Preisträger von „Jugend forscht“ zu Besuch am SKZ
Ein Nachmittag voller gemeinsamer Entdeckungen und Innovationen in der Kunststoffwelt

16. Mai 2025, 11:01 Uhr · Quelle: Pressebox
Preisträger von „Jugend forscht“ zu Besuch am SKZ
Foto: Pressebox
Die diesjährigen Preisträger des SKZ-Sonderpreises von "Jugend forscht" Jonas Kirchner und Marc Kolb (1. und 2. von rechts) mit ihren Familien zu Besuch am SKZ zusammen mit den SKZ-Mitarbeitern Matthias Ruckdeschel, Irena Heuzeroth und Dr. Bened
Die Preisträger des SKZ-Sonderpreises von „Jugend forscht“, Jonas Kirchner und Marc Kolb, besuchten das Schülerlabor des SKZ in Würzburg und führten praktische Experimente durch. Der Nachmittag förderte ihr Interesse an Kunststoffen und Nachhaltigkeit und bot vielfältige Einblicke in moderne Kunststofftechnologien.

Würzburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Die diesjährigen Preisträger des SKZ-Sonderpreises von „Jugend forscht“, die Schüler Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg besuchten in den Osterferien auf Einladung des SKZ das Schülerlabor. Gemeinsam mit ihren Familien erlebten sie einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Nachmittag voller spannender Experimente und Diskussionen rund um das Thema Kunststoffe und Nachhaltigkeit.

Am 23. April 2024 hatten die diesjährigen Preisträger des SKZ-Sonderpreises von „Jugend Forscht“, Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg, die Gelegenheit, das Schülerlabor des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg zu besuchen. Begleitet von ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern, tauchten sie einen Nachmittag lang in die die faszinierende Welt der Kunststoffe ein.

Praktische Experimente und spannende Diskussionen
Dr. Benedikte Hatz, Leiterin Innovation und Technologietransfer am SKZ, begrüßte die Gäste herzlich. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Interesse und Begeisterung die jungen Forscher für das Thema Kunststoffe mitbringen und hierbei von ihren Eltern unterstützt werden“, sagte Hatz. Nach einer kurzen Vorstellung lernten die Besucher nicht nur die verschiedenen Kunststoffarten kennen, sondern erfuhren auch, worauf es bei einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft ankommt und welche Materialien richtig in den gelben Sack sortiert werden. Dies sorgte unter allen Beteiligten für lebhafte Diskussion und etliche Aha-Erlebnisse. Besonders spannend war für alle Besucher, egal ob jung oder alt, die praktischen Experimente mit der Vermahlung und Herstellung von Rezyklaten aus Flaschendeckeln und das Erstellen eines eigenen Produkts mittels Spritzguss. Die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und ein eigenes Produkt herzustellen, war für alle ein besonderes Highlight.

Besuch der technischen Einrichtungen am SKZ
Nach den praktischen Experimenten konnte die Gruppe die Technika und Labore der SKZ-Modellfabrik mit den Prozessbereichen Spritzgießen, Additive Fertigung und Compoundieren kennenlernen. Hier erlebten sie hautnah, wie moderne Kunststoffverarbeitungstechniken funktionieren und welche Innovationen, insbesondere das Recycling, in der Branche gerade besonders aktuell sind.

Förderung junger Talente
Der Besuch war Teil des Preises, mit dem das SKZ die Preisträger von „Jugend forscht“ ausgezeichnet hat. „Wir möchten junge Talente fördern und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Begeisterung für Wissenschaft und Technik weiterzuentwickeln“, erklärte Hatz. Und Irena Heuzeroth, Senior Trainerin am SKZ, ergänzt, „Es macht große Freude zu sehen, wie konzentriert und mit voller Neugierde die Kinder und Jugendlichen bei der Sache sind und dabei ganz natürlich lernen und ihr Wissen erweitern“.

Nach einem weiteren „Spontan-Experiment“, dem Zugversuch, bei dem gemeinsam die Dehnbarkeit verschiedener Kunststoffe beobachtet wurde, fuhren alle Teilnehmer begeistert von den vielfältigen Eindrücken und Erfahrungen zufrieden und voller neuer Erkenntnisse zurück nach Aschaffenburg.

Über das SKZ
Das SKZ ist eine führende Forschungs- und Bildungsorganisation für die Kunststoffbranche. Seit vielen Jahren engagiert sich das SKZ für die Förderung junger Talente und unterstützt den Wettbewerb „Jugend forscht“ in Unterfranken als Sponsor und Partner. Durch die Prämierung herausragender Projekte möchte das SKZ einen Beitrag zur Nachwuchsförderung und nachhaltigen Entwicklung leisten.

Über das SKZ Schülerlab
Seit 2010 wird Jugendlichen die Welt der Kunststoffe auf spannende und praxisnahe Weise im Schülerlabor des SKZ in Würzburg sowie am Standort Peine nähergebracht. Seither nahmen knapp 12.000 Schülern und Schülerinnen an bis zu 70 Terminen pro Jahr teil. Insbesondere wird die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen vermittelt, um Jugendliche für zukunftsrelevante Themen wie Recycling und Kreislaufwirtschaft zu sensibilisieren und die beruflichen Potenziale in der Kunststoffindustrie aufzuzeigen. Mit Unterstützung der Stahlgruber Gesellschafter-Stiftung und mit einer Teilfinanzierung der Region Unterfranken wird die Fortführung des Schülerlab auch in 2025 ermöglicht. Aktuell sind 20 Termine in Würzburg und fünf Termine in Peine geplant, für die sich Schulklassen jederzeit gerne bewerben können.

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 16.05.2025 · 11:01 Uhr
[0 Kommentare]
DOTLUX hat die LIZENZ zum LEUCHTEN!
Weißenburg i.Bay., 18.06.2025 (lifePR) - Die ZOOM track von DOTLUX ist die ideale Lösung, um Artikel oder Gemälde gezielt in Szene zu setzen. Einfach in die entsprechende Schiene einsetzen – und schon sorgt das Tracklight von DOTLUX für eine optimale Beleuchtung. Die ZOOM track überzeugt mit einem einfach tauschbaren Netzteil, das von der Platine entkoppelt ist, sowie einer stufenlosen Einstellung des Abstrahlwinkels. Dank der Schwenk- & […] (00)
vor 1 Stunde
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
München - Die Verbraucher in Deutschland haben die wirtschaftlich schwierigen Jahre 2021 bis 2024 insgesamt gut gemeistert, einige Gruppen haben aber bis heute mit finanziellen Engpässen zu kämpfen. Das zeigt eine Studie des Ifo-Instituts, der Digitalbank N26 und der TU München auf der Basis von anonymisierten Bankdaten, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. "Trotz einer Erholung sind vor allem […] (00)
vor 16 Minuten
Herzogin Meghan und Prinz Harry
(BANG) - Prinz Archie und Prinzessin Lilibet betreiben einen "kleinen Bauernmarktstand" in ihrer örtlichen Gemeinde. Herzogin Meghan verriet, dass es ihr und Prinz Harry wichtig ist, dass ihre Kinder "den Wert von Dingen verstehen". Deshalb ermutigen sie ihre beiden Kinder nicht nur dazu, im Garten ihres Zuhauses in Montecito mitzuhelfen. Der sechsjährige Prinz und seine vierjährige Schwester […] (00)
vor 2 Stunden
Philips Hue Play Wallwasher – Ein moderner Wandstrahler, der alle Blicke auf sich zieht
Signify, der Weltmarktführer für Beleuchtung, bringt neue Innovationen für Philips Hue auf den Markt, die die smarte Form der Beleuchtung auf die nächste Stufe heben. Der Philips Hue Play Wallwasher setzt in Puncto Design und Immersion neue Maßstäbe. Darüber hinaus erhalten Nutzer*innen durch einen neuen generativen KI-Assistenten die Möglichkeit, die Beleuchtungskulisse noch präziser an ihre […] (00)
vor 3 Stunden
LEGO Fortnite Expeditions: Entfessle deine Superkräfte im neuen PvE-Abenteuer
Ab sofort erlebst du im LEGO Fortnite-Universum ein brandneues PvE-Abenteuer mit LEGO Fortnite Expeditions. In diesem aufregenden Spiel schlüpfst du in die Rolle eines mutigen Helden, der sich der neu gegründeten Supernova Academy anschließt. Hier wirst du deine Superkräfte entfalten, im Team trainieren und alles daran setzen, um den finsteren Maskenmacher Daigo und seine Schergen daran zu […] (00)
vor 5 Minuten
Vorsitzender & Kanzler Merz: ARD führt sechs Sommerinterviews
Bericht aus Berlin startet am 13. Juli in die Sommerinterview-Saison. Da Friedrich Merz als Bundeskanzler und CDU-Vorsitzender Rede und Antwort steht, spart sich die ARD ein Interview. Nachdem das ZDF bereits seinen Fahrplan für die anstehende Sommerinterview-Saison in Berlin Direkt verkündet hatte ( Quotenmeter berichtete ), zog nun auch Das Erste mit Bericht aus Berlin nach. Wie der Mainzer Sender startet auch die blaue Eins am 13. Juli mit […] (00)
vor 1 Stunde
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Nico Sturm reckte den Stanley Cup als letzter Spieler der Florida Panthers in die Höhe. Mit einem überlegenen 5: 1 gegen die Edmonton Oilers gewann der deutsche Nationalspieler schon zum zweiten Mal in seiner Karriere die wichtigste Eishockey-Trophäe der Welt. Sein Landsmann Leon Draisaitl dagegen muss nach einer weiteren bitteren Enttäuschung weiter auf die Erfüllung seines […] (04)
vor 2 Stunden
Amazon kündigt Stellenabbau infolge von KI-Einsatz an
Amazon-Chef Andy Jassy hat erstmals offen eingeräumt, dass der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) mittelfristig zu einem Stellenabbau im Konzern führen wird. In einem internen Memo warnte Jassy die Belegschaft, dass der Konzern in den kommenden Jahren „weniger Menschen für einige Aufgaben benötigen wird, die heute noch manuell erledigt werden“. Amazon setze KI bereits breitflächig […] (00)
vor 53 Minuten
 
Wireless Logic mdex unterstützt Rehkitzrettung
Tangstedt, 17.06.2025 (PresseBox) - Jedes Jahr sterben bis zu 100.000 Rehkitze durch Mähwerke, […] (00)
Certified Spotlight Podcast: Folge 48 beleuchtet das Potenzial von Verbänden für die Hotellerie
Bad Sobernheim, 18.06.2025 (lifePR) - In der aktuellen Folge des Certified Spotlight Podcasts dreht sich […] (00)
Das Ungleichgewicht am Silbermarkt
Herisau, 17.06.2025 (PresseBox) - Ein Defizit beim Angebot und ein wachsender Bedarf sorgen für […] (00)
Containerschiff (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung warnt angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen […] (02)
«Land of the Lost»-Remix in Arbeit
Die 43-teilige Fernsehserie von David Gerrold wird beim Streaming-Dienst Netflix eine Neuauflage bekommen. […] (00)
Opera GX zelebriert 10 Jahre „The Witcher 3“ mit einem epischen Makeover
Die Welt der Videospiele und des Internets verschmelzen zu einem wahrhaft magischen Erlebnis. […] (00)
Giovanni Zarrella
(BANG) - Giovanni Zarrella enthüllt, wie er mit den Rückschlägen in seiner Karriere umging. Der […] (00)
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Warnschuss zum Auftakt: Borussia Dortmund ist mit einem glücklichem 0: […] (05)
 
 
Suchbegriff