Eulerpool News

Ölpreise steigen sprunghaft nach israelischen Militärangriffen auf Iran

13. Juni 2025, 04:49 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Ölpreise stiegen um über 8 Prozent nach israelischen Militärangriffen auf Iran, was auf eine Eskalation des Konflikts hindeutet. Experten warnen vor möglichen Störungen im Tankerverkehr und befürchten Auswirkungen auf die Ölversorgung, insbesondere durch die strategische Straße von Hormus.

Die zuletzt wieder aufgeflammten Spannungen im Nahen Osten haben eine spürbare Wirkung auf die weltweiten Ölpreise ausgelöst. Nach gezielten israelischen Militärangriffen auf iranisches Gebiet schnellten die Preise am Donnerstagabend um über 8 Prozent in die Höhe, was auf eine erhebliche Eskalation des Konflikts hindeutet.

Insbesondere stieg der Preis für West Texas Intermediate auf nahezu 74 US-Dollar, während die internationale Benchmark Brent die Marke von 75 US-Dollar pro Barrel überschritt. Die israelische Armee rechtfertigte die Angriffe als 'präventiv und präzise', um den Fortschritt im iranischen Nuklearprogramm zu unterbinden.

Generalmajor Effie Defrin von den israelischen Verteidigungsstreitkräften verwies auf aktuelle Geheimdiensterkenntnisse, die Iran sehr nah am Besitz einer atomaren Waffe sehen. Indes distanzierte sich der US-Außenminister Marco Rubio von den militärischen Aktivitäten und betonte, dass die USA nicht an den Angriffen beteiligt seien.

Allerdings warnte er Teheran eindringlich davor, US-Interessen und -Personal ins Visier zu nehmen. Der Iran, als drittgrößter Ölproduzent innerhalb der OPEC, könnte bei weiteren Eskalationen in seiner Exportleistung stark beeinträchtigt werden, so die Einschätzung von Rebecca Babin, leitende Energiehändlerin bei CIBC Private Wealth.

Welche Auswirkungen dieser Konflikt auf die Ölversorgung und die gesamte Region haben könnte, bleibt ungewiss. Experten befürchten unter anderem eine temporäre Beeinträchtigung des Tankerverkehrs durch die strategisch wichtige Straße von Hormus, die ein bedeutender Transportweg für Rohöl ist.

Bereits im Vorfeld hatte die Rohöl-Futures am Mittwoch um über 4 Prozent zugelegt, nachdem die USA die Ausreise von nicht-essentiellem Botschaftspersonal aus dem Irak angeordnet hatte. Diese Entwicklungen werden zusätzlich durch die Unsicherheiten um das iranische Atomabkommen belastet, das zunehmend in Zweifel gezogen wird, wie jüngste Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in einem Podcast verdeutlichen.

Die Gespräche befinden sich aktuell in einer Sackgasse, was die Wahrscheinlichkeit eines baldigen Abschlusses schwinden lässt.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 04:49 Uhr
[0 Kommentare]
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
Ondo Finance, ein Entwickler von institutionellen Plattformen, Assets und Infrastruktur, hat einen neuartigen Ansatz vorgestellt, um traditionelle Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen. Aufgebaut auf der Infrastruktur von Sei für digitale Asset-Börsen, markiert dies eine weitere Zusammenarbeit zwischen Branchenkollegen, um die Lücke zwischen Web2 und Web3 zu überbrücken. Ein […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt - Syrien
Tel Aviv/Damaskus/Ankara (dpa) - Nach den israelischen Luftangriffen gegen syrische Regierungstruppen infolge der Gewalt zwischen Drusen und Beduinen haben sich beide Nachbarländer nach US-Angaben auf eine Waffenruhe verständigt. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der syrische Präsident Ahmed al-Scharaa hätten mit US-Unterstützung einer Waffenruhe zugestimmt, teilte der US- […] (00)
vor 53 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 9 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 9 Stunden
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 7 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 9 Stunden
Spanien - Schweiz
Bern (dpa) - Für die Schweizer Fußballerinnen ist das Wunder von Bern ausgeblieben. Trotz eines couragierten Auftritts verabschiedet sich der Gastgeber im Viertelfinale von der Europameisterschaft. 0: 2 (0: 0) unterlag das Team von Trainerin Pia Sundhage dem Topfavoriten aus Spanien, der zwei Elfmeter vergab. Für die Weltmeisterinnen geht es am Mittwoch im Halbfinale in Zürich weiter - entweder […] (01)
vor 3 Stunden
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 9 Stunden
 
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Anjouan, Anjouan, 18. Juli 2025] Anfang Juli 2025 erzielte das CLAPS […] (00)
Abwehr auf Wachstumskurs: Wie DroneShield vom globalen Drohnenboom profitiert
Sydney, Verteidigung, Milliardenmarkt: Während Kriege, Krisen und Konflikte das geopolitische […] (00)
So holen sich Anleger Milliarden zurück – und warum es kaum jemand macht
Ein blinder Fleck in vielen Depots Die Dividende kommt – aber nicht vollständig. Was viele […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde […] (00)
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber […] (07)
AirPods holen sich Marktanteile bei iPhone-Besitzern zurück
Nach dem aktuellen Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) konnten die AirPods bei […] (00)
Jack Lowden übernimmt in ‚Berlin Noir‘-Serie
Demnächst starten die Dreharbeiten in Berlin, das AppleTV+-Projekt hat noch keinen Namen. Apple TV+ und […] (00)
Karate-Kicks statt Zombie-Kills: Call of Duty 2027 will die Formel komplett neu erfinden
Während die Community von Call of Duty gerade tief in der vierten Saison des aktuellen […] (00)
 
 
Suchbegriff