Investmentweek

Palantir: Der KI-Gigant auf Billionen-Kurs oder überbewertete Illusion?

12. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Palantir: Der KI-Gigant auf Billionen-Kurs oder überbewertete Illusion?
Foto: InvestmentWeek
Die Palantir-Aktie ist seit ihrem Tief 2022 um 1757 % gestiegen. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen auch wirklich erfüllen?
Die Aktie von Palantir explodiert – doch ist das Wachstum nachhaltig? Während Optimisten eine Verzehnfachung sehen, warnen Analysten vor einer überhitzten Blase. Ein tiefer Blick hinter die Kulissen eines der mysteriösesten Tech-Unternehmen der Welt.

Ein Mythos an der Börse

Palantir ist eine Firma, die schon immer von einer gewissen Aura des Geheimnisvollen umgeben war. Das Unternehmen aus dem Silicon Valley wurde einst gegründet, um mit Big-Data-Analysen Terroranschläge zu verhindern – finanziert von der CIA. Heute mischt es in der KI-Revolution mit und wird an der Börse als großer Profiteur gefeiert.

Quelle: Eulerpool

Während viele Tech-Aktien in den letzten Monaten durchwachsene Phasen erlebten, kennt der Kurs von Palantir nur eine Richtung: steil nach oben. Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie um fast 50 Prozent verteuert, seit dem Tiefpunkt 2022 sogar um unfassbare 1757 Prozent. Eine Performance, die selbst eingefleischte Tech-Investoren staunen lässt.

Palantir IR
Foundational software of tomorrow. Delivered today.

Doch wie real ist diese Erfolgsgeschichte? Kritiker warnen vor einer überhitzten Bewertung. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 200 sei schlicht nicht zu rechtfertigen. Palantir verdiene zwar immer mehr Geld – aber noch lange nicht genug, um die astronomischen Erwartungen zu erfüllen.

Eine Aktie, die kaum jemand versteht – aber viele kaufen

Ein weiteres Problem: Nur wenige Investoren wissen wirklich, was Palantir genau macht. Klar ist: Die Firma entwickelt Software, die riesige Datenmengen auswertet und darin Muster erkennt – oft für Regierungen, Geheimdienste und Militärs.

In Deutschland nutzt beispielsweise die hessische Polizei Palantirs Analysesoftware Gotham, um Terrorverdächtige aufzuspüren. Auch in den USA setzen Sicherheitsbehörden auf die Technologie. Doch CEO Alex Karp will sich nicht mehr nur auf den öffentlichen Sektor verlassen – er drängt immer stärker in die Privatwirtschaft.

Quelle: Eulerpool

Mit der Plattform Foundry bietet Palantir Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Daten effizienter zu nutzen. Firmen wie Ferrari und Airbus schwören darauf, um Entwicklungsprozesse zu optimieren. In der Formel 1 etwa analysiert Foundry Echtzeitdaten aus den Fahrzeugen und gibt den Ingenieuren wertvolle Hinweise zur Abstimmung.

Doch bleibt eine Frage offen: Ist Palantir wirklich ein KI-Vorreiter – oder einfach nur ein geschickter Verkäufer von Analysesoftware?

Analysten sind sich uneins

Während einige Experten das Unternehmen als eine Art „Luxus-KI“ bezeichnen, sehen andere eine gefährliche Überbewertung.

Wedbush-Analyst Dan Ives etwa glaubt an den großen Durchbruch. Er hält ein Kursziel von 120 Dollar für realistisch – und traut der Aktie langfristig sogar eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar zu. Seine Argumentation: Palantir sei der einzige Anbieter, der KI-Technologie in eine sichere Umgebung für Unternehmen bringt.

Palantir-CEO Alex Karp gibt sich gerne als unkonventioneller Denker. Doch sein Unternehmen ist längst kein Start-up mehr – es muss jetzt liefern.

Ganz anders sieht das die Deutsche Bank, die ein Kursziel von 50 Dollar ausgibt – mehr als 50 Prozent unter dem aktuellen Stand. Auch Analysten von Jefferies oder Goldman Sachs halten den aktuellen Kurs für überzogen.

Die geheime Trumpfkarte von Palantir

Ein Grund für den Optimismus der Bullen ist Palantirs enge Verbindung zur US-Regierung. Der Staat ist ein zahlungskräftiger und treuer Kunde. In Washington wurde kürzlich das Department of Government Efficiency (DOGE) ins Leben gerufen – eine Behörde, die den Staatsapparat mit KI effizienter machen soll. Palantir gilt als Favorit für neue Großaufträge.

Und genau hier liegt auch das Risiko: Was, wenn der öffentliche Sektor als Wachstumstreiber ausfällt? Der Markt für KI-gestützte Datenanalysen wächst rasant, doch Konkurrenz gibt es genug. Microsoft, Amazon und Google könnten Palantir in den kommenden Jahren ernsthafte Probleme bereiten.

Jahrhundertchance oder heiße Luft?

Palantir ist eine der faszinierendsten Aktien an der Börse – und eine der am schwersten einzuschätzenden. Die Bewertung ist hoch, die Fantasie groß. Das Unternehmen hat definitiv das Potenzial, in der KI-Branche eine Schlüsselrolle zu spielen. Doch ob es seine ambitionierten Versprechen halten kann, bleibt offen.

Anleger stehen vor einer simplen Frage: Glauben sie an das Narrativ eines einzigartigen KI-Dienstleisters – oder sehen sie in Palantir eine überbewertete Wette, die jederzeit platzen kann?

Die Wahrheit liegt, wie so oft an der Börse, irgendwo dazwischen. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Palantir den hohen Erwartungen gerecht werden kann – oder ob sich der Mythos in Luft auflöst.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 12.02.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
Zusammenfassung Obwohl der Großteil des Kryptowährungsmarktes heute aufgrund positiver Nachrichten aus dem Handelskrieg zwischen den USA und China im grünen Bereich liegt, hat sich PI als einer der Top-Performer herausgestellt. Der vielleicht bemerkenswerteste Grund für diesen Anstieg ist ein großer Teaser, der vom Core Team auf X veröffentlicht wurde. Es ist sicher zu sagen, dass der […] (00)
vor 37 Minuten
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv)
Kiew/Moskau - In der Nacht zum Donnerstag ist eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg in Kraft getreten. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte sie in der vergangenen Woche anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes verkündet. Allerdings bleibt die Feuerpause brüchig. Laut ukrainischer Luftwaffe wurden in der Region Sumy von Russland Lenkbomben abgeworfen. Auch […] (00)
vor 21 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 15 Stunden
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 8 Stunden
Golden Globes ehren den Podcast
Im kommenden Jahr dürfen auch die besten Podcasts geehrt werden. Die Golden Globes erweitern ihre Preisverleihung um eine neue Kategorie und zeichnen den besten Podcast des Jahres aus. Diese neue jährliche Kategorie, die im Rahmen der 83. Preisverleihung am Sonntag, dem 11. Januar 2026, erstmals vergeben wird, ist ein Meilenstein für die Golden Globes, da sie die außergewöhnlichen und vielfältigen Talente im Bereich Podcasting würdigt. Das […] (00)
vor 2 Stunden
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149: 106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage. Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten […] (00)
vor 1 Stunde
Zusammenarbeit mit FORLINX Embedded
München, 08.05.2025 (PresseBox) - Der Full-Service-Anbieter DATA MODUL baut sein Embedded-Portfolio weiter aus und arbeitet künftig mit dem Unternehmen FORLINX Embedded zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, leistungsstarke ARM-basierte Systemlösungen für industrielle Anwendungen bereitzustellen. FORLINX Embedded ist Entwickler und Hersteller von System-on-Modules (SoMs) und Single Board […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP Top-Käufer sind die einzigen im Plus Der Indikator von Interesse hier ist der „Realized […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP hat sich auf dem Niveau von 2 $ eingependelt, doch es gibt zunehmend Anzeichen für […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Dogecoin startete einen neuen Anstieg von der $0,1650-Zone gegenüber dem US-Dollar. DOGE […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
PGA TOU 2K25 – Saison 2 liefert mehr zu den Major Championships
Heute hat 2K erste Details zur Season 2 von PGA TOUR 2K25 bekannt gegeben, dem am besten […] (00)
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
München (dpa/tmn) - Mit wenigen Klicks ein Foto hochladen und zur Actionfigur oder Barbiepuppe […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs scheint kurz davor zu stehen, die begehrte Marke von $100K zu […] (00)
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff