OPEN SOURCE PIM-Systeme im Überblick
Sind Open-Source PIM-Systeme eine Alternative zu den im DACH-Markt etablierten Closed-Source-Systemen wie zum Beispiel Viamedici, Contentserv, Stibo, Informatica oder prodexa (ehemals jCatalog)?

15. September 2020, 10:04 Uhr · Quelle: Pressebox
Lindau, 15.09.2020 (PresseBox) - Jeder Marketing-Verantwortliche, der ein PIM-System einführen möchte, kennt das Problem: Der PIM-Markt in der DACH-Region ist hart umkämpft.

Bei den größeren Projekten/Kunden trifft man zumeist auf einen der Marktführer und seit langem am Markt etablierten Softwarehersteller wie z. B. Viamedici, Contentserv, Stibo,Informatica oder prodexa (ehemals jCatalog).Neben diesen Systemen aus der "Profiklasse" gibt es eine Vielzahl weiterer PIM- und MAM-Systeme in unterschiedlichen Preisklassen und mit unterschiedlichsten Business-Modellen.

Die Systeme der "Profiklasse" bringen nicht nur eine enorme Zahl an Funktionen mit, mit denen sich sehr viele Anwendungsfälle abdecken lassen, sondern verfügen auch über eine breite Kundenbasis und somit wiederkehrender Einnahmen zur Sicherstellung von Wartung und Weiterentwicklung der Software. Auch wenn man bei diesen Systemen in Summe aus Softwarelizenzen und Projektierung nur sehr selten unter 250k Gesamtvolumen für das initiale Projekt liegt, gab es bis vor kurzem so gut wie keine Alternativen zu diesem Modell.

Erst seit wenigen Jahren entstehen im PIM-Bereich erste Alternativen aus dem Open-Source-Bereich. Wir von infolox haben uns diese etwas näher angeschaut und geprüft, ob sie mit den Platzhirschen im DACH Markt wie Viamedici EPIM, Contentserv oder prodexa (ehemals jCatalog) mithalten können. Wir haben uns folgende PIM-Systeme angeschaut:

PIMCORE-das HYBRID-Framework als Allrounder ausgelegt

PIMCOREist eines der ersten Open-Source-Systeme in diesemSegment. Dabei handelt es sich nicht um ein reines PIM/MDMSystem,sondern eher um ein Hybrid-System für PIM, DAM, CMS und SHOP, alsoein Omnichannel-Content-Management-System mit PIM-Komponente. Nach einigen Jahren als Open-Source-Projekt - getrieben von der Agentur Elements aus Salzburg - wurde eigens ein hinter PIMCOREstehendes Unternehmen gegründet, die Pimcore GmbH.Mittlerweile steckt hinter PIMCOREaucheiniges an Kapital. Laut Brutkasten (s. a.https://www.derbrutkasten.com/millioneninvestment-salzburg-pimcore/) hat im Jahr 2018eine Münchner Beteiligungsgesellschaft EUR 3,5 Mio investiert.Das Kapital floss aber nicht in dieSoftware,sondern wie im Artikel beschrieben, in den Ausbauder Service-Kapazitäten weltweit. „Mit den Mitteln werde das US-Unternehmen Global Services inklusive Outsourcing-Infrastruktur in Delhi übernommen“heißt es in einer Aussendung.Das Business-Modell ist mithin auf Umsatz durchinitiale und begleitendeDienstleistungdurch Partner und die Global Services vonPIMCORE selbst ausgelegt.Aufgrund der enormen funktionalen Breite mangelt es jedoch an funktionaler Tiefe für komplexere Datenkonstellationen, wie sie gerade auch im Industrie- und technischen B2B-Umfeld vorkommen.

AKENEOdie Kombination aus Open-Source und Enterprise

AKENEOhat sich ohne Frage relativ schnell in einem eigentlich gesättigten DACH-Markt alsernsthafte Alternative zu denetabliertenPIM-Systemen positioniert. Dabei ist es allerdings nicht die kostenloseOpen-Source-Variante, die leider im Funktionsumfang recht eingeschränkt ist, sondern die vollumfängliche Enterprise-Editionund dasaggressiveund gute Marketing, das AKENEO verhalf, relativ schnell im Markt anzukommen. AKENEOgehört nun bereits zu den führenden Lösungsanbietern im Bereich Product-Experience-Management (PXM)bzw.Product-Information-Management (PIM)und unterstütztHändler und Marken dabei, eine einheitliche und konsistente Customer-Experiencezu schaffen. Der Fokus liegt dabei auf größeren Consumer-Brands.Auch AKENEO hat erst kürzlichEUR 41 Mio an frischem Kapitalerhalten,umdie Marktposition international auszubauen.Auch hier gilt zumindest für die Open-Source-Variante, dass die funktionale Tiefe für komplexere Datenkonstellationen, wie sie gerade auch im Industrie- und technischen B2B-Umfeld vorkommen, nicht ausreichend ist.

TreoPIM – Der KMU-Neuling mit großem Funktionsumfang

TreoPIM ist eine kostenlose, modular aufgebaute Open-Source-PIM-Lösung der Agentur TreoLabs. Sie baut auf dem espoCRM auf.Aufgefallen sind uns die Kollegen von TreoPIM durch ihr sehr gutes Online-Marketing rundum das Thema PIM. Die PIM-Software als solche ist einigermaßen mächtig, aber eher unorthodox hinsichtlich der Benutzeroberfläche. Zum Open-Source-PIM-System gibt es dann eine Vielzahl von kostenpflichtigen Extensions und Connectoren. Siehe auchhttps://treopim.com/de/shop. Das Geschäftsmodell ist somit tendenziell auf Projekte rund um die kostenpflichtigenExtensionsausgelegt.Dies passt auch zu dem sehr breiten Anspruch von TreoLabs als "Agentur für E-Commerce, PIM, CRM und sonstige Business Software" für die Zielgruppe KMUs. Von der Gesamtausrichtung ist TreoPIM daher weniger eine Alternative zu den klassischen PIM-Systemen.

ERGONODE – frischer Wind fürOpen-Source-PIM-Systeme

Auf Basis modernster Technologien wieSymfony,PostgressundVue.jsentstand in denletzten zwei Jahren getrieben durch eine große polnische E-Commerce-Agentur ein komplett neuartiges Open-Source-PIM-System. Auf die Frage nachdem WARUM (Warum noch ein PIM-System?)antworten die Pioniere hinterergonodemit drei Argumenten:
  • Wir lieben und glauben an reines und ehrliches Open-Source.
  • Wir brauchten ein PIM-System das Out-of-the Box 200.000 und mehr Artikel managen kannund haben keines gefunden.
  • Wir wollen eine optimale User-Experience auch und gerade für die, die täglich mit dem System arbeiten:Redakteure und Produktmanager.
Bei herkömmlichen PIM-Systemen gilt oft die Maxime:das System solldank der Merkmale und Prozesse der Produktdaten eine perfekteCustomer-Journey für die Kunden ermöglichen. Dafür müssen die Produktmanager undRedakteurehalt "ein bisschen leiden"und mit eher abstrakten Masken im PIM arbeiten. Natürlich leidet unter diesem Ansatz notwendigerweise auch die Qualität der Ergebnisse.ERGONODE verbindet dagegenperfekte Customer-Journey für Kundenmit der User-Experience für Redakteure und Produktmanager. Ein USPdes Systemsist der integriertePagebuilderfür Produkt-Seiten (Preview) mit Drag & Drop von Attributen inGridsund dieEXCEL-ähnlich Erfassungsoberfläche mit Markieren und Ziehen etc.

Teil des Open-Source-Konzeptes ist hier auch die offene Plattform-Architektur mit Micro-Services. Diese erlaubt eine flexible Nutzung und Erweiterung des Funktionsumfangs. Verbunden mit dem grundsätzlichen Fokus auf Retail und B2B ist ERGONODE mithin eine interessante Alternative, insbesondere für speziellere Anforderungen, bei denen die klassischen Systeme passen müssen - oder wenn die Arbeit von Redakteuren und Produktmanagern eine besondere Rolle im Einsatzszenario spielt. D. h. wir behalten ERGONODE definitiv im Auge!

FAZIT

Die Open-Source-PIM-Systeme unterscheiden sich also nicht nur im Reifegrad, Technologie, Feature-Readynessund Usability sehrstark,sondern haben auch ein jeweils anderes Business-Modell zugrundeliegen.

Wenn Sie mehr über PIM-Systeme und Open-Source-PIM-Systeme erfahren möchten undwissen wollen, ob für Ihre Ziele und Anforderungen ein Open-Source-PIM in Frage, kommt vereinbaren Sie einfach kostenlos und unverbindlich einen Termin mit einem unserer PIM-Consultants.
Software
[pressebox.de] · 15.09.2020 · 10:04 Uhr
[0 Kommentare]
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 17 Stunden
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Doha/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine 60 Tage lange Waffenruhe im Gaza-Krieg sind informierten Kreisen zufolge ins Stocken geraten. Beide Seiten machen sich demnach gegenseitig für den mangelnden Fortschritt verantwortlich. Ziel der Gespräche in der katarischen Hauptstadt Doha ist eine Waffenruhe und die Freilassung von zehn lebenden Geiseln […] (00)
vor 51 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 15 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 10 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 4 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 13 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 2 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 3 Stunden
 
Das Neue Museum am See
Unteruhldingen, 11.07.2025 (lifePR) - Die Pfahlbauten von Unteruhldingen, das älteste archäologisches […] (00)
Fachdemonstration École Valrhona: Kunstvolle Leckereien der französischen Patisserie
Mannheim, 11.07.2025 (lifePR) - Süße Törtchen, künstlerisch gestaltete Pralinen, Dessertteller, […] (00)
Konjunktureller Hoffnungsschimmer für das südbadische Handwerk
Freiburg im Breisgau, 11.07.2025 (PresseBox) - Nach dem Konjunkturdämpfer im ersten Quartal […] (00)
Vereinte Nationen (Archiv)
Paris - Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern werden in die Welterbeliste aufgenommen. Das […] (02)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran scherzte darüber, dass er wartet, bis seine Frau "gut gelaunt" ist, bevor […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Bitcoin hat offiziell ein neues Kapitel seines Bullenmarktes betreten und ist auf neue Allzeithochs nahe […] (00)
World War Z VR: Neuer Trailer entfesselt den unerbittlichen Zombie-Schwarm
Es ist der Stoff, aus dem Albträume sind, und bald wird er zur immersiven Realität. Saber […] (00)
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Christian Wück klatschte seine frustrierten Spielerinnen nur kurz ab, für Trost […] (02)
 
 
Suchbegriff