Pharmakonzern Sanofi fordert Abschaffung der Zwangsrabatte

Berlin (dts) - Der französische Pharmakonzern Sanofi hat die Abschaffung der Zwangsrabatte und des Preismoratoriums in Deutschland gefordert. Wie Marketing- und Vertriebsvorstand Hanspeter Spek dem "Tagesspiegel" erklärte, seien sie als kurzfristige Sparmaßnahmen eingeführt worden, um Milliardenverluste bei den Krankenkassen auszugleichen. Zudem sagte Spek, dass der Konzern weitere Zukäufe plane.

"Wir haben ausreichend finanziellen Spielraum, um in einer jährlichen Größenordnung von zwei bis drei Milliarden Euro Zukäufe zu tätigen." Außerdem soll das Unternehmen in den Schwellenländern kräftig wachsen. "2017 sollen etwa 40 Prozent des Gesamtumsatzes aus den Schwellenländern kommen", so der Vertriebsvorstand von Sanofi.
DEU / Gesundheit / Unternehmen / Industrie
18.06.2012 · 11:12 Uhr
[2 Kommentare]
 
Österreich will EU-weite Lösung für Abschiebungen
Wien - Österreich fordert bei möglichen Rückführungen von Kriminellen nach Syrien und […] (00)
Kevin Jonas: Bei ihm wurde Hautkrebs entfernt
(BANG) - Kevin Jonas wurde wegen Hautkrebs behandelt. Dem 36-jährigen Jonas Brothers-Sänger […] (00)
Mythos Le Mans mit Mick Schumachers Premiere
Le Mans (dpa) - Eine Platzierung wie der fünfte Rang von Vater Michael vor 33 Jahren bei dessen […] (00)
iOS 18 Fotos App mit neuen Dienstprogramm-Kategorien und mehr
Von Apple erhielt die iOS 18 Fotos-App ein neues Design, welches die Punkte […] (00)
Bundesweite Kooperation zischen Uber und Taxi-Unternehmen gestartet
Neue Wege für traditionelle Taxis: Uber öffnet seine App bundesweit für Taxiunternehmen, […] (00)
Amerzone – The Explorer’s Legacy zeigt neuen Trailer des Remakes
Microids und Microids Studio Paris enthüllen den zweiten Trailer zu Amerzone – The Explorer’s […] (00)
 
 
Suchbegriff