P7S1 mit Komplett-Übernahme von Jochen Schweizer mydays

15. April 2025, 10:49 Uhr · Quelle: Quotenmeter
ProSiebenSat.1 hat die restlichen Anteile von Jochen Schweizer an der Jochen Schweizer mydays Group übernommen, um die Unternehmensstruktur zu vereinfachen. Jochen Schweizer verabschiedet sich aus dem Beirat und plant, seine Marke eigenständig auszubauen, während er als Mentor tätig sein möchte.
Bild: Quotenmeter

Die Übernahme der restlichen Anteile von Gründer Jochen Schweizer sollen die Unternehmens-Struktur vereinfachen. Ähnliches hatte P7S1 auch bei Verivox bewerkstelligt, das wenig später verkauft wurde.

Die ProSiebenSat.1 Media SE treibt den Struktur-Wandel im Unternehmen voran. Nachdem man bereits den Verkauf von Verivox verkündet, sich von den Anteilen an Urban Sports Club getrennt und die NuCom-Gruppe vollständig ins Haus und der Parship Meet Group geholte hatte, hat man nun die vollständige Übernahme der Jochen Schweizer mydays Group bekannt gegeben. Der Medienkonzern hat die verbliebenen Anteile des Gründers Jochen Schweizer in Höhe von 10,1 Prozent an der Jochen Schweizer mydays Holding GmbH übernommen, die dieser seit dem Einstieg von ProSiebenSat.1 im Jahr 2017 über die Jochen Schweizer Beteiligungs GmbH gehalten hatte. Mit der vollständigen Übernahme der Beteiligung kann ProSiebenSat.1 nun flexibel über die künftige Ausrichtung des Gutschein-Anbieters entscheiden.

„2017 haben wir mit der Akquisition der Jochen Schweizer GmbH die beiden bekannten Erlebnismarken Jochen Schweizer und mydays erfolgreich unter einem Dach vereint, beide Marken auf derselben technischen Plattform integriert und das Angebot seitdem konsequent ausgebaut und skaliert. Die komplette Übernahme des Unternehmens ermöglicht uns nun, Jochen Schweizer mydays optimal auf die Zukunft auszurichten und gleichzeitig die Shareholder-Struktur unserer Mehrheitsbeteiligungen weiter zu vereinfachen und unser Portfolio noch klarer aufzustellen“, erklärte Martin Mildner, Finanzvorstand der ProSiebenSat.1 Media SE, der sich bei Gründer Jochen Schweizer „für die vertrauensvolle Zusammenarbeit“ bedankte und anfügte: „Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn er uns auch in Zukunft mit seiner außergewöhnlichen Erfahrung als Berater für unser Erlebnisgeschäft zur Verfügung stehen würde.“

Christian Nau, CEO Jochen Schweizer mydays Holding GmbH, ergänzte: „Mit großem Respekt und Dankbarkeit verabschieden wir uns von Jochen Schweizer als Gesellschafter unseres Unternehmens. Als Pionier außergewöhnlicher Erlebnisse hat er den Markt maßgeblich gestaltet und das Verschenken von Erlebnissen allen zugänglich gemacht. Seine Vision, das Leben der Menschen durch besondere Momente zu bereichern, prägt die Erlebnismarke Jochen Schweizer noch heute – und genau darauf bauen wir jetzt auf.“

Jochen Schweizer erteilte einer weiteren Funktion im Unternehmen jedoch eher eine Absage und ließ sich in einer Mitteilung folgendermaßen zitieren: „Was vor Jahrzehnten als persönliche Vision begann, hat sich zu einer Marke entwickelt, die heute Millionen von Menschen inspiriert und bereichert. Mit dem Verkauf meiner Restbeteiligung an der Jochen Schweizer mydays Holding GmbH beende ich auch meine Mitwirkung im Beirat der Gesellschaft und wünsche dem Management und allen Mitarbeitenden meines ehemaligen Unternehmens viel Glück und Erfolg. Für mich beginnt damit eine neue Phase des unternehmerischen Wirkens. Die Marke ‚Jochen Schweizer‘ liegt – bis auf die Vermittlung von Gutscheinen für Angebote Dritter durch Jochen Schweizer mydays, weiterhin in meiner Verantwortung. Die umfassenden Markenrechte inklusive der Jochen Schweizer Arena bleiben in meinem Besitz und bilden die Basis für den nächsten Schritt. Dazu gehört der Ausbau der Arena zu einem Leuchtturmprojekt für 100% nachhaltige Firmenveranstaltungen – komplett versorgt mit Solarenergie aus eigener Produktion. Gleichzeitig schlage ich ein neues Kapitel als Mentor auf: Ich möchte weitergeben, was ich in einem halben Jahrhundert als Unternehmer gelernt habe und damit möglichst vielen Menschen helfen, ihr eigenes Potenzial zu entfalten."

News / Wirtschaft
[quotenmeter.de] · 15.04.2025 · 10:49 Uhr
[0 Kommentare]
Sky veröffentlicht erste Das Nazi-Kartell-Folge kostenlos vorab
Auf YouTube ist die erste Folge bereits jetzt verfügbar. In der kommenden Woche erscheint die komplette dreiteilige High-End-Doku-Serie beim Pay-TV-Sender. Das Nachrichtenmagazin ‚Der Spiegel‘ beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe auf sechs Seiten die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, der nach Südamerika floh und später an der Gründung des ersten Narkostaats beteiligt war. Auch Sky hatte zuletzt die dreiteilige Doku-Serie Das […] (00)
vor 1 Stunde
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - In der Debatte um das verschärfte Vorgehen an den deutschen Grenzen hat die SPD davor gewarnt, die europäische Einigung in Asylfragen zu gefährden. "Wir wollen in der Migrationspolitik weiterhin verantwortungsvoll handeln und Humanität mit Ordnung verbinden", sagte SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Die europäische Einigung im Asylbereich darf dabei […] (00)
vor 23 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 36 Minuten
Logo von Skype auf einem Display
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat Skype wie angekündigt vom 5. auf den 6. Mai abgeschaltet. Wer das Programm noch auf dem Rechner installiert hat, kann es zwar noch starten, es ist aber völlig nutzlos. Übrig geblieben ist nur noch Datenmüll: Keine Chats, keine Kontakte tauchen mehr auf, nur ein Fenster, in dem Microsoft für seine Kollaborations-Software Teams wirbt, die auch Videocalls bietet. Das […] (00)
vor 39 Minuten
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch-Konsolen dauerhaft unbrauchbar zu machen. In einer aktualisierten Version der Nintendo-Account-Vereinbarung weist das Unternehmen darauf hin, dass es Systeme deaktivieren kann, deren Nutzer Sicherheitsmechanismen umgehen oder Softwarefunktionen verändern. Betroffen sind unter anderem Personen, die Spiele oder Dienste […] (00)
vor 24 Minuten
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Medienberichten zufolge soll Bayer Leverkusens Coach bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. Wie die spanische Zeitung «Marca» berichtet, wird der Spanier beim Champions-League-Rekordgewinner einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Alonso soll Bayer Leverkusen […] (03)
vor 1 Stunde
Runde Silber  Und Goldmünzen
Erinnern Sie sich an den Satz – sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind? Nun, es gibt einen ähnlichen Gedanken in der Kryptowelt, da bestimmte Vermögenswerte dazu neigen, das Gegenteil von dem zu tun, was die Menge von ihnen erwartet. Dies war in den letzten Wochen (vielleicht einem Monat) bei Ethereum der Fall, da der Vermögenswert seit seinen Tiefstständen von 1.400 $ Anfang April um über […] (00)
vor 19 Minuten
Ausgezeichnetes Lernen: Studienpreise 2025 würdigen digitale Bildungsinnovationen
Berlin, 09.05.2025 (lifePR) - Der Bundesverband der Fernstudienanbieter hat im Rahmen der Bildungsmesse LEARNTEC seine diesjährigen Studienpreise in den Best-Practice-Kategorien in Karlsruhe vergeben. Ausgezeichnet wurden herausragende Projekte, Studienangebote und Services der digitalen Erwachsenenbildung, die neue Impulse für Lernen und Lehre im digitalen Raum setzen. Vertreter: innen der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kommissar Dupin: ARD hat „Bretonische Sehnsucht“
Pasquale Aleardi steht seit Ende April als Kommissar Dupin vor der Kamera. „Bretonische Sehnsucht“ ist der […] (00)
Roku-Content-Chef geht zu ITV zurück
David Eilenberg hat scheinbar beim Streaminganbieter kaum noch etwas zu tun. Roku-Contentchef David […] (00)
GZSZ setzt Zeichen gegen Homophobie
In der aktuellen Storyline gerät eine Figur unter den Einfluss einer radikalen Freikirche und übernimmt […] (00)
Frank-Walter Steinmeier am 06.05.2025
Berlin - Vor dem Israelbesuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier drängt Linkenchef Jan […] (00)
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. […] (00)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (02)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
Daniela Katzenberger
(BANG) - Daniela Katzenberger hat mit ihren Fans einen ganz besonderen Rückblick auf ihre […] (00)
 
 
Suchbegriff