Piloten schlagen Alarm wegen Umwegen durch Kriege

20. Juni 2025, 14:56 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Piloten im Cockpit (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Piloten im Cockpit (Archiv)
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit warnt vor steigenden Sicherheitsrisiken und Belastungen für Crews auf Langstreckenflügen, da Airlines wegen geopolitscher Spannungen Umwege fliegen müssen. Luftfahrtexperte Gerald Wissel erwartet, dass dies mittelfristig zu höheren Ticketpreisen führen wird.

Frankfurt am Main - Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit warnt vor wachsenden Sicherheitsrisiken und einer zunehmenden Belastung der Crews auf Langstreckenflügen nach Asien.

Hintergrund sind die neuen militärischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten, die Airlines zu großräumigen Umfliegungen zwingen. "Die geopolitischen Spannungen in der Region stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für den zivilen Luftverkehr dar", erklärte die Gewerkschaft gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Capital. Betroffen seien insbesondere die Lufträume über dem Iran, Irak, Israel, Jordanien und dem Libanon.

Hinzu kommt: Der ukrainische Luftraum ist seit Beginn des russischen Angriffskriegs gesperrt, europäische Airlines dürfen Russland aus Sanktionsgründen nicht überfliegen. Viele Fluggesellschaften weichen daher auf längere Strecken über die Arabische Halbinsel oder den Kaukasus aus - mit Folgen für Sicherheit, Kosten und Personalplanung. "Insgesamt ergibt sich daraus eine dauerhafte Belastung, die - sofern nicht angemessen berücksichtigt - negative Auswirkungen auf die Flugsicherheit haben kann", so eine VC-Sprecherin.

Luftfahrtexperte Gerald Wissel von Airborne Consulting erwartet durch die längeren Routen mittelfristig höhere Ticketpreise. "Zunächst werden Airlines versuchen, die Mehrkosten über Zuschläge aufzufangen. Ab dem kommenden Jahr dürften dann aber auch die regulären Preise steigen", so Wissel gegenüber Capital.

Vermischtes / Deutschland / Luftfahrt
20.06.2025 · 14:56 Uhr
[0 Kommentare]
Italienische Polizei (Archiv)
Porto Sant`Elpidio - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall ums Leben gekommen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa soll Baumgartner am Donnerstagnachmittag im italienischen Porto Sant`Elpidio die Kontrolle über seinen Gleitschirm verloren haben und in einen […] (03)
vor 16 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 3 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 80er jahre, 80er jahre stil
Donkey Kong Bananza verzichtet auf Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS), obwohl die Switch 2 diese Technologie grundsätzlich unterstützt. Stattdessen nutzt das Spiel AMDs ältere Upscaling-Methode FidelityFX Super Resolution (FSR 1) in Kombination mit SMAA-Kantenglättung. Laut einer Analyse von Digital Foundry leidet die Darstellung dadurch unter einer insgesamt weichen Bildqualität und […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (02)
vor 2 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen. Der 56-Jährige stürzte mit seinem Schirm aus zunächst ungeklärter Ursache im Badeort Porto Sant'Elpidio an der Adria-Küste auf die Erde, wie die Feuerwehr und das Außenministerium in Wien unter Berufung auf italienische Behörden der Deutschen […] (00)
vor 28 Minuten
Aufrüstung als Kurstreiber: Steyr Motors greift nach der Rüstungs-Renaissance
Lieferant für Europas Spezialeinheiten Steyr Motors ist zurück auf dem Radarschirm. Der österreichische Hersteller robuster Dieselaggregate, lange Zeit ein eher unauffälliger Zulieferer im Verteidigungsbereich, katapultiert sich mit einer Reihe neuer Großaufträge ins Rampenlicht. Quelle: Eulerpool Konkret geht es um eine massive Ausweitung der Zusammenarbeit mit dem niederländischen […] (00)
vor 22 Minuten
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 4 Stunden
 
Migration in Griechenland
Athen (dpa) - Menschen, die sich illegal in Griechenland aufhalten und nicht freiwillig gehen […] (00)
Ein Datenleck, 4.500 Leben und drei Jahre Schweigen
Alles begann mit einer E-Mail Eine falsche Adresse, ein falscher Klick – und plötzlich stand […] (03)
US-Dollar (Archiv)
Princeton - Der Wirtschaftshistoriker Harold James warnt vor einer Währungskrise, falls die […] (01)
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Karlsruhe - Peter Huber, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, unterstellt CDU und […] (02)
Jackery – Power für unterwegs und daheim: Flexible Lösungen für jeden Lebensstil
Zur Urlaubssaison 2025 lädt Jackery zum großen Mid-Year-Sale im offiziellen Online-Shop ein. […] (01)
Matteo Bocelli würde liebend gern ein Duett mit seinem Idol Ed Sheeran aufnehmen.
(BANG) - Matteo Bocelli würde liebend gern ein Duett mit seinem Idol Ed Sheeran aufnehmen. Der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu action, aktion, computer
Kalypso Media und Entwickler Kite Games haben das Echtzeit-Strategiespiel Sudden Strike 5 […] (02)
«Vera» läuft als Deutschlandpremiere
Der Spartensender Sat.1 Gold hat sich die Rechte an der zehnten Staffel gesichert. Bereits seit 2011 […] (00)
 
 
Suchbegriff