Primetime-Check: Dienstag, 22. April 2025

23. April 2025, 08:24 Uhr · Quelle: Quotenmeter
RTL sicherte sich den Sieg bei den Jungen mit "Wer wird Millionär?", das 14,5 Prozent erzielte, während "Tierärztin Dr. Mertens" im Gesamtpublikum mit 16,6 Prozent führte. Das ZDFs "besseresser" schnitt enttäuschend ab mit nur 9,6 Prozent bei den Älteren.
Bild: Quotenmeter

Ein deutlicher Sieg von RTL im Rennen um die Marktführerschaft bei den Jungen.

Blicken wir wie gewohnt erstmal zum Gesamtpublikum. Hier war es das Erste, das mit seinem Dauerbrenner Tierärztin Dr. Mertens den höchsten Marktanteil insgesamt aufweisen konnte. Genau genommen waren es starke 16,6 Prozent, die aus 4,02 Millionen Einschaltenden resultierten. Bei den Jüngeren war der erste Platz nicht zu holen, hier ergaben sich mäßige Werte von 7,5 Prozent durch 0,36 Millionen. Die anschließende Krankenhausserie In aller Freundschaft hielt in den Alterskategorien noch jeweils 15,6 bzw. 8,2 Prozent durch 3,75 bzw. 0,41 Millionen Fans.

In der Altersgruppe der Leute von 14-49-Jährigen konnte nun aber Günther Jauch mit der 3 Millionen Euro-Woche von Wer wird Millionär wirklich triumphieren, weil er zu wirklich schönen 14,5 Prozent bei 0,56 Millionen Umworbenen fähig war. Mehr als zufriedenstellende Ergebnisse konnte er auch am Gesamtmarkt erzielen, hier schalteten 2,67 Millionen zu 14,2 Prozent das Quiz ein - der Silberrang. Bedröppelt dahinter schaute dieses Mal das ZDF drein. Eine weitere Folge von besseresser, welche "Die Tricks von Haribo, Intersnack und Co." durchleuchtete, bewegte nämlich insgesamt bloß 2,31 Millionen der Älteren zum Einschalten, was sich in Marktanteile von unterdurchschnittlichen 9,6 Prozent Prozent übersetzen ließ. 0,48 Millionen und schon wesentlich freudigere 10,0 Prozent war die Größenordnung bei den Jungen. In diesem Segment lag Lege sogar vor Pufpaff.

ProSieben brachte es nämlich nur zur vierten Position bei den Jungen. Pufpaffs TV Total konnte nicht an die Glanzleistung der Vorwoche anknüpfen und fuhr lediglich mittelmäßige 8,8 Prozent (0,42 Millionen) ein. Bei den Älteren sah es mit 3,4 Prozent (0,82 Millionen) schlechter aus. Knapp davor lag noch Sing meinen Song - Das Tauschkonzert, welches bei VOX Einschaltimpulse bei exakt identischen 0,42 Millionen auszulösen vermochte, ob der längeren Sendedauer aber auf minimal höhere 8,9 Prozent in der Zielgruppe kam. Sat.1 konnte da nicht mithalten, wo eine neue Folge Navy CIS vor recht niedrigen 0,32 Millionen 14-49-Jährigen und ausbaufähigen 6,8 Prozent die Primetime durchlief.

Doku-Soap-Ware bei RTLZWEI: Dort versorgte Armes Deutschland – Stempeln oder Abrackern? seinen Sender mit ziemlich ordentlichen 5,3 Prozent durch 0,26 Millionen Werberelevante. Eine Wiederholung danach ging gar auf prächtige 9,2 Prozent hoch. Noch schadlos hielt sich letztlich Kabel Eins mit dem Murphy-Vehikel Beverly Hills Cop 3, für das 0,22 Millionen, sprich vertretbare 4,7 Prozent zusammenkamen. Bei den Älteren spielten die beiden Programme eine untergeordnete Rolle, was sich anhand von dünnen 2,7 und 2,3 Prozent am Gesamtmarkt ablesen lässt.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 23.04.2025 · 08:24 Uhr
[0 Kommentare]
National Geographic setzt auf «Sally»
Dr. Sally Ride war eine Pionierin im Weltall. Die Dokumentation ist bei National Geographic zu sehen. Sie war ein weltweites Symbol für Fortschritt, Mut und weibliche Stärke - doch ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit blieb der Öffentlichkeit jahrzehntelang verborgen. Disney+ stellt die Dokumentation über Sally - Pionierin des Weltraums am 17. Juni 2025 online, die Dokumentation wird am 18. Juni 2025 um 20.15 Uhr auf National Geographic […] (00)
vor 2 Stunden
Friedrich Merz am 08.05.2025
Kiew - Die Europäische Union, Großbritannien und die USA sind sich nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einig, den Druck auf Russland massiv zu erhöhen, wenn Präsident Wladimir Putin nicht bereit sein sollte, auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe einzugehen. Merz sagte am Samstagmorgen nach seiner Ankunft in Kiew zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel […] (04)
vor 57 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 17 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 1 Stunde
Larian-Chef prophezeit bis zu 10 Millionen verkaufte Exemplare für Clair Obscur: Expedition 33
Nur wenige Tage nachdem Entwicklerstudio Sandfall Interactive den Verkaufsmeilenstein von 2 Millionen Exemplaren ihres RPG-Hits Clair Obscur: Expedition 33 verkündet hatte, sorgt nun Michael Douse, Publishing-Direktor bei Larian Studios, mit einer aufsehenerregenden Prognose für Gesprächsstoff. Auf der Social-Media-Plattform X gratulierte Douse dem französischen Entwicklerteam nicht nur zu ihrem […] (00)
vor 28 Minuten
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 2 Stunden
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 57 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 17 Stunden
 
Richard Gere
(BANG) - Richard Gere und Michelle Rodriguez übernehmen Hauptrollen in einem neuen Flugzeug- […] (00)
NBC setzt «Night Court» ab
Melissa Rauch wird in Zukunft nicht mehr entscheiden, wer schuldig ist. Nach Informationen von […] (00)
FOX setzt sich mit Justin Bieber auseinander
TMZ geht den Vorwürfen über Drogenkonsum nach. TMZ untersucht Justin Biebers beunruhigendes Verhalten, […] (00)
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew (dpa) - Mit einem gemeinsamen Besuch in Kiew machen sich die Staats- und Regierungschefs […] (05)
Langer Doku-Dienstag nach Pfingsten
Gleich drei Dokumentationen bietet Das Erste am 10. Juni an. Am Dienstag, den 10. Juni 2025, plant Das […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Der ehemalige CEO von Celsius Network, Alex Mashinsky, wurde am Donnerstag zu 12 Jahren Haft in […] (00)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
 
 
Suchbegriff