Portugal erhöht schrittweise die Stromimportkapazität aus Spanien nach Blackout
Portugal hebt die Beschränkungen für Stromimporte aus Spanien weiter an, nachdem der grenzüberschreitende Handel infolge eines Blackouts vor einem Monat vorübergehend eingestellt wurde. Zwischen dem 19. und 26. Mai steigt die Importkapazität auf 1.500 Megawatt im Tageszeitraum von 9 bis 20 Uhr, wie aus Angaben des portugiesischen Netzbetreibers REN-Redes Energeticas Nacionais SA hervorgeht. Außerhalb dieser Stunden wird es keine Einschränkungen mehr geben. Parallel dazu exportiert Portugal weiterhin Strom nach Spanien.
Der Stromausfall am 28. April hatte weite Teile Portugals und Spaniens stundenlang lahmgelegt und die öffentlichen Verkehrsmittel, Telekommunikationsnetze sowie weitere Infrastrukturen empfindlich getroffen. Infolge dessen setzte Portugal den Stromhandel mit Spanien vorübergehend aus und deckte seinen Bedarf ausschließlich aus heimischer Produktion, wie die portugiesische Energie- und Umweltministerin Maria da Graca Carvalho am 2. Mai bestätigte.
Im Zeitraum vom 12. bis 19. Mai hatte REN im Rahmen eines „Stabilisierungsprozesses“ die Importkapazität zunächst auf 1.000 Megawatt zwischen 9 und 19 Uhr sowie auf 2.200 Megawatt zu anderen Tageszeiten begrenzt. EDP SA, der bedeutende portugiesische Energieversorger mit Aktivitäten auch in Spanien, meldete trotz vorübergehender Marktsegmentierungen in der Iberischen Halbinsel keine nennenswerten Auswirkungen. Währenddessen lagen die Strompreise in Portugal zeitweise über denen in Spanien.
Der EDP-Chef Miguel Stilwell d’Andrade unterstrich auf Bloomberg Television am 12. Mai den dringenden Bedarf an höheren Stromverbindungen zwischen der Iberischen Halbinsel und dem übrigen Europa. „Wir brauchen auch mehr Investitionen in die Netze, und dafür setzen wir uns ein“, so Stilwell d’Andrade.
Die schrittweise Aufhebung der Importrestriktionen signalisiert, dass Portugal die Stromversorgung langsam wieder normalisiert und gleichzeitig den Weg für eine bessere Integration mit dem europäischen Strommarkt ebnet.