Polizei hat nach Übergriffen keine Erkenntnisse über Täter

05. Januar 2016, 16:49 Uhr · Quelle: dpa

Köln (dpa) - Nach den Übergriffen auf Frauen vor dem Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht ist zu den Tätern weiterhin wenig bekannt.

«Es gibt keinen Hinweis, dass es sich hier um Menschen handelt, die hier in Köln Unterkunft als Flüchtlinge bezogen haben», sagte Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos). Entsprechende Vermutungen halte sie für «absolut unzulässig». Kölns Polizeipräsident Wolfgang Albers sagte: «Wir haben derzeit keine Erkenntnisse über Täter.»

Dutzende Frauen sollen in der Silvesternacht auf dem Bahnhofsvorplatz aus einer Gruppe von etwa 1000 Männern heraus angegriffen worden sein. Die Polizei hatte von Sexualdelikten in massiver Form und von einer Vergewaltigung gesprochen. «Es gibt keine tausend Täter», stellte Albers klar. Es habe eine Ansammlung von Menschen gegeben, aus der heraus Straftaten begangen worden seien. Zum jetzigen Zeitpunkt könne er noch keine Zahl von Tätern oder Tatverdächtigen nennen.

Albers wies Kritik am Einsatz der Polizei zurück. Es seien ausreichend Kräfte auf dem Bahnhofsvorplatz gewesen. «Wir waren an dem Abend ordentlich aufgestellt.» Die Beamten hätten zwar schon in der Silvesternacht von Übergriffen Kenntnis bekommen. Der volle Umfang - insbesondere der sexuellen Übergriffe - sei allerdings erst am nächsten Tag klargeworden. «Es hat auf der Leitstelle in der Nacht drei konkrete Notrufe zu dem Sachverhalt gegeben.» Bislang gebe es 90 Strafanzeigen. Er rechne damit, dass es mehr werden, sagte Albers.

Der Einsatz habe damit begonnen, dass sich gut 1000 Männer auf dem Vorplatz und den Treppen zum Kölner Dom aufgehalten und Pyrotechnik gezündet beziehungsweise damit von oben auf Passanten geschossen hätten. Die Beamten hätten erst ab 1.00 Uhr, als der Platz vor dem Hauptbahnhof längst geräumt gewesen sei, erste Hinweise auf schwere Straftaten erhalten, sagte der Leitende Polizeidirektor, Michael Temme. Das gesamte Ausmaß der Übergriffe sei auch zu diesem Zeitpunkt noch unklar gewesen.

Albers kritisierte jedoch die erste polizeiliche Einschätzung der Lage am Neujahrsmorgen. «Diese erste Auskunft war falsch.» In einer Pressemitteilung hatte die Polizei die Einsatzlage in der Silvesternacht als entspannt beschrieben.

Als Konsequenz aus den Übergriffen will die Stadt Köln ihre Sicherheitsvorkehrungen für Großveranstaltungen verschärfen. Stadt und Polizei hätten Maßnahmen entwickelt, «die dazu führen sollen, dass es solche Vorfälle hier nie wieder gibt», sagte Reker. Frauen und Mädchen müssten ohne jedes Unsicherheitsgefühl in der Domstadt Karneval feiern können. «Wir wollen hier keine unkontrollierbaren Orte in Köln.» Es müsse eine Stadt bleiben, «in der jeder auch feiern kann».

Albers kündigte mit Blick auf Karneval an: «Nun werden wir deutlich die Präsenz erhöhen.» Die Polizei werde sowohl uniformierte als auch zivile Kräfte einsetzen und mobile Videoanlagen einrichten.

Kriminalität / Deutschland
05.01.2016 · 16:49 Uhr
[10 Kommentare]
Demonstrationen zum Gesetzentwurf zur Sterbehilfe in London
London (dpa) - Todkranke Menschen sollen in England und Wales bald das Recht auf Sterbehilfe bekommen. Die britischen Abgeordneten stimmten nach einer emotionalen Debatte für einen entsprechenden Gesetzestext. Der Entwurf erlaubt die Sterbehilfe für Erwachsene, die nur noch weniger als sechs Monate zu leben haben. Bislang gilt Beihilfe zum Suizid als Straftat. In Großbritannien wird die Abstimmung […] (00)
vor 19 Minuten
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan gab seinen Söhnen beim gemeinsamen Dreh zum neuen Film 'The Unholy Trinity' "sehr wenige Ratschläge".
Der 72-jährige Schauspieler stand für den Western-Actionfilm gemeinsam mit seinen jüngsten Söhnen Dylan (28) und Paris (24) vor der Kamera. Beide stammen aus seiner Ehe mit Keely Shaye Smith. In einem neuen Interview verriet Brosnan jetzt, dass er die beiden bei ihrem […] (00)
vor 3 Stunden
Passwort
München (dpa) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. «Wir gehen davon aus, dass es sich um ältere Daten von der Datenhalde handelt», sagte Thomas Boele vom […] (00)
vor 1 Stunde
Dune: Awakening – So spielst du mit Freunden auf Arrakis
So funktioniert das Zusammenspiel in Dune: Awakening 1. Freunde hinzufügen – so geht’s Du kannst Freunde auf zwei Wegen hinzufügen: Über Steam: Wenn ihr bereits auf Steam befreundet seid, erscheinen deine Freunde automatisch im Sozialmenü des Spiels. Dort kannst du sie direkt in deine Gruppe einladen. Über Funcom ID oder Charakternamen: Im Sozialmenü kannst du auch gezielt nach Spielern […] (00)
vor 34 Minuten
Mason Thames
(BANG) - Das Drachenreiten war am Set von 'Drachenzähmen leicht gemacht' für den 17-jährigen Mason Thames gar nicht mal so einfach. Der Schauspieler verriet, dass sogar eine Physiotherapeutin ans Filmset kommen musste. Ab sofort erobert der Drachenreiter Hicks zusammen mit seinem treuen Nachtschatten-Zähmer Ohnezahn die große Leinwand! 'Drachenzähmen leicht gemacht' (ab jetzt im Kino) kehrt jedoch […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen Halle wie in den beiden Vorjahren das Halbfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann im Viertelfinale gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6: 4, 7: 6 (8: 6). Im Kampf um den Finaleinzug bekommt es Zverev an diesem Samstag mit dem Russen Daniil Medwedew zu tun. Zverev mit Problemen zu Beginn Zverev […] (00)
vor 4 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin bewegt sich weiter in einer Konsolidierungsphase, nachdem der Sprung über den Widerstand bei $110K nicht gelungen ist. Der breitere Markt bleibt unsicher, wobei Spot- und Derivate-Daten auf gemischte Stimmung hinweisen. Da der wöchentliche Schluss näherrückt, wird die Kursbewegung zwischen dynamischen Unterstützungen und einer hartnäckigen Angebotszone eingeklemmt. Diese Phase könnte […] (00)
vor 24 Minuten
„Wer sinnvoll saniert, senkt Energiekosten und schützt den Gebäudewert“
Berlin, 20.06.2025 (lifePR) - Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach mehr Klimaschutz rücken die energetische Gebäudesanierung immer stärker in den Fokus – auch in Berlin. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Was ist gesetzlich vorgeschrieben? Und wie plant man eine Sanierung, ohne den Überblick zu verlieren? Wir haben mit André Heid, öffentlich bestellter […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz am 18.06.2025
Berlin/Ankara - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der türkische Staatspräsident Recep […] (00)
Christoph Heusgen (Archiv)
München - Der ehemalige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, ist […] (01)
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag […] (03)
SPD-Logo (Archiv)
Berlin - Der SPD-Wirtschaftsflügel setzt die schwarz-rote Regierung beim Thema Bürokratieabbau […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
Bandai Namco zeigt zu PATAPON 1+2 REPLAY (PS5, Switch, PC) den Overview Trailer, das am […] (00)
Laut Gesundheitsexperten wird Lumbago in erster Linie als lokaler Schmerz im unteren […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 18. Juni 2025
Punktete Das Erste mit «In gefährlicher Nähe» aus dem Jahr 2014? Wie erfolgreich war «Kampf der […] (00)
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Dem Rekordtransfer des deutschen Fußball-Nationalspielers Florian Wirtz zum […] (00)
 
 
Suchbegriff