Porträts: Die wichtigsten Akteure

16. Juli 2009, 22:50 Uhr · Quelle: dpa
Kiel (dpa) - Neben Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) und SPD-Fraktionschef Ralf Stegner stehen nach dem Bruch der großen Koalition auch die Fraktionschefs der Oppositionsparteien im schleswig-holsteinischen Landtag im Blickpunkt:

Carstensen: Bodenständiger Landesvater

Der seit 2005 regierende Ministerpräsident und CDU-Landeschef Peter Harry Carstensen ist bei Vielen beliebt. Der ständige Koalitionsknatsch mit der SPD und der Rücktritt von Wirtschaftsminister Werner Marnette (CDU) kratzten in den vergangenen Monaten allerdings an seinem Ansehen. Manche CDU-Politiker in Kiel kritisierten seinen Führungsstil. Im Mai erhielt Carstensen beim Landesparteitag aber Rückendeckung: 92 Prozent der Delegierten stimmten für ihn als Spitzenkandidat für die nächste Landtagswahl, die eigentlich erst 2010 stattfinden sollte.

An der Spitze einer großen Koalition nimmt der 62-Jährige oftmals vermittelnde Positionen ein. Während er Volksnähe bei vielen Veranstaltungen pflegt, tritt er als politischer Stratege dagegen kaum in Erscheinung. Der 1947 auf Nordstrand geborene Carstensen ist seit Juni 2002 Landesvorsitzender der CDU. Von 1983 bis 2005 gehörte er dem Bundestag an, wo der Agrarwissenschaftler jahrelang den Landwirtschafts-Ausschuss leitete.

Ralf Stegner: Forsch, ruppig und ehrgeizig

Der Landes- und Fraktionschef der Nord-SPD, Ralf Stegner, beschreibt sich selbst als durchsetzungsstark. Diese Eigenschaft hat dem in Rheinland-Pfalz geborenen Harvard-Absolventen nicht nur Freunde gemacht. Besonders aus der CDU wird dem 49-Jährigen vorgeworfen, er habe das Koalitionsklima vergiftet.

1990 hatte der promovierte Politikwissenschaftler seine Karriere im Kieler Sozialministerium begonnen, dort wurde er sechs Jahre später Staatssekretär. 2003 stieg Stegner zum Finanzminister im rot- grünen Kabinett von Heide Simonis auf und galt als «Kronprinz».

In der großen Koalition übernahm er den Posten des Innenministers. Nach seiner Wahl zum SPD-Landesvorsitzenden im März 2007 wurde der scharfzüngige Sozialdemokrat immer mehr zur Reizfigur für die CDU. Im September 2007 machte Carstensen den Fortbestand der CDU/SPD- Koalition vom Abschied Stegners aus dem Kabinett abhängig. Dieser musste einlenken und übernahm die Führung der Landtagsfraktion.

Karl-Martin Hentschel - Pragmatischer Fraktionschef der Grünen

Der studierte Mathematiker Karl-Martin Hentschel fällt weniger durch rhetorische Kabinettstückchen als durch seinen nüchtern- pragmatischen Politikstil auf. Der 59 Jährige stieß nach einer abgebrochenen Offizierslaufbahn 1981 zu den Grünen und gehörte 1996 zu den ersten Abgeordneten der Partei im Landtag.

Wolfgang Kubicki - Scharfzüngiger Kritiker der großen Koalition

Wolfgang Kubicki gehört als FDP-Fraktionschef zu den schärfsten Kritikern der großen Koalition. Auch Carstensen schont der 57 Jahre alte Rechtsanwalt nicht, obwohl er ein Regierungsbündnis mit der CDU anstrebt. Der gebürtige Braunschweiger begann seine von Erfolgen und Niederlagen gleichermaßen geprägte politische Karriere in den 70er Jahren bei den Jungdemokraten. Einen Abstecher in die Bundespolitik machte er von 1990 bis 1992.

Anke Spoorendonk - Spitzenfrau nicht nur für Dänen

Anke Spoorendonk erlebte als Vertreterin der dänischen Minderheit (SSW) im Jahr 2005 eine kurze Zeit bundesweiter Aufmerksamkeit. Damals wollte Heide Simonis (SPD) eine Minderheitsregierung unter Duldung des SSW bilden. Das spektakuläre Scheitern dieses Plans hinterließ auch bei der heute 61 Jahre alten zweifachen Mutter Spuren. Eine echte Dänin ist Anke Spoorendonk, die ein Jahrzehnt lang in Kopenhagen lebte, zwar nicht, aber schon ihr Vater saß für den SSW in der Ratsversammlung der Stadt Schleswig. Anke Spoorendonk wurde 1995 als Nachfolgerin des legendären Karl Otto Meyer erstmals zur Landtags-Spitzenkandidatin des SSW gekürt.

Parteien / CDU / Schleswig-Holstein
16.07.2009 · 22:50 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sich die Vermittler um eine neue Waffenruhe. Laut der US-Nachrichtenseite «Axios» liegt der Hamas ein mit Katar abgestimmter US-Vorschlag vor, der die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers als Gegenleistung für eine Erklärung von […] (00)
vor 18 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 11 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 7 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 6 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 13 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, currency, currency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, digital currency, digital
Ethereum bleibt oberhalb des $1.980-Niveaus unterstützt. ETH konsolidiert derzeit und bleibt gefährdet für einen Abwärtsausbruch. Ethereum hatte Mühe, über den Widerstand von $2.050 hinauszuwachsen. Der Preis handelt unter $2.020 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Auf dem Stundenchart von ETH/USD bildet sich eine verbindende bärische Trendlinie mit Widerstand bei $2.040. […] (00)
vor 20 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 10 Stunden
 
Büros (Archiv)
München - Die Unternehmen in Deutschland planen weniger Neueinstellungen und bauen weiter […] (02)
Hansjörg Durz (Archiv)
Bayern - In Reaktion auf die angekündigten hohen US-Auto-Zölle fordert die CSU ein […] (04)
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - Vor Beginn der Hauptverhandlungsrunde für eine schwarz-rote Koalition an diesem […] (02)
2,1 Milliarden für Asyl: Was Berlin wirklich zahlt
Fünf Prozent des Haushalts – ein politischer Sprengsatz 441 Euro monatlich für alleinstehende […] (01)
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami […] (05)
Travis Barker
(BANG) - Sublime arbeiten mit Travis Barker an ihrem ersten Album seit fast 30 Jahren. Die […] (00)
Asiens Autobauer im Abwärtsstrudel
Tokio reagiert – mit roten Zahlen Der Nikkei rutscht um 1,1 Prozent ab, der Topix verliert 0,6 […] (00)
Wildgate: Moonshot Games kündigt teambasierten Weltraum-Shooter an
Willst du epische Raumschlachten erleben, kosmische Gefahren meistern und mit deiner Crew nach […] (00)
 
 
Suchbegriff