prozent bei 0,58 Millionen Werberelevanten.

An zweiter Stelle in dieser Kategorie war RTL mit Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab vertreten, welches allerdings weiter nur mäßig erfolgreich war. 0,50 Millionen Menschen sahen die Sendung aus der Zielgruppe, 0,98 Millionen insgesamt. Daraus leiten sich Marktanteile von 10,7 sowie niedrigeren 4,0 Prozent gesamt ab. Die kleinere Schwester VOX war mit ihrer Herbstresidenz ebenfalls auf einem mittelprächtigen Niveau zugegen. Für Senderverhältnisse gleichsam mäßige 6,7 Prozent (0,31 Millionen) aus der Zielgruppe brachten Mälzer und Dietz zum Einschalten.

Sat.1 musste dagegen erneut zurückstecken und kleinere Brötchen backen. Die nächste Ausgabe einer neuen Staffel von Das große Promibacken performte durchwachsen und niedriger als VOX. Dafür ließen sich nur ungewohnt trübliche 6,4 Prozent (0,28 Millionen) der Jungen aufbringen. Bei den Älteren sah es mit 6,2 Prozent (1,39 Millionen) im Verhältnis zum Senderschnitt etwas freundlicher aus. Damit lag man sogar noch leicht hinter der kleineren Schwester Kabel Eins, die einen Film programmierte. Ready Player One holte im Endeffekt ordentliche 6,7 Prozent bei 0,29 Millionen 14-49-Jährigen. Die geringste Resonanz landete RTLZWEI mit der Reaktivierung von der CoupleChallenge. Nicht nur desolate, sondern völlig desaströse Resultate von 2,4 und 2,0 Prozent durch extrem geringe 0,11 und 0,09 Millionen Werberelevante schlugen in die Magengrube.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 13.03.2025 · 08:22 Uhr
[0 Kommentare]
«Nascar»-Team vorgestellt
Ende Juli 2025 beginnt die Berichterstattung von TNT Sports bei TNT, TruTV und Max. TNT Sports hat im Vorfeld der ersten NASCAR In-Season Challenge ein hochkarätiges Team aus renommierten Analysten, Kommentatoren und Pit-Reportern zusammengestellt. Die exklusive Live-Berichterstattung beginnt am Samstag, 28. Juni, mit dem Quaker State 400 auf dem Atlanta Motor Speedway, gefolgt von vier aufeinanderfolgenden Sonntagen mit adrenalingeladenen […] (00)
vor 1 Stunde
Andrij Sybiha (Archiv)
Kiew - Die Ukraine hat sich bereit erklärt, einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zu beginnen. Das teilte der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha am Samstag nach einem Treffen der "Koalition der Willigen" in Kiew mit. Der Waffenstillstand soll ab Montag für mindestens 30 Tage auf Land, in der Luft und auf See gelten. In einem anschließenden Gespräch mit dem US-Präsidenten […] (00)
vor 2 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 20 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 4 Stunden
Nintendo bricht mit Tradition und versorgt alte Switch weiter mit Blockbustern
In seinem jüngsten Finanzbericht hat Nintendo eine überraschende Strategie offenbart, die viele Experten nicht erwartet hätten: Trotz des bevorstehenden Launchs der Switch 2 wird der Unterhaltungsriese weiterhin neue Spiele für die ursprüngliche Switch veröffentlichen. Der Konzern begründet diese ungewöhnliche Entscheidung mit der schieren Größe der bestehenden Nutzerbasis. „Auch in Zukunft werden […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 5 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin handelt selbstbewusst über der $100.000-Marke und hat kürzlich ein lokales Hoch nahe $104.300 erreicht. Nach Monaten volatiler Bewegungen und Unsicherheit haben die Bullen nun die Kontrolle übernommen und die Dynamik auf dem breiteren Kryptomarkt neu entfacht. Während BTC entscheidende Versorgungsniveaus erneut testet, die zuletzt in der Nähe des vorherigen Allzeithochs […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 20 Stunden
 
Lifetime bestellt Meningokokken-Spielfilm
In dem neuen Originalfilm ist Haylie Duff zu sehen. Die Premiere ist bereits Ende Juni. Lifetime gibt […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 8. Mai 2025
Wie schlug sich «The Floor» bei Sat.1? Werden weiterhin große Deals im Westerwald geschlossen? Der 20- […] (00)
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion […] (00)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
GZSZ setzt Zeichen gegen Homophobie
In der aktuellen Storyline gerät eine Figur unter den Einfluss einer radikalen Freikirche und übernimmt […] (01)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
 
 
Suchbegriff