One Cable Hybrid Steckverbinder für mehr Flexibilität und Effizienz im Anlagen- und Maschinenbau
demnächst gemäß IEC 61076-2-118 genormt

Lippstadt, 14.05.2024 (PresseBox) - Bei der konventionellen Verkabelung von elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Lineareinheiten ist der Aufwand häufig sehr hoch. Für unterschiedliche Aufgaben werden jeweils separate Leitungen für die Leistung-, Daten- und Signalübertragung eingesetzt. Dieses Verdrahtungskonzept ist nicht nur teuer, sondern auch wartungsunfreundlich. Darüber hinaus wird jede Menge Platz benötigt. Der steigende Kostendruck und die Miniaturisierung der Endgeräte machen neue Lösungsansätze für mehr Effizienz in der Verkabelung ebenso erforderlich wie ständig steigende Datenvolumen und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten.

CONEC Hybrid Steckverbinder vereinen die Spannungsversorgung sowie die Datenübertragung in einem Steckverbinder.

Ein Steckverbinder an Stelle von zwei oder drei, kürzere Montagezeiten, kein Kabelsalat, geringeres Gewicht auf dem Endgerät (zum Beispiel Motor), hohe Modularität – das sind die überzeugenden Argumente für die CONEC Steckverbinderserie

Verschiedene Baugrößen ( B12, B17, B23,B40 ) für unterschiedliche Leistungsklassen von Antrieben oder Geräten bieten dem Anwender eine maximal Flexibilität. Ob es sich um einen kleinen Gleichstromantrieb handelt, oder um einen kräftigen Servoantrieb, CONEC Hybrid Steckverbinder bieten für viele Anwendungsfelder die Lösung.

Zusätzlich gehören CONEC Hybridsteckverbinder zu den ersten Produkten, die der zukünftigen Norm IEC 61076-2-118 entsprechen. Veröffentlicht wird die Norm voraussichtlich Ende 2024.

4-poliges Herzstück | 3 Datenmodul Varianten | Hohe Modularität

Die vier Baugrößen der CONEC-Hybridsteckverbinder besitzen alle das identische Herzstück: ein separat geschirmtes, 4-poliges Datenelement zur Übertragung von Industrial Ethernet.

Neben dem 4-poligen Datenelement mit Ethernet/Ethercat Protokoll besteht auch die Möglichkeit das Datenelement als Blindmodul – für den Einsatz als reinen Power-Steckverbinder oder mit einem 2-poligen Einsatz für 2-Draht BUS Protokolle auszustatten.

Die Verriegelung aller CONEC Hybrid Steckverbinder wird mit einem Bajonettschnell-Verschluss sichergestellt, so dass eine zeitraubende Verschraubung mittels Drehmomentschlüssel entfällt.

Neben den manipulationssicheren umspritzten Steckverbindervarianten stehen für Anwendungsfälle, in denen keine vorkonfektionierten Kabel verwendet werden können, alle Stecker auch als feldkonfektionierbare Variante zur Verfügung.

Komplettiert wird das Programm durch 7 verschiedene Flanschvarianten für die Vorder- oder Hinterwandmontage.

Jetzt Musterbox anfragen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Platzersparnis durch Übertragung von Daten und Leistung in einem Steckverbinder
  • Modulares System
  • Reduzierter Kabelaufwand
  • Geringerer Zeitbedarf bei der Steckverbindermontage
  • Kostenersparnis
  • Schnelle und sichere Verbindung mittels Bajonettverriegelung
  • Schutzart IP67
  • Kompakte und robuste Bauform
Anwendungsfelder:
  • Antriebstechnik
  • Maschinenbau
  • Robotik
  • Montage- und Fertigungslinien
  • Erneuerbare Energien

Maschinenbau
[pressebox.de] · 14.05.2024 · 14:03 Uhr
[0 Kommentare]
 
Weiter Debatte um Abschiebung von Schwerstkriminellen
Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder bezweifelt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz seine […] (00)
Brandneuer Trailer für Kingdom Come: Deliverance II
Auf dem Summer Games Fest wurde ein brandneuer Trailer für Kingdom Come: Deliverance II, die […] (00)
Ed Sheeran nahm wegen zu viel Fast Food 25 Kilo zu
(BANG) - Ed Sheeran wurde übergewichtig, nachdem er sich anderthalb Jahre ausschließlich von […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 6. Juni 2024
Das Erste startete mit Europa, die Wahl und wir in den Abend, die Dokumentation sahen 1,56 Millionen […] (00)
Swiatek gegen Paolini im French-Open-Finale von Paris
Paris (dpa) - Die Tennisspielerinnen Iga Swiatek und Jasmine Paolini kämpfen im Finale um den […] (02)
Kann Luftfahrt Grün werden?
Deutsche Fluggesellschaften könnten sich einem Wettbewerbsnachteil gegenüber internationalen […] (00)
 
 
Suchbegriff