Investmentweek

Oracle überrascht mit starkem Wachstum – und noch optimistischeren Prognosen

12. Juni 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Oracle überrascht mit starkem Wachstum – und noch optimistischeren Prognosen
Foto: InvestmentWeek
Safra Catz gibt sich ungewohnt offensiv: Die Oracle-Chefin stellt für das kommende Jahr ein mögliches Cloud-Wachstum von bis zu 40 Prozent in Aussicht.
Safra Catz stellt die Weichen: Der SAP-Rivale sieht sich vor einer neuen Wachstumsphase – mit massiven Schubkräften aus dem Cloudgeschäft. Anleger horchen auf.

Ein Quartal, das selbst Optimisten überrascht

Ohne große Ankündigungen hat Oracle in dieser Woche die Latte für die Konkurrenz höher gelegt. Während der Markt mit soliden Zahlen gerechnet hatte, lieferte der US-Softwarekonzern ein Ergebnis, das in dieser Form kaum jemand auf dem Zettel hatte: 15,9 Milliarden Dollar Umsatz – ein Plus von elf Prozent währungsbereinigt.

Quelle: Eulerpool

Der Gewinn je Aktie kletterte auf 1,70 Dollar. Und vor allem: Das Cloud-Geschäft wächst mit 27 Prozent deutlich schneller als viele Wettbewerber.

Quelle: Eulerpool

Cloud-Wachstum verdoppelt?

Doch der eigentliche Paukenschlag folgte mit dem Ausblick. CEO Safra Catz, bekannt für ihre meist konservativen Formulierungen, gab sich ungewöhnlich offensiv: Das Cloud-Wachstum, das zuletzt bei 24 Prozent lag, könnte sich im neuen Geschäftsjahr nahezu verdoppeln – auf 40 Prozent.

„Das Geschäftsjahr 2024/2025 war sehr gut. Wir glauben, dass das Geschäftsjahr 2025/2026 noch besser wird“, sagte Catz selbstbewusst.

Damit positioniert sich Oracle in einer Phase neu, in der viele Anbieter um die Vorherrschaft im globalen Cloudmarkt ringen. Während Amazon AWS und Microsoft Azure traditionell dominieren, holt Oracle mit seiner spezialisierten Infrastruktur auf.

Quelle: Eulerpool

Vor allem KI-getriebene Workloads, datenintensive Anwendungen und große Enterprise-Kunden suchen nach Alternativen zur teuren Marktdominanz der Branchenführer.

Der SAP-Rivale rückt auf

Oracle profitiert dabei nicht zuletzt von seiner starken Position im Geschäft mit Unternehmenssoftware – dem klassischen Kerngeschäft, in dem auch SAP und Salesforce unterwegs sind.

Immer mehr dieser Anwendungen werden jetzt in die Cloud migriert, und hier kann Oracle mit Komplettlösungen punkten: Datenbanken, Infrastruktur und Applikationen aus einer Hand. Vor allem für große Kunden aus dem Finanzwesen, dem Gesundheitssektor und der Industrie ein Argument.

Quelle: Eulerpool

Kombination aus Substanz und Fantasie

In den letzten zwölf Monaten summierten sich die Konzernerlöse auf 57,4 Milliarden Dollar, der Jahresüberschuss kletterte auf 6,03 Dollar je Aktie.

Analysten zeigen sich angesichts dieser Zahlen zunehmend zuversichtlich, dass Oracle mittelfristig sogar die Wachstumsdynamik einiger klassischer Cloudanbieter übertreffen könnte – bei gleichzeitig solider Marge und stabilen Cashflows.

Für Investoren ist das relevant. Während viele Tech-Werte nach den AI-getriebenen Kursrallys der letzten Monate an Bewertungsspannen stoßen, könnte Oracle mit seiner vergleichsweise konservativen Bewertung und dem Wachstumsschub der Cloud-Sparte neue Kursfantasie liefern.

Viel Luft nach oben – und ein risikobewusster Kurs

Trotz aller Euphorie bleibt Oracle auch bekannt für seinen disziplinierten Kurs. Das Unternehmen verzichtet auf teure Großübernahmen, setzt auf organisches Wachstum und selektive Partnerschaften, etwa mit Nvidia und Microsoft.

In einer Branche, die derzeit von milliardenschweren Deals und aggressivem KI-Wettrüsten geprägt ist, wirkt diese Strategie fast schon altmodisch – aber stabil.

Ein Tech-Konzern in der zweiten Wachstumsphase

Was Oracle derzeit liefert, ist bemerkenswert: Nach Jahrzehnten als klassische Softwaregröße gelingt der Firma schrittweise der Umbau zu einem ernstzunehmenden Cloudanbieter.

Während SAP, Salesforce und andere noch mitten in ihren Restrukturierungen stecken, fährt Oracle bereits signifikante Erträge aus dem Cloudgeschäft ein.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 12.06.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU (Archiv)
Berlin/Paris - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene stärken und richten dafür eine Expertenkommission ein. "Wir wollen, dass Europa ein Umfeld schafft, in dem innovative Unternehmen zu globalen Champions heranwachsen können", schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag […] (00)
vor 17 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 1 Stunde
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 4 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (00)
vor 23 Minuten
OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
Lahr, 15.07.2025 (lifePR) - Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 8. April 2025 (Az. 6 U 126/24) entschieden, dass ein online gekaufter Tesla rückabgewickelt werden kann. Der Käufer hatte den Kaufvertrag über ein Jahr nach Lieferung widerrufen – und muss dennoch keinen Wertersatz leisten. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung des Verkäufers verhinderte den Beginn der Widerrufsfrist, […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin hat in dieser Woche neue Meilensteine erreicht und stieg heute kurzzeitig über die […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Krypto-Börsen profitieren vom TRUMP Memecoin Am Montag teilte die Nachrichtenagentur Reuters […] (00)
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) hat die Markterwartungen erneut entfacht, nachdem es die $123.000-Marke […] (00)
Fortsetzung Prozess wegen mutmaßlicher Kindesentführung
Hamburg (dpa) - Eigentlich sind an diesem zweiten Verhandlungstag im Prozess um die Entführung […] (01)
Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmen
Washington (dpa) - Das Pentagon will Künstliche Intelligenz stärker einsetzen und hat dazu […] (00)
Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war.
(BANG) - Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war. Die 60- […] (00)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (01)
«Mountainhead» bald auch in Deutschland bei Sky
Der Film ist prominent besetzt mit Steve Carell in der Hauptrolle. Der HBO-Film Mountainhead von Emmy- […] (00)
 
 
Suchbegriff